Zu den Bildern: je öfter ich sie mir anschaue, desto mehr Details entdecke ich. Das ist wirklich ganz klasse gemacht, obwohl die Bilder auf den ersten Blick auch nicht unbedingt meinen Geschmack getroffen haben.
Aber sie gefallen mir immer besser.............

'Mein Leben mit Mitsu' - Seiten 001 - 067
-
-
Zitat
Original von Nudelsuppe
Iris Luckhaus Illustrationen haben eine leichte Manga-Anmutung, sind aber ganz und gar eigenständig. Und die Energie und Besessenheit, mit der sie an jedem Detail gearbeitet hat, hat mich beeindruckt. In den Bildern sind auch viele Anspielungen auf spätere Texte und Geschichten versteckt, die erst mit den nächsten Veröffentlichungen sichtbar werden.
Ich habe mich gerade auf ihrer Homepage umgesehen.
http://www.irisluckhaus.de/
Überwältigend! -
Was die Details der Bilder betrifft muss ich zustimmen, das ist wirklich gut gemacht. Was da immer so alles im Regal steht oder rumliegt. Nur mit Mitsus Gesicht komm ich nicht so klar (obwohl ich gerne Manga lese). Erstens ist es mir irgendwie zu rot... und dann sehen die Nase und die Augen auch irgendwie merkwürdig aus. Aber wie gesagt, das ist eben Geschmackssache.
-
Zitat
Original von Batcat
Wenn ein Stern sie in diesem Augenblick berührt hätte, er wäre sofort verglüht – was für eine hinreißende Beschreibung. In diesem Moment möchte wohl jeder der/die „vom Stern berührte“ sein.Hier habe ich gedacht: Das muss einer der Sätze sein, die so kitschig sind, dass er sich die Ohren zuhalten muss.
-
Zitat
Original von Heaven
Aber mich hatte der Kerl irgendwie ganz kitrre gemacht, so verträumt, so dahinplätschernd, so nix richtig anpackend...... Geht es niemanden so?Nein, aber würde er an meiner Seite leben, würde er mich kirre machen. Er braucht so eine wie Mitsu. Ich finde, sie passen ziemlich gut zusammen, was sich in der herrlichen Autopannen-Geschichte in Teil 2 des Buches bestätigt.
-
Sensationell finde ich übrigens auch die Idee mit der Zeitansage: "Sie wollten geweckt werden." Und dann packt Mitsu ihre Koffer und geht...
-
Zitat
Original von Waldfee
Sensationell finde ich übrigens auch die Idee mit der Zeitansage: "Sie wollten geweckt werden." Und dann packt Mitsu ihre Koffer und geht...Ja, das fand ich auch genial.
-
So, nun bin ich auch endlich eingestiegen. Der erste Eindruck ist ganz gut. Bin erst auf Seite 22 und die Bilder mit dem Text hab ich gelesen.
Die Aufmachung mit den Bildern gefällt mir ganz gut. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mir das Buch ohne Inspiration dieser Leserunde wahrscheinlich nie gekauft hätte, da ich 9,90 Euro für dieses dünne Taschenbüchlein einfach zu hoch finde - aber das nur am Rande.Zum Inhalt kann ich noch nicht viel sagen (bin ja erst auf Seite 22). Aber die Sprache gefällt mir ganz gut und es lässt sich leicht lesen.
lg primavera
-
Zitat
Original von Waldfee
Sensationell finde ich übrigens auch die Idee mit der Zeitansage: "Sie wollten geweckt werden." Und dann packt Mitsu ihre Koffer und geht...Diese Stelle, die mir auch sehr, sehr gut gefallen hat, hat mir außerdem ein bisschen die Klappen von den Augen gerissen. Hier habe ich erstmals begriffen, dass dieses Büchlein mehrere verschiedenen Ebenen hat.
-
Den ersten Teil habe ich jetzt gelesen, ich bin hingerissen und werde versuchen, meine Gedanken zu tippen.
