www.deutsche-krimi-autoren.de

  • Seit Juli 2003 betreibe ich eine Homepage für den Deutschen Krimi. Mittlerweile sind über 900 Rezensionen entstanden. Darunter auch für Anthoogien und Kinderkrimis.


    Auch Autoren aus der Schweiz und Österreich sind vertreten.


    Gelesen habe ich Bücher aus über 80 Verlagen, die sich in der Deutschen Krimiszene tummeln. Gerade aus den Kleinverlagen oder Regionalverlagen kommen sehr interessante Bücher.


    Seit August 2007 habe ich mein erstes eigens Buch am Markt. Alle weiteren Informationen auf der Homepage.


    Herzlichen Dank an alle Leser, die mein Hinweis interessiert.


    Caren Löwner


    www.deutsche-krimi-autoren.de

  • Hallo Caren,


    herzlichen Glückwunsch! Das hört sich grundsätzlich nach einem großartigen Sieg über das Leben, sprich über Unglück, Krankheit und Hoffnungslosigkeit an.
    Als ehemalige Oldenburgerin, die sich gerade mit dem Gedanken trägt, wenigstens zeitweise zurück in die Heimat zu ziehen, ist dein Buch natürlich ein Muss. Außerdem kann ich es nicht abwarten zu lesen, wie meine wohlwollende Rezensentin das Thema Krimi selbst anpackt. ;-)Kurzkrimis finde ich verdammt schwer.

    Also, ich bin gespannt! Viel Erfolg!


    Herzliche Grüße, Rita

  • Ich hoffe, ich liegt jetzt richtig.


    Schöne Grüße nach Baden-Baden und danke für Deine lieben Worte.


    Ja, es ist ein Sieg und den habe ich schwer errungen. Mehrmals wurde ich durch persönliche Ereignisse weit zurückgeworfen, aber viele liebe Menschen an meiner Seite haben mich bestärkt diesen Weg zu gehen.


    Wann kommt Dein neues Werk?



    LG
    Caren

  • Richtig, Caren, Baden-Baden.


    Wir wollen im Herbst nach Fehmarn, da kommt dein Buch wie gerufen. Bin gespannt, wie du die Klippe mit dem Fährnamen umschifft hast.


    "Mord im Grandhotel" erscheint Anfang September. Ich schwitze gerade über der Druckfahne, um möglichst alle Tippfehler und stilistischen Unebenheiten auszumerzen. Morgen ist Abgabe. Schrecklich, man hat immer das ungute Gefühl, doch noch richtig ärgerliche Sachen übersehen zu haben. Aber das kennst du jetzt ja auch :-]

  • Hallo Caren,


    recht herzlichen Glückwunsch zu deinem Buch, werde es mir am Abend noch genauer ansehen und melde mich dann wieder bei dir. Habe dir inzwischen kurz auf deine PN geantwortet.


    Bis später! :wave

  • Hallo, Caren,


    wenn du von meinen Rezensionen was gebrauchen kannst, nimm sie! Davon könnte manches in dein Beuteraster passen. Ich rezensiere überwiegend Bücher deutschsprachiger Autoren, häufig Krimis und bin ebenfalls privat und nicht kommerziell zugange.


    Wenn ich die Texte eh schon geschrieben habe, musst du das schon nicht mehr machen.


    Am Rande: Würde ich den Familiennamen meines Mannes tragen, wären wir auch namenstechnisch ein klasse Gespann: Löw & Löwner. :grin

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Liebe/Lieber Vandam,


    herzlichen Dank für Deinen freundlichen Eintrag. Selten genug passiert es dass sich jemand fundiert äußert. Gerne habe ich Deine Seite besucht, aber Deine persönlichen und liebevoll geschriebenen Rezensionen - die meine um Weiten an Länge übertreffen - gehören Dir allein. Gerne verlinke ich Deine Seite auf meiner Homepage.


    Ganz herzliche Grüße aus dem hohen Norden.


    Caren

  • Gut ... dann verlinke ich deine Seite bei mir auch, und wir haben eine Nord-Süd-Kooperation unter uns Löwinnen. :-)


    Gegen Verbreitung meiner Rezis habe ich nix. Es gibt "befreundete" Literaturseiten, die bei mir eine Gerneralvollmacht zum "Klau" haben - und die Autoren und Verlage dürfen mit den Texten auch werben, wenn sie meine Besprechung für entsprechend positiv halten. Virale Gratis-Promotion, wenn man so will.


    Ich hab auch Gast-Rezensenten. Aber im Nachhinein ist mir klar geworden, dass deine Seite mehr auf *deine* Rezis ausgerichtet ist. Sprich, du kannst bei dem Konzept schlecht noch die Verantwortung für Kollegenmeinungen übernehmen.


    Alles klar ... wir machen's wie besprochen!

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner