Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe - Nancy Atherton

  • Ich habe den ersten Band jetzt auch gelesen.
    Ein wirklich tolles Wohlfühlbuch!


    Jetzt weiss ich schon, was meine nächsten Quartalskäufe werden :-)

  • Ich sehe ich muss endlich mal mit dem ersten Teil anfangen. Habe sie ja hier stehen. :-]


    Und ich vermute fast, dass sie mir gefallen. *zu Booklooker rüberzwinkert* :grin

  • Hallo,


    schön, dass euch die Tante Dimity Bücher auch gefallen ! :-] :-)


    Ich habe gerade Band 12 beendet und hoffe, dass bald 13 und 14 erscheinen !

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Ich schließe mich den vielen positiven Meinungen hier an. :-)


    Rezension
    Nach ihrer Scheidung und dem Tod der geliebten Mutter ist Lori Shepard seelisch völlig am Ende und lebt am Rande des Existenzminimums. Sie fällt aus allen Wolken, als sie eines Tages einen Brief der Anwaltskanzlei Willis und Willis erhält, in dem man ihr mitteilt, ihre Tante Dimity sei verstorben.
    Für Lori unvorstellbar, denn bislang hielt sie Tante Dimity für eine erfundene Figur, deren fröhliche Geschichten ihre Mutter ihr und ihrem rosa Stoffhasen Reginald früher immer zum Einschlafen erzählt hat. Nun soll sie nach England reisen und dort ihr Erbe antreten. Zunächst gilt es jedoch, das Rätsel um die geheimnisvolle Tante zu lösen….


    ‘Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe’ ist kein Krimi im klassischen Sinne. Es gibt kein Verbrechen, keine Bösewichte und auch die Spannung hält sich in Grenzen. Dennoch hatte ich das Buch in wenigen Stunden verschlungen, denn die Geschichte liest sich flüssig und die Handlung nahm mich – spätestens als Lori und ihr Begleiter Bill in England ankamen – immer mehr gefangen.
    Die Atmosphäre in Tante Dimity’s Cottage bleibt jedoch stets eher heimelig und entspannend: Es werden Haferflockenplätzchen gebacken, Wanderungen durch die wunderschöne englische Landschaft unternommen und vor allem die unzähligen Briefe von Lori’s Mutter und Tante Dimity gelesen. Briefe, die eine unglaubliche Wärme ausstrahlen und die ganz besondere Freundschaft zweier starker Frauen widerspiegeln, die ihr Leben trotz einiger Schicksalsschläge mit bewunderswertem Humor genommen haben. Im Laufe ihrer Nachforschungen lernt Lori nicht nur ihre Mutter und Tante Dimity besser kennen und taucht immer tiefer in deren Vergangenheit während des zweiten Weltkriegs ein, sondern erfährt auch einiges über sich selbst und darüber, wie sie ihren Platz im Leben finden kann.


    Anfangs irritierte mich, dass manche Personen sich teilweise etwas unrealistisch verhielten, aber mit der Zeit begann ich, das Buch einfach als modernes Märchen zu lesen und war zufrieden, als sich am Ende alles aufklärte.
    Wer für Mystery nicht viel übrig hat, kann übrigens beruhigt sein. Das Übernatürliche spielt nur eine verhältnismäßig kleine Rolle und wird von den Figuren sehr schnell hingenommen und kaum thematisiert.
    Stattdessen geht es vielmehr darum zu lernen, die kleinen (und großen) Tücken des Lebens mit einem Lächeln zu meistern – was mit dem richtigen Partner an der Seite natürlich leichter ist. So gibt es auch eine kleine Liebesgeschichte, die sich vielleicht etwas schnell entwickelt, aber trotzdem sehr schön in die Geschichte passt.
    Das Ende ist rund, bietet aber noch genügend Stoff für die Fortsetzungen, die ich - Dank der liebenswerten, teils etwas verschrobenen Charaktere, der Wohlfühlatmosphäre und der Hoffnung auf weitere, leckere Rezepte – sicher auch noch lesen werde.


    FAZIT: Ein gemütliches Märchen über Liebe, Schicksal und Selbstfindung.


    Bewertung: 4/5

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Ich habs heute zu Ende gelesen und bin total begeistert. Vor allem Bill find ich total toll :lache
    Ich freu mich schon auf die nächsten Bücher...


