Die Legende des Zorro

  • Gestern auf Leih-DVD geguckt.
    "Die Legende des Zorro" ist der Nachfolger von "Die Maske des Zorro". Wie bereits im ersten Film, spielen Antonio Banderas und Catherine Zeta-Jones die Hauptrollen. Ebenso wie im ersten Streifen gibt es viel zu schmunzeln, ein bisschen was zu lachen und natürlich viel klirrendes Degengerassel und schneidige Kerls und anmutige Mädels.
    Was dem zweiten Teil nahezu fehlt sind die ernsten Töne, die weiland Anthony Hopkins als alternder, gebrochener Zorro beigesteuert hat, der mit seiner tragischen Vergangenheit hadert. In "Die Legende des Zorro" gibt es nur ein paar zu vernachlässigende Szenen, in denen Elena ihrem Don Alessandro klarzumachen versucht, dass er das gemeinsame Kind und ihr gemeinsames Leben aufs Spiel setzt, sollte er sich nicht aus dem Schatten Zorros lösen können. Das war's dann aber auch schon mit den ernsteren Mienen im Film. Ansonsten wird einem Abenteurer-Latein erster Güte aufgetischt; eine Geschichte mit allen Zutaten, die das Pulp-Action-Genre so liebenswert macht: Pinkerton-Detektive, eine große Verschwörung, fiese, sehr gelackte Schurken, fiese, eklige Schurken, und viele aberwitzige Stunts und nett gemachte Degenakrobatik.
    Eine wirklich hörenswerte, mehr oder weniger dem ersten Teil entlehnte Filmmusik rundet das Popcorn-Vergnügen vollends ab. Wahrlich nichts mit Tiefgang, aber eben Abenteuer-Romantik pur. Ich finde das klasse und kann mich solcher Art Vergnügung bedingungslos hingeben. Wem bereits der erste Zorrofilm in dieser Besetzung gut gefallen hat, der wird sich auch beim zweiten bestens unterhalten fühlen.


    Meine Empfehlung für einen verregneten Sonntag oder einem anderen "Lass uns Filmgucken"-Tag.


    Gruss,


    Doc


    edit: Tippfehler beseitigt.

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    Die die ich habe, habe ich ja erst gesehen! Aber so vergleichsweise platte Gags wie bei Banderas Zorro gab es da wirklich nicht!


    Den Zorro den ich hab ist auch mit Banderas - heißt aber DieMaske des Zorro.
    Hmm, ich sollte ihn mir mal ansehen. das scheint der Vorgänger Eures Films zu sein?

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    Die Fechtszenen sind übrigens OK! :-)


    Wenigstens das.
    Obwohl . meine Lieblingsfechtszene ist - ausnahmsweise mal nicht von Errol Flynn - sondern aus dem Film Der Hofnarr mit Danny Kaye.


    Einfach nur genial :fechten

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    Das ist lange her!


    Erinnerung, sprich! :alter


    Der lohnt echt, den noch mal wieder anzusehen.
    Ich denk, ich guck ihn mir auch noch mal demnächst wieder an. Jetzt wo wir drüber reden, hab ich Lust den noch mal anzusehen und dann die Fechtszene gleich ein paar Mal hintereinander :grin