Der Club ( Bertelsmann )

  • :feiern Ja, jaa, jaahaa... was lange währt, wird endlich gut :feiern:
    ich bin wieder im BücherClub und meine Sendung wurde vom Logistikzentrum an die Post übergeben!!!
    Ich hatte ja auf meine 1.Anmeldung über den 50-Euro-Gutschein eine Ablehnung erhalten (wahrscheinlich weil ich schon ´mal Mitglied war, ist aber schon über 13 Jahre her und wurde nur gekündigt, da ich für mehrere Jahre ins Ausland gegangen bin) und hatte es dann ein zweites Mal über das "5 Bücher für nur je 1 Euro Versand"-Angebot mit meiner gmx.de-E-mail-Adresse versucht, erhielt aber überhaupt keine Reaktion.
    Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber es könnte sein, daß ich vergessen habe, auf den mir zugeschickten Registrierungs-Bestätigungslink zu klicken...
    Auf jeden Fall hab ich´s nun vor circa 5 Tagen ein drittes Mal über das "5 Bücher für nur je 1 Euro Versand"-Angebot mit meiner web.de-Email-Adresse probiert...
    und auf einmal bin ich drin *freufreufreu*!!!


    Morgen oder im Laufe der nächsten Tage kriege ich also lauter Bücher, die ich mir sonst niemals so einfach hätte leisten können :freude :
    die komplette TINTENWELT-Trilogie,
    "Herr der Diebe" von Cornelia Funke und
    die kompletten "Chroniken von Narnia" (gerade passend zur Leserunde) :freude !

  • Zitat

    Original von Anita


    Genau welcher Treupunkte, bitte um Aufklärung! :gruebel


    Huhu! :wave


    Pro 5 Euro Einkauf bekommt man 1 Treuepunkt. Ab 7 Treuepunkten bekommt man Lindt Lindor-Kugeln, ab 15 Punkten bekommt man 1 Gratis Taschenbuch und ab 25 Punkten bekommt man ein Gratis HC Buch.


    Das gibt es allerdings nur in den Filialen. Oder man bestellt online und läßt sich die Lieferung kostenlos in eine Filiale schicken.


    Die Aktion gilt noch bis zum 31.12.08.


    Man kann auch auf mehrere Sachen sammeln.


    Ich habe ja schon 25 Punkte zusammen und laße mir eine neue Treuekarte geben und sammele noch bis zum 31.12. weiter.


    LG Märchenfee

  • Ich fand den Club superanstrengend. Ich habe es fast nie geschafft, rechtzeitig zu bestellen, so dass ich dann diese Vorschlagsbücher bekommen habe, die echt nicht toll waren.
    Es war auch echt schwierig aus dem Club wieder rauszukommen. Das finde ich echt ein Problem:
    Außerdem unterstütze ich lieber meinen kleinen Buchladen, als den bösen Bertelsmann-Verlag :grin


  • Danke schön.


    Jetzt weiß ich auch warum ich davon nix weiß, weil ich fast nie in der Filiale einkaufe!!

  • Zitat

    Original von Clio
    Ich fand den Club superanstrengend. Ich habe es fast nie geschafft, rechtzeitig zu bestellen, so dass ich dann diese Vorschlagsbücher bekommen habe, die echt nicht toll waren.
    Es war auch echt schwierig aus dem Club wieder rauszukommen. Das finde ich echt ein Problem:
    Außerdem unterstütze ich lieber meinen kleinen Buchladen, als den bösen Bertelsmann-Verlag :grin


    Also ich habe auch schon mal bei Bertelsmann gekündigt und das klappte reibungslos.
    Auch mein Mann hat kürzlich gekündigt und das ging auch ohne Probleme.


