Nashornfieber - Edi Graf

  • Klappentext
    Claudia Roloff erhaelt ein geheimnisvolles Paeckchen aus Kenia von ihrem Bruder Rob, der in Afrika fuer eine Naturschutzorganisation gegen Nashornwilderei kaempft. Wenige Stunden spaeter ist sie tot - vergewaltigt und ermordet auf einem Waldparkplatz in Tuebingen. Alle Spuren deuten auf ein Sexualdelikt hin.
    Nur Robs Exfrau, die Journalistin Linda Roloff, glaubt nicht daran. Sie vermutet einen Zusammenhang zwischen Robs Arbeit und dem Mord. Auf eigene Faust macht sie sich in Afrika auf die gefaehrliche Suche nach den Drahtziehern des Verbrechens ...


    Ueber den Autor
    Edi Graf, 1962 in Friedrichshafen geboren, studierte Literaturwissenschaft und Geschichte in Tuebingen. Er arbeitet heute als freier Autor und Journalist. Radiohörer kennen Edi Graf als Moderator zahlreicher Musiksendungen.
    Weitere Krimis mit Linda Roloff sind "Loewenriss" (ISBN 3-89977-645-3 ; erschienen 2005 im Gmeiner-Verlag) und "Elefantengold" (ISBN 3-89977-691-7 ; erschienen 2006 im Gmeiner-Verlag)


    Meine Meinung
    "Nashornfieber" ist, von der Krimihandlung her, solide Krimikost. Keine Finten und ploetzlichen Wendungen, aber trotzdem so spannend, dass ich das Buch, sowie die beiden Nachfolger, jeweils in einem Rutsch durchgelesen habe. Das lag mit Sicherheit auch an den tollen Landschaftsbeschreibungen Grafs. Die Einbindung der Krimihandlung in den Schauplatz Afrika ist ihm wirklich sehr gut gelungen - da merkt man eindeutig den Afrikaliebhaber :-) . Ich persoenlich hoffe sehr auf weitere Baende mit Linda Roloff in Afrika!!
    Wichtig
    Die 3 Krimis sollten unbedingt in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, da es in den nachfolgenden Buechern mehr als deutliche Hinweise auf die vorangegangenen Faelle gibt.

  • Claudia Roloff erhält einen geheimnisvollen Brief von ihrem Bruder, der sich in Afrika aufhält. Sie verabredet sich mit seiner geschiedenen Frau Linda, um mit ihr darüber zu sprechen. Zu diesem Treffen erscheint sie nicht mehr, da sie auf dem Parkplatz vergewaltigt und ermordet wurde. Jetzt ist Linda aufgeschreckt. Da sie Rob telefonisch nicht erreichen kann, will sie zu ihm nach Afrika reisen. Rob arbeitet für eine Naturschutzorganisation und der Chef erklärt sich nach eindringlichem Drängen bereit, ihr in Afrika ein Quartier und einen Führer zu besorgen. In Deutschland trennt sie sich endlich von ihrem unzuverlässigen Freund Daniel Feller und lässt ihre Tochter Sarah in der Obhut ihrer Freundin Babs.


    In Afrika angekommen, beginnt auch gleich das Abenteuer. Der versprochene Begleiter kommt nicht, Rob ist immer noch nicht auffindbar und so besucht sie seinen alten Kollegen und Freund Alan und sie gehen gemeinsam auf die Suche.


    Jetzt wird aus verschiedenen Blickwinkeln die Story der Nashornjagd erzählt. Dem Autor gelingt es, Afrika in seiner Schönheit und die Tierwelt im besonderen so zu schildern, daß sich der Leser mittendrin fühlt. Die eigentliche Krimihandlung rückt hier in den Hintergrund.


    Wie die verschiedenen Erzählstränge zusammenführen und wer nun GUT und wer BÖSE ist, kann der Leser allerdings schon vorher ahnen. Beim eigentlichen Show-Down wurde allerdings dick aufgetragen und zuviel hineingepackt.


    Auf die Charaktere der Protagonisten ist der Autor nicht besonders eingegangen.


    Ich habe die Nachfolgeromane des Autors bereits auf dem SUB und bin gespannt, mit welchem Thema er sich darin beschäftigt.


    Von mir 7 Punkte