Die Erzählung ist liebenswert, entzückend und schrullig zugleich!
Nach den ersten 67 Seiten spuken mir jetzt gleich mehrere Geschichten im Kopf herum. Die, die ich gelesen habe, die, die ich gesehen habe, eine, die sich aus gelesenem und erlebtem zusammensetzt, eine, die ich mir auf Basis einiger mir markant herausstechender Sätze, Wörter oder Illustrationen selbst zusammenreime, eine…..Hängen geblieben bin ich unter anderem an folgenden Textstellen:
Probleme fangen an, wenn man mit den normalen Dingen durch ist. Ein guter Satz, über den ich weiter nachdenken werde.
Ganz besonders gut hat mir die Idee gefallen, jeden ersten Sonntag im Monat Hühnersuppe zuzubereiten. Man sollte mehr solcher Rituale in sein Leben einbauen, dann ist man mit den normalen Dingen vielleicht nicht so schnell durch...
Dahingeschmolzen bin ich dann bei "Tsugumi", dem Buch, das nur abgetragen, aber nicht gelesen wird. Sehr schön!
Mein persönliches highligt (das bezieht sich jetzt auf den Geschichten-Mix aus gelesener und eigener) dann die Aufforderung bzw. Ermahnung von Mitsu, die Tür nicht so zuzuknallen, da das Haus nicht so stabil ist
Mitsu ist entweder eine kreative oder einfach desinteressierte Leserin, da bin ich mir nicht ganz sicher, auf jeden Fall liest sie quer in einer Loseblattsammlung statt die abgenutzten und abgelesenen und abgetragenen Seiten wieder einzuordnen und zu sortieren. Sowas macht mich ganz nervös!
Auch die Idee, eine Familie zu gründen mit Menschen, die man eigentlich gar nicht so richtig mag ist schrullig, wenn gleich nicht ganz falsch. Wie in echt, halt!
Einer weiteren Frage werde ich ebenfalls nachgehen müssen, nämlich ob es unter Wasser eine Rolle spielt, ob es Tag oder Nacht ist. Ich glaube nicht.
Wer ist denn Ken Ishii? Ein Musiker, Sänger? Gibt es den wirklich? Eine blaue CD? -
"Sie wollten geweckt werden"
Ja.... klasse war das. Natürlich nicht für den Erzähler - aber wenn man es liest, gehen einem die Augen auf.
-
Zitat
Original von Batcat
wird das nahende Ende der Beziehung immer offensichtlicher. Vielleicht ist ihr gemeinsamer Alltag nicht geschaffen für Leguane und Nudelsuppe... und so verläßt sie ihn schließlich.
Warum? Keine Ahnung. Und doch fühlt man instinktiv, warum.
Ja, man sieht schon das Ende nahen, eine ungeduldige Mitsu, eine junge Frau, die ins Leben hinaus will und daneben unser Erzähler, der weiterhin "seinen normalen Dingen" nachgeht, der wie in einer anderen Zeitspur nebenher lebt, manchmal kreuzen sich die Wege, dann gegen Ende immer seltener. -
Das ist Techno aus Japan.
(Muß ich mir halt selbst meine Fragen beantworten :cry) -
Da ich erst gestern Mitsu bekommen habe, steige ich erst jetzt in die Leserunde ein.Ich habe natürlich gleich Mitsu angefangen zu lesen, in völliger Ruhe nicht mit Musik, weil ich mich dann besser konzentrieren kann und war gleich ganz fasziniert von Mitsu!!
Das Buch hat mir von der ersten Seite an gefallen und diese warmherzige und detallierte Beschreibung der Protagonisten finde ich sehr gelungen!!
Die Illustrationen empfinde ich als sehr passend und werde mir gleich mal die Homepage von Iris Luckhaus anschauen.