    Bill ist wirklich toll. Ich habe das Buch gestern kurz dazwischen geschoben und habe mir bei einer Lesung (einer anderen) gleich den nächsten Teil bestellt. Ich muss wissen wie es weiter geht.:grin

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Zitat

    Original von fabulanta
    Ich habe das Buch gestern kurz dazwischen geschoben und habe mir bei einer Lesung (einer anderen) gleich den nächsten Teil bestellt. Ich muss wissen wie es weiter geht.:grin


    Das wirst Du aber erst im dritten Teil erfahren ;-)


    Der zweite Band ist sowas wie eine eigenständige Geschichte mit einer noch lebenden Tante Dimity, spielt also in der Zeit vor Lori und Bill.

  • Bislang nur im Bertelsmann-Club, der ja schon bei Band 12 angekommen ist.
    Im regulären Buchhandel gehts mit Lori und Bill erst im Januar 2009 weiter.


    England hatte sich Lori Shepard romantischer vorgestellt. Ehemann Bill ist in den USA geblieben und Schwiegervater William hat sich gleich nach der Ankunft in Tante Dimitys Cottage in Luft aufgelöst. Dass es einen britischen Zweig der Familie Willis gibt, ist Lori auch völlig neu. Was weiß Tante Dimity von Cousin Gerald? Ohne ihre Hilfe wird Lori dem uralten Familienskandal und Willis senior nie auf die Spur kommen .

  • Da bist Du besser als ich, ich habe mir dann gleich Band 3-10 beim Bertelsmann geholt :lache


    Mir hat Band 2 übrigens auch sehr gut gefallen, auch wenn er andere Hauptpersonen hatte. Aber jetzt passt alles zusammen und ich denke ich werde bald wieder einen lesen :-]

  • Hallo :wave


    Mir ist Tante Dimity auch empfohlen worden und gerade heute hab ich mir die ersten 2 bestellt. Jetzt bin ich auch noch durch Zufall auf dieses Forum gestossen (hab mich auch gleich registriert :write) und ihr macht mich noch neugieriger. Kanns ja kaum erwarten damit zu beginnen und werde euch dann davon berichten wie es mir gefallen hat. Hab aber derzeit viel zu lernen so das das noch ein bissl dauern wird :-(


    Lg Isis

  • habt ihr eigentlich mal die Rezepte ausprobiert, die immer mit bei den Büchern dabei sind?


    Ich habe heute mal Lillians Zitronenstangen aus Band 4 und Onkel Toms Karamellbrownies aus Band 3 gebacken. Ist beides ziemlich lecker!

  • Zitat

    Original von streifi
    habt ihr eigentlich mal die Rezepte ausprobiert, die immer mit bei den Büchern dabei sind?


    Ich habe bislang ja nur den ersten Teil gelesen, aber das Rezept klang schon mal super. Zum Herbst hin werde ich die Haferflockenplätzchen bestimmt ausprobieren. Zurzeit ist mir noch nicht so nach Keksen. ;-)

  • Na Prima, ich habe meinen Quartals-Zwang-Kauf vor drei Tagen online getätigt. Leider hatte ich diesen Fred da noch nicht gelesen. :-(
    Selbst meine Nachbarin hatte mir von der Reihe Anfang des Jahres schon vorgeschwärmt, mit dem Versprechen, mir den ersten Band auszuleihen. Aber was is passiert?---NIX :hau
    Ich hab den ersten jetzt mal auf meiner Amazon WL. Ansonsten hält der nächste QuartalsKauf her.

  • 1991 wurde das Buch bereits geschrieben und erst 2006 ins Deutsche übersetzt. Ich kann gar nicht verstehen, warum sich ein deutscher Verlag nicht eher um diese nette Serie bemüht hat.


    Ich habe den ersten Band gerade beendet und kann mich allen anderen Eulen hier nur anschließen: ein echtes Wohlfühlbüchlein!
    Ob ich die Serie weiterlesen werde, weiß ich noch nicht, aber gefallen hat mir dieses Buch hier ganz wunderbar. Kuschelige heile Märchenwelt, aber nie kitschig oder nervig. Und als Reginald sogar in alter/neuer Pracht erstrahlte, war ich restlos eingenommen von der Geschichte. :-]

  • Ich hätte mal eine Frage zu den Tante Dimity-Büchern, und zwar: Sind die für Männer auch geeignet oder ist davon eher abzuraten? Ich hätte nämlich die Möglichkeit, 13 Teile der Serie relativ günstig zu erwerben, bin allerdings bei der Aussage "voller Zuckerguß" doch recht skeptisch geworden.


    Ich wäre für eine Einschätzung dankbar. :danke