Bundesvision Song Contest

  • Nach obligatorischer fernsehdeutscher Skepsis (Was soll´n des für ä Schmarrn sei, und doa erst nochä der Raab...) war ich dann doch positiv eingenommen.
    Nicht nur, weil es musikalisch größtenteils eine ernstzunehmende Veranstaltung ist, sondern auch weil der NDR einen symbolischen Tritt in den Senderhintern bekommt, der weh tut.
    Raab war souverän und zeigt weiterhin, dass er Potential ausbauen kann.
    Nur die Co-Moderation... Hmpf.
    Wer hat es noch gesehen?


    [URL=http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,465567,00.html]Bericht des Spiegels[/URL]

  • ich hab etwa eine stunden nebenbei mitlaufen lassen.
    Oomph habe ich leider nicht mitbekommen. Ansonsten hab ich festgestellt, daß mich das was in den letzten Jahren an achsotoll-Wir-verstehen-die-Texte deutscher Musik verkauft wird, größtenteils einfach nur ankotzt.

  • Das ist m.E. eine große Schwäche der deutschen Musik- wie Fernsehlandschaft: ein gutes Format wird solange ausgereizt, bis es nur noch nervt.
    Gute (und schlechte) deutschsprachige Musik gab es aber doch länger, nur wurde sie nicht gleich mit einem Schlag so populär.
    Und was Jan Delay angeht - bei dem versteh ich die Texte auch nicht immer gleich beim ersten Hören. :grin
    Aber sein Album ist verdammt gut geworden. :respekt

  • Ich hab es auch gesehen und mir hat auch nicht alles gefallen, aber Jan Delay find ich echt klasse, auf den bin ich durch meine Brut und summerjam gekommen!
    Die Wertung war ja echt spannend bis zum letzten Bundesland, das fand ich gut. Aber ich fände es besser wenn sich das eigene Bundesland nicht selbst bewerten dürfte, da hätte man die 12 Punkte Wertung bis auf ein zwei Ausnahmen gleich streichen können.
    Bei der Co - Moderatorin wußte ich jetzt nicht was noch schlechter war, das Gequatsche oder ihr Nachthemd...echt gruselig!

  • So schlimm fand ich Johanna Klum nicht. Aber ihr Kleid war voll daneben.


    Und die Auftritte der Bands, von super gut bis grottenschlecht war alles dabei.


    Kein Wunder, dass Rheinland-Pfalz ihrem eigenen Sänger "Kalle" mit "Aber nice" nicht die volle Punktzahl gab, dem hätte ich nicht einen Punkt gegeben. Da half auch Lindenstraßen-Momo im Hintergrund nicht.


    Pohlmann war mein Favorit, trotz des strengen Scheitels. :-)

  • Zitat

    Original von geli73
    So schlimm fand ich Johanna Klum nicht. Aber ihr Kleid war voll daneben.


    Da stimme ich dir voll und ganz zu. Das "Kleid" sah aus wie ein Nachthemd...
    Und passt zu der Jahreszeit ja auch nicht unbedingt.


    Na ja, und ich fand eigentlich kein Lied gut. Wenige Auftritte fand ich: "geht so".