Dean Koontz: Brandzeichen

  • Die neueren sind halt anders...und wie ich finde, nicht Koontz-typisch. Übersinnlicher und tiefgehender und nicht so schrecklich-schöner Horror, bei dem man sich schon fast selbst bedroht fühlt....

  • Wie ich finde, ein überaus spannendes Buch, das einen nicht mehr loslässt,
    das bisher einzige, bei dem ich zuerst den Schluss gelesen habe.
    Hätte Einstein nicht überlebt - ich hätte nicht weiterlesen können.


    :lesend karlomama

  • Ich glaube, das war eines der ersten Bücher, die ich von Dean Koontz gelesen habe.
    Koontz' Stil ist sehr flüssig, er schreibt unheimlich spannend und hält diese Spannung auch das ganze Buch lang durch. Man kann lachen und weinen und sich gruseln, wenn man möchte, aber man wird auf jeden Fall gut unterhalten.


    Einstein, der Golden Retriever, wird jedem ans Herz wachsen. Aber auch der Outsider, dieses Opfer der Gentechnik, ist nicht nur böse. Ich will nicht zuviel verraten, denn wer solche spannenden Romane und Hunde mag, sollte Brandzeichen lesen.

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde