Sehr erfreut, meine Bekanntschaft zu machen von Steve Martin gelesen von Christian Ulmen

  • Kurzbeschreibung
    "Sehr erfreut, meine Bekanntschaft zu machen" ist die Geschichte des jungen Stadtneurotikers Daniel, der selten seine Wohnung in Santa Monica verlässt. Der Frauen nur liebt, wenn sie für ihn unerreichbar sind. Und überhaupt in sich geschlossene Systeme bevorzugt. Bis das wahre Leben in seine abgeschottete Welt eindringt. Ein großer, komischer und anrührender Roman über Freundschaft und Liebe.
    Christian Ulmen teilt mit dem Autor und Hollywood-Star Steve Martin das Talent für Timing und Witz. Er liest den Roman mit viel Gespür für das tragischkomische Schicksal des exzentrischen Helden. Und kann uns am Ende glaubhaft versichern, dass man an der Seite seiner großen Liebe jede Bordsteinkante des Lebens meistern kann.


    Über den Autor
    Steve Martin ist Vegetarier, kleidet sich vorwiegend in dandyhaftes Weiß und tritt am liebsten in der Pose des Predigers auf. Heute ist der Star aus Filmen wie "Roxanne", "L. A. Story", "Der Vater der Braut" und zuletzt der Neuverfilmung von "Im Dutzend billiger" weltberühmt. Nur wenige wissen, dass der 55jährige Schauspieler aus Waco/Texas eine glänzende Karriere als Stand-up-Comedian in den besten Clubs von Los Angeles hinter sich hatte, bevor er zum Film kam. Wegen seiner grandiosen Sketche wurde er 2000 sogar mit dem "Lifetime Achievement Award in Comedy" bei den "American Comedy Awards" ausgezeichnet. Die Verfilmung seines ersten Romans "Shopgirl" kommt demnächst in die deutschen Kinos. Ex-MTV-Moderator Christian Ulmen macht seit 2003 vor allem als Schauspieler von sich reden. Nach "Verschwende Deine Jugend" schaffte er als "Herr Lehmann" in Leander Haußmanns Erfolgsfilm seinen Durchbruch und wurde mit dem "Bayerischen Filmpreis" ausgezeichnet.


    Meine Meinung:
    Vorweg: ICH MAG ULMEN NICHT. Ich mochte ihn schon als Vivamoderator nicht und noch weniger mag ich ihn als Vorleser dieses wirklich grandios guten Buches. Seine nörgelig nervige Stimme mag zwar durchaus zur Thematik und zum sympathischen Neurotiker passen, aber mir ging sie schwer auf den Geist. Die Story ist wirklich super, Daniel ist absolut liebenswert und seine Neurosen und Ängste in ihrer Absurdität einfach hinreißend. Das Buch hätte so ein tolles Hörbuch sein können, warum also Ulmen als Vorleser? Gut, er spricht fehlerfrei, verhaspelt sich nicht, seine Betonungen werden richtig gesetzt und er entbehrt auch nicht eines gewissen Talents, aber er nervt mich, seine weinerlich ätzende Art zu lesen treibt mich schier auf die Palme, er nervt mich schrecklