Barbara Wood - Traumzeit

  • Ich fand's auch sehr schön. Habe das Buch vor ca. 2 Jahren gelesen. Vor Ca. 4 Jahren habe ich mal die Verfilmung gesehen, konnte mich beim Lesen aber nur wenig daran erinnern, außer daran, wie die Träume aufhören können. Dadurch war bei mir die Spannung nicht ganz so doll.
    Natürlich war das Buch auch wieder sehr informativ: Ich wußte z.B. nicht, dass die australische Geschichte so jung ist!
    Und dann die herrliche Liebesgeschichte. Ach ich liebe Frau Woods Bücher!
    (Jedenfalls fast alle! Habe auch schon Enttäuschungen erlebt!)


    Gruß Spreequell70

  • Nach vielen Jahren habe ich jetzt "Traumzeit" noch einmal gelesen, und es hat mir doch immer noch - oder wieder - gut gefallen. Beim Ende dachte ich, es hätte dann doch noch etwas länger sein können, aber ansonsten, immer noch lesenswert!

  • Ich habe gestern mit Traumzeit begonnen. Schon jetzt kann ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin ja so gespannt, wie es weiter geht! :-)


    Ich wusste gar nicht, dass es eine Verfilmung gibt!

    Gruß
    misswalker :lesend



    "Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß. Mit dem Wissen wächst der Zweifel." (Johann Wolfgang von Goethe)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von misswalker ()

  • So, endlich habe ich die Lektüre beendet und muss sagen: Wieder einmal konnte mich Barbara Wood von der ersten bis zur letzten Sekunde mitreißen. Ich habe schon mehrere Bücher von ihr gelesen. Traumzeit gehört ab heute - natürlich neben Rote Sonne, schwarzes Land - zu den absoluten Highlights. Dennoch kam das Ende bzw. die Auflösung des Buches für meinen Geschmack etwas zu schnell. Außerdem hätte es noch ein wenig ausklingen können (ich trenne mich immer so ungern von den mir ans Herz gewachsenen Figuren). Alles in allem gebe ich daher nur 8 von 10 möglichen Punkten.


    Noch ein Tipp für alle, die Traumzeit noch lesen möchten: Ich habe mir im Internet eine Weltbild-Ausgabe aus dem Jahr 1991 besorgt. Allerdings waren dort sehr viele Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler drin, die den Lesefluss ab und an gestört haben. Also wenn möglich nach einer anderen Ausgabe Ausschau halten. :-)

    Gruß
    misswalker :lesend



    "Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß. Mit dem Wissen wächst der Zweifel." (Johann Wolfgang von Goethe)