Bücher kommunizieren

  • Bücher kommnizieren ist ein PR-Arbeitsbuch für Bibliotheken, Buchhandlungen und Verlage.


    Viola Falkenberg Verlag, ISBN 3-937822-39-9, EUR 22,90


    Zum Inhalt:
    Was müssen Pressestellen großer und kleiner Verlage bei PR-Konzeptionen beachten, was Bibliotheken bei der Pressearbeit, was Fach-und Online Buchhandlungen in der Öffentlichkeitsarbeit? Antworten auf diese Fragen geben 18 erfahrene Praktiker der Buch-Branche.


    Sie führen fundiert in die Grundlagen der Buch-Pr ein und bieten Einsteigern und Profis praxiserprobte Grundlagen für ihre tägliche Arbeit.


    Spezielle Kapitel für Verlage, Buchhandlungen und Bibliotheken bieten vertiefende branchenspezifische Informationen- von der Autoren-PR bis zur visuellen Kommunikation im Buchhandel, Checklsiten und Praxistipps runden die Kapitel ab.


    Der ausführliche Anahng bietet kommentiere Literaturhinweise, die Adressen der Branchenorganistionen sowie der Branchenmedien und -dienste.


    Was sich sehr trocken anhört, enthält für Autoren genauso viele nützliche Tipps. Interessant fand ich die Themen wie ich ein Buch präsentieren kann.
    :wave



    Zofie

  • Zusatz: Autor Ralf Laumer ist Gründer von Mediakontakt Laumer, einer Fachagentur für PR und Presse in Marburg, Mitbegründer des Netzwerks book5 sowie weiterer Plattformen. Die Agentur betreut seit Jahren erfolgreich kleine und mittlere Verlage in Sachen Pressearbeit und PR.


    Außer Bücher kommunizieren gab er den Praxisleitfaden Verlags-PR (Transcript Verlag 2003) und zuletzt zusammen mit Jürgen Pütz Krisen-PR in der Praxis. Wie Kommunikations-Profis mit Krisen umgehen (Daedalus Verlag 2006) heraus.


    Ralf Laumer organisiert das jährliche Marburger Krimifestival

  • Zitat

    Original von Zofie


    Was sich sehr trocken anhört, enthält für Autoren genauso viele nützliche Tipps.


    Nein, trocken ist dieses Buch wirklich nicht. Die Aufsätze sind kurz gehalten und praxisnah.


    Auch "Verlags-PR" ist ein sehr brauchbares Buch. Einige Themen überschneiden sich zwar mit "Bücher kommunizieren". Diese Aufsätze wurden allerdings von anderen Autoren geschrieben (auch, wenn ein paar Autoren in beiden Büchern Aufsätze veröffentlicht haben.)