Wie nennt ihr eure Brötchen?

  • Zitat

    Original von Squdus
    Normal sag ich immer Brötchen. Aber hab mir auch "Brütscha" von meiner Mutter angewöhnt, ob nur sie das sagt oder ob das rheinländisch ist weiss ich nicht.
    Neuerdings versucht mich meine Stammbäckerin auf "Büsch" um zu konditionieren. Bloß weil das ne Büschbäckerei ist, heißt ein Kürbiskernbrötchen dort "KürbiskernBÜSCH". Die fragt dann auch immer noch so unschuldig "Was für ein Büsch darf es sein?". Nun bin ich allerdings ein junger Mann der sich keine versaute Zweideutigkeit entgehen lässt, daher ist mir das Wort "Büsch" einfach zu riskant. Man will es sich ja nich mit Personen verscherzen auf die man angewiesen ist.


    Bei meiner nächsten Umfrage werde ich "Büsch" und "Brütscha" berücksichtigen! :-) :wave

  • Brötchen
    Wecke
    Semmel
    Schrippe
    Rundstücke

    also hier ist jedes dieser Teile ein eingenständiges Teil, weil jedes sein eigenes Rezept hat. Kaufen kann ich jedes Teil hier.

    Lieben Gruß von Lillavatten


    Ein Heim ohne Bücher, ist wie ein Körper ohne Seele

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lillavatten ()


  • In Hamburg gibt es auch Wecken? :wave


    Im Ernst? :-)


    Ich höre immer, nördlich des Mains weiß niemand, was das sein soll! :wow