Ich finde die Geschichte mit Worten beschrieben, die sehr gut ausgewählt und einen ganz eigenen Stil haben, die ich so noch nicht gelesen habe!!!
Alle Passagen die mir besonders gut gefallen haben, wurden schon zitiert, aber das macht ja nichts, wer zu spät kommt.....
Ich möchte nur sagen, das ich sie auch als besonders schön empfunden habe,ich habe vorhin beschlossen es gleich noch einmal zu lesen um es noch einmal zu genießen;-)
Ich freue mich schon auf den 2.Teil des Buches.......bis später! -
Zitat
Original von Eli
Das ist Techno aus Japan.
(Muß ich mir halt selbst meine Fragen beantworten :cry)Liebe Eli,
große Entschuldigung! Ich konnte gestern nur sporadisch am Rechner sein, und ein wenig fehlen mir gerade die Worte. Mir geht es ein bisschen wie BJ.
Noch ein Nachtrag zu Ken Ishii: er wird unter Techno einsortiert, macht aber eine ganz eigene, träumerische elektronische Musik. Das "blaue Album" heißt "Sleeping Madness" (siehe unten).
Der Satz mit dem Tür nicht so knallen, da das Haus nicht so stabil ist, ist übrigens autobiografisch
Marcel -
Zitat
Original von sonja
Ich möchte nur sagen, das ich sie auch als besonders schön empfunden habe,ich habe vorhin beschlossen es gleich noch einmal zu lesen um es noch einmal zu genießen;-)
Lieber Marcel
...da gibt es nichts zu entschuldigen, ich bin einfach nur furchtbar neugierig, was die Japaner anbelangt :chen. Werde gleich mal sehen, ob ich hineinhören kann! -
Ich habe mir gestern dieses Büchlein zu Gemüte geführt. Ganz gut fand ich folgenden Abschnitt (Seite 34):
"Menschen mit einem Reinlichkeitsfimmel habens echt schwer. Ich bemerke das zweimal im Jahr, wenn ich das Häuschen aufräume und Staub wische.
Je sauberer alles wird, umso schmutziger werde ich.
Und wenn ich im Bad bin und mich sauber mache, wird das Bad wieder "unsauber" Und so geht das hin und her."lg primavera
-
Ich bin leider nicht früher dazu gekommen, meinen Beitrag zur Leserunde zu leisten. So aber nun bin ich hier:
Ich finde das Buch ist originell, poetisch, romantisch, schräg, witzig, ...
Komische Mischung, aber doch so beeindruckend
Mit einem Schlag ist da diese wundervolle Frau in seinem Leben und so schnell ist sie auch schon wieder weg... Es kam mir vor wie ein Traum.Die bereits erwähnte Stelle mit dem Weckruf war ganz schön überraschend. Das hatte ich ja nun gar nicht erwartet...
Eine noch nicht genannte Stelle, die mir auch besonders gefallen hat, ist die, wo er beschließt sein Leben zu verändern. Er wisse auch schon die Uhrzeit... nur noch nicht den Tag oder den MonatZu den Illustrationen:
Ich finde sie schön und sie passen so gut zu diesem Buch.
Bei dem Bild, wo Mitsu in Cowboy-Klamotten auf dem Sofa liegt, habe ich einen Godzilla-Fuß unterm Sofa entdeckt ... witzigEdit:Ich war gerade auf der Homepage der Illustratorin. Ich sag nur WOW! Was für schöne Bilder!!!
-
Die HP von Iris Luckhaus ist wirklich auch einen Besuch wert. Die Frau ist unheimlich vielseitig und macht ganz tolle Sachen!
-
Zitat
Original von Batcat
Die HP von Iris Luckhaus ist wirklich auch einen Besuch wert. Die Frau ist unheimlich vielseitig und macht ganz tolle Sachen!
Das stimmt, da habe ich auch vorhin vorbeigeschaut und fand ihre Zeichnungen witzig, ausgefallen und sehr besonders!