    Aber ich habe es leider nicht lange ohne den Club ausgehalten und habe mich daher schleunigst wieder angemeldet. :lache


    LG Märchenfee

  • Zitat

    Original von Clio
    Ich fand den Club superanstrengend. Ich habe es fast nie geschafft, rechtzeitig zu bestellen, so dass ich dann diese Vorschlagsbücher bekommen habe, die echt nicht toll waren.
    Es war auch echt schwierig aus dem Club wieder rauszukommen. Das finde ich echt ein Problem:
    Außerdem unterstütze ich lieber meinen kleinen Buchladen, als den bösen Bertelsmann-Verlag :grin


    Wieso? :gruebel


    Die Sachen hättest du doch zurückschicken können und dir was anderes holen.
    Also wenn ich bei so einem Verein :grin mitmache weiß ich vorher wie das da von statten geht. :gruebel


    Und kurz vorher kommt der Quartalskatalog, also wo lag das Problem? :gruebel


    Und mit dem schwer kündigen hab ich so oft jetzt gehört, und auch wieder das es leicht geht? :gruebel


    Mich würde mal interessieren warum das so schwer war?


  • Ich bekomme auch eine Email und eine Postkarte, mit denen ich darauf hingewiesen werde, dass mein Quartalskauf noch aussteht.


    Die Treuepunkte sind mir schon im August angeboten worden. Mal sehen, ob ich es bis zum Taschenbuch schaffe. :rolleyes

  • Ich muss immer schmunzeln, wenn ich das "gemecker" über die jeweiligen Quartalsbestellungen höre, denn a) weiß ich das, BEVOR ich dem Club beitrete und b) kann es doch nicht so schwierig sein EIN Buch pro Quartal zu bestellen, das ist für mich jedenfalls kein Stress ...

  • Ich wollte jetzt nicht den Eindruck erwecken, als würde man da mit verbrecherischen Methoden gezwungen zu bleiben. Aber ich mußte halt noch ein Jahr nachdem ich gekündigt hatte, bleiben. Das war einfach nervig.
    Wenn man ein gut organisierter Mensch ist, ist das mit dem Club wahrscheinlich kein Problem. Ich bin's halt nicht, habe außerdem in einem Dorf gewohnt, wo die nächste Post 10 Kilometer entfernt war. Da war das mit dem Zurückschicken aufwendig.
    Klar weiß man vorher, worauf man sich einlässt, aber ob es für einen so richtig passt, merkt man ja oft erst danach.

  • Zitat

    Original von endorfinchen
    Ich muss immer schmunzeln, wenn ich das "gemecker" über die jeweiligen Quartalsbestellungen höre, denn a) weiß ich das, BEVOR ich dem Club beitrete und b) kann es doch nicht so schwierig sein EIN Buch pro Quartal zu bestellen, das ist für mich jedenfalls kein Stress ...


    :write Ich habe es mir anfangs des Jahres sehr genau überlegt, ob es für mich möglich ist. Genauso wie ich bei der Sammleredition von Weltbild länger überlegt habe, ob ich es mir leisten kann.
    Austreten kann ich immer noch, wenn es mir nicht passt.

  • Zitat

    Original von Clio
    Ich wollte jetzt nicht den Eindruck erwecken, als würde man da mit verbrecherischen Methoden gezwungen zu bleiben. Aber ich mußte halt noch ein Jahr nachdem ich gekündigt hatte, bleiben. Das war einfach nervig.
    Wenn man ein gut organisierter Mensch ist, ist das mit dem Club wahrscheinlich kein Problem. Ich bin's halt nicht, habe außerdem in einem Dorf gewohnt, wo die nächste Post 10 Kilometer entfernt war. Da war das mit dem Zurückschicken aufwendig.
    Klar weiß man vorher, worauf man sich einlässt, aber ob es für einen so richtig passt, merkt man ja oft erst danach.


    Nee den Eindruck hatte ich auch nicht.


    So ich hab ne Frage, ja ich weiß schon wieder :grin, warum mußtest du ein Jahr nach der Kündigung da bleiben? Doch höchstwahrscheinlich weil du zum falschen Zeitpunkt gekündigt hast oder?


    Nee also das versteh ich e nicht, du weißt von dir das du chaotisch bist und die Post 10 km von deinem Dorf weg ist....


    Also Kleene dann hättst du mal einfach das anmelden sein lassen sollen. Denn den Stress haste dir selber gemacht. :wave