Eine Alternative zu Amazon

  • Ich habe bisher immer bei Mailorder Kaiser oder bei Verlag Rudolf Steiner bestellt, da die relativ günstig ins Ausland liefern. Amazon ist leider viel zu teuer. :wow


    Vielleicht kennt jemand von euch außerdeutschen Eulen eine Post Order Firma, die noch günstiger ist?

  • nur geld muss man haben das man sich überhaupt irgendwo etwas bestellen kann...


    und derweil ist auch noch tollwood zur zeit.. ahh..

  • Hallo Zusammen,


    Nein ich schau mir das nicht an , nein ich schau mir das nciht an, nein ich schau mir das nicht an, .......

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Ich habe bis jetzt immer bei buecher.de gekauft und bin zufrieden *empfehlen will* :-)


    Soweit ich weiß, ist jpc nur für DVD, Video und Musik zuständig? Jedenfalls kommt man zu JPC wenn man von buecher.de aus Filme oder Musik bestellen will....

  • passt nicht allzusehr zum thema
    aber ich empfehle jetzt einfach mal
    die Bücherei.


    ich hätte garnicht das geld und den platz mir die ganezn bücher zu kaufen,
    und so, man geht hin, leiht aus, wenn was nciht da ist reserveirt man das und alles ist gut.


    in der kleinen ekligen stadt in der ich wohne ist die bücherei erstaunlihcerweise richtig toll.
    die haben auch immer die allerneusten bücher und fast nie wartezeiten oder so.


    god bless libaries (oder mit y ?)
    whatever
    gruß :wave

    equal me to whatever you want
    i don't care
    as long as i know
    this could mean we're free


    farewell, goodbye
    your
    mr_slowly_downwards

  • Die gute alte Bücherei. Gott, segne sie.


    Gerade zu Studentenzeiten hätte ich ohne sie ein echtes Leseproblem gehabt.


    Wobei sie bei mir eine Leseproblem verursacht: Ständig muss ich neue Bücher kaufen, da ich aber auch immer welche ausgeliehen habe und die ja nach vier Wochen wieder zurück müssen, lese ich nur die ausgeliehen Bücher. So kommt es das mein Bücherregal wächst und wächst und es immer mehr Bücher gibt, die ich nicht kenne, obwohl ich sie besitze - sehr fatal. Trotzdem kann ich es, wenn ich in der Bib bin, nicht lassen Bücher mitzunehmen ...


    Bücher bestellen finde ich nicht so gut. Ich orientiere mich online immer nur und gehe dann zum einzigen tollen Buchhändler in der Stadt und sorge dafür, dass er und nicht eine große Kette Umsatz macht.


    mfg
    minerva

  • Zitat

    Original von Mr_slowly
    (...)
    in der kleinen ekligen stadt in der ich wohne ist die bücherei erstaunlihcerweise richtig toll.
    die haben auch immer die allerneusten bücher und fast nie wartezeiten oder so.


    (...)



    Da muss ich Mr.Slowly zustimmen- die Bücherei in Salzgitter ist um so vieles besser als die hier in Braunschweig, der größeren der beiden Städte befindlichen.
    Ich vermisse die echt ganz schön- da gibt es zum einen Parkplatze (kostenlos und in ausreichender Menge und in unmittelbarer Nähe), zum andere keine Kosten für Vorbestellungen (aber einen Anruf, wenn das gewünschte eingetroffen ist), sie ist wirklich gut sortiert und vor allem sehr aktuell. Toll ist auch wenn man ein Buch möchte, kann man den Wunsch äußern und es wird meistens dann bestellt und aufgenommen.
    Außerdem kann man Taschen mit reinnehmen und muss nicht mal Mini- Handtaschen, die bestenfalls eine Packung Taschentücher aufnehmen können, in irgendwelchen windigen Schließfächern einschließen.


    Nee nee, Salzgitter hat die eindeutig bessere Bücherei!