Peter Bichsel - Die Totaldemokraten

  • Titel: Die Totaldemokraten
    Autor: Peter Bichsel
    Verlag: Edition Suhrkamp
    Erschienen: 1998
    Seitenzahl: 120
    ISBN: 3518120875
    Preis: 7.50 EUR


    Der Autor:
    Peter Bichsel wurde 1935 in Luzern geboren. Er lebt in Solothurn.


    Meine Meinung:
    In diesem Buch finden sich zehn Aufsätze von Peter Bichsel. Darin macht sich Bichsel Gedanken über sein Land, über die Schweiz. Er befasst sich aber auch mit der Frage „Wie deutsch sind die Deutschen?“
    Seine „Bemerkungen zu einer Literatur, die Schweizer Literatur genannt wird“ ist allein den Kauf dieses Buches wert. Peter Bichsel ist ein unerbittlicher Beobachter, aber aus all seinen Aufsätzen merkt man die tiefe Liebe zu seinem Land. Genüsslich zeigt er die Schwächen seiner Mitbürger auf, er wird dabei aber nie verletzend oder schadenfroh. Manchmal resigniert er ein wenig angesichts der Ignoranz seiner Mitbürger gegenüber der Schweizer Literatur und der Schweizer Lebensart insgesamt. Er weist auf eindrucksvolle Weise und sehr humorvoll nach, dass die Schweiz nicht regiert sondern lediglich verwaltet wird. Aber unter Garantie wollte Peter Bichsel nie etwas anderes als ein Schweizer sein. 120 Seiten mit sehr intelligenten Texten warten auf den Leser, ein Lesegenuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.