'Emma' - Kapitel 41 - 48

  • Also Jane & Mr.Churchill - wie erhofft :-) Das sie allerdings schon so lange verlobt sind...Sein Verhalten ließ nun wirklich nicht darauf schließen.
    Harriet ist in Mr. Knightly verliebt, ganz schon wechselhaft die Gute..Und Emma passt das gar nicht, da sie erkennt das sie selbst in ihn verliebt ist...Ich denke, sie wird ihn auch kriegen, ich kann mir nicht vorstellen das er Harriet ihr vorzieht. Mal sehen...

  • Jane und Mr Churchill ist es wirklich gelungen, diese Verlobung so lange geheim zu halten. Emma und Frank haben sich aber sehr oft über Jane lustig gemacht, was in meinen Augen nicht für ihn spricht. Das er aus Geheimhaltungsgründen nichts sagen kann ist mir klar, aber sich über Jane lustig zu machen ?


    Ehrlich gesagt, ging mir auch sein Gehabe bei der Party mächtig auf den Zeiger. Übellaunig hat er rumgejammert wie ein kleines verzogenes Gör. Was Jane nur an ihm findet ? Von ihr hätte ich mehr erwartet, vielleicht das sie sich in Mr Knightly verliebt ? Aber der hat ja schon zwei Verehrerinnen. :lache


    Das Emma Mr Knightly sehr gerne mag ohne sich das selbst eingestehen zu können, war mir schon länger klar. Aber Harriett ? Die Arme .... ein Griff ins Klo nach dem anderen. Denn das sie am Schluß das Rennen um seine Gunst macht, wage ich sehr zu bezweifeln. Hier hoffe ich immer noch auf das Happy End mit Mr. Martin. :-]


    Über Emmas Verhalten, als sie von Harrietts Schwärmerei hört, kann man sich nur wundern. Das sie an diesem Chaos selbst Schuld hat, sieht sie wenigstens ein. Jedoch fand ich es ganz schön unverschämt, daß sie Harriett mitgeteilt hat, daß sie sie einige Tage nicht sehen möchte.


    So, dann nichts wie in den letzten Teil. Mal sehen, wer nun Mr Knigthly bekommt. :lache

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Jane und Mr Churchill ist es wirklich gelungen, diese Verlobung so lange geheim zu halten. Emma und Frank haben sich aber sehr oft über Jane lustig gemacht, was in meinen Augen nicht für ihn spricht. Das er aus Geheimhaltungsgründen nichts sagen kann ist mir klar, aber sich über Jane lustig zu machen ?


    Das habe ich auch nicht verstanden...eine komische Art eine Liebe zu verbergen... :pille



    Zitat


    Über Emmas Verhalten, als sie von Harrietts Schwärmerei hört, kann man sich nur wundern. Das sie an diesem Chaos selbst Schuld hat, sieht sie wenigstens ein. Jedoch fand ich es ganz schön unverschämt, daß sie Harriett mitgeteilt hat, daß sie sie einige Tage nicht sehen möchte.


    Da dachte ich, ich les nicht recht! Naja, ich hab sie ja noch nie gemocht... :lache

  • Zitat

    Original von nofret78


    Da dachte ich, ich les nicht recht! Naja, ich hab sie ja noch nie gemocht... :lache


    Das bißchen Sympathie, das ich bisher für sie hatte, ist damit fast auf 0 gesunken. :lache Vor allem Emmas Gedankengang, daß Harriett es gewagt hätte, sich gesellschaftlich besser stellen zu wollen und das sie doch lieber mal Mr Martin hätte heiraten sollen, denn der hätte viel besser zu ihr gepaßt ..... da dachte ich wirklich, ich lese nicht richtig. :pille

  • ICH HATTE RECHT :tanz Sie hatten seit Weymouth was miteinander. Aber dann hab ich mich mit Emma gewundert, wie sie beide nach Highbury kommen wollten, um zu tun, als ob nichts wäre...


    @ Christine: Frank IST ein verzogenes Gör, bleibt nur zu hoffen, daß Jane einen besseren Einfluß auf ihn hat.


    Endlich passiert hier mal was in der Geschichte :-) Erst diese heimliche Verlobung, und dann geht Emma endlich ein Licht auf. Sie glaubt, sie sei in Knightly verliebt, aber in ihrem Gefühlschaos rudert sie dann auf einmal wieder zurück. Was soll das denn heißen, von wegen, wenn sie ihn nicht heiraten kann, weil sie ja ihrem Dad verpflichtet ist, dann soll er doch bitte schön unverheiratet bleiben? :wow Jetzt halte ich sie noch mehr für ein egoistisches Miststück...oder für mindestens so verzogen wie Frank. Also wirklich, sie hat ihn fast nicht verdient!


    Und Harriet? Sie ist wirklich leicht zu beeindrucken. Rückradlos wie eh und je will sie sich in jeden Mann verlieben, der ihr ein bißchen Aufmerksamkeit entgegen bringt. Frauen! *seuftz*


    Jetzt bin ich ja mal gespannt, wer nun wen am Ende bekommt....

  • Das Frank zwischendurch so über Jane hergezogen hat, war echt das letzte von ihm :hau


    Emma kann so ein Miststück sein. Harriet tut mir richtig leid. Mr. Martin wäre echt die beste Wahl für sie gewesen.


    Immerhin sieht Emma jetzt ein das sie Gefühle für Knightley hat :-]

  • Leia, jetzt hast du aber ganz schön Gas gegeben. :lache


    Zitat

    Original von Leia
    Immerhin sieht Emma jetzt ein das sie Gefühle für Knightley hat :-]


    Besser spät als nie. :grin Auch wenn es natürlich nicht gerade schön ist, diese auf solch eine Art und Weise zu entdecken.

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Leia, jetzt hast du aber ganz schön Gas gegeben. :lache


    Das nicht umbedingt. Ich kam nur iwie nie zum posten ;-(
    Habe aber extra aufgepasst nicht zu viel in einem Beitrag zu erwähnen, da ich mir net mehr so sicher war, wo welcher Teil anfing und endete... ganz schön verwirrend. Wie schon gesagt gehört Emma meinen Lieblingsaustenbüchern. Wenn ich einmal anfange kann ich selten aufhören :-]

  • Der Ausflug nach Box Hill ist von Jane Austen akribisch und berührend ausgeführt.

    Es kommt zu einem aufwühlenden Ereignisses, als Emma Miss Bates unbedacht beleidigt (nur drei auf einmal).


    Miss Bates ist wirklich verletzt. „Ich muss schon sehr unangenehm aufgefallen sein, sonst hätte sie so etwas nicht zu einer alten Freundin gesagt.“.


    Von Mr.Knightly muss sich Emma daraufhin eine gehörige Standpauke anhören und es fließen die Tränen.

    Den ganzen Ausflug nach Box Hill darf man als misslungen betrachten.

  • Ja, dieser Ausflug hätte richtig schön werden können, wenn Frank Churchill nicht dabei gewesen wäre, aber Emma hat ihn ja zu ihrem eigenen Vergnügen überredet mitzukommen. Dass er so verhängnisvoll das Gespräch beim Aussichtspunkt beherrscht, hat sie natürlich nicht ahnen können. Mr. Knightley hat diesen vergnügungssüchtigen Charakter richtig eingeschätzt und sieht mit Sorge, wie das auf Emma abfärbt. Gut, dass er an ihre guten Instinkte appelliert.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre