'Die Kaufmannstochter' - Seiten 341 - Ende

  • So, auch bei mir hat das Lesevergnügen ein Ende gefunden :cry


    Ich bin so froh, dass Bertram und Gutta zueinander gefunden haben und dass sie noch so viele Jahre zusammen glücklich waren.


    Als Gutta den Brief ihrer Tochter liest und sich fragt, ob Bertram vielleicht schon tot ist, sind mir fast die Tränen gekommen. Ich fand es super rührend.


    Ludovik ist auch im Tod noch ein Feigling. Nimmt sich lieber das Leben als zu seinen Fehlern zu stehen und versuchen sie auszumerzen.


    Ich bin auch mal gespannt, wie sich die 4 weiteren Bände entwickeln. Ich werd sie auf jeden Fall lesen, aber ich hätte mir gewünscht, dass auch Gutta und Bertram drin vorkommen. Aber das kann ich mir ja jetzt abschminken :-)


    Wie lange habt Ihr gebraucht, um ein Bild von den Hauptfiguren zu bekommen?
    Ich hab auch recht schnell begriffen, wie die Hauptfiguren ticken. Konnte mich super mit ihnen identifizieren.


    Hättet Ihr gern noch mehr Historie drin gehabt oder war es vielleicht sogar zu viel?
    Nee, das war absolut super so. Ich bin nicht soooo der Geschichtler und in manchen historischen Romanen ist es mir schon zu viel. Aber hier war begeistert.


    Mehr Sex?
    Ich finde auch, dass genügend Sex vorhanden war.


    Was habt Ihr vermisst?
    Nee, gar nix. Super Buch. Ich werde es auf alle Fälle weiterempfehlen und die weiteren Bände lesen.


    Von mir gibt es 10 von 10 Punkten. :wave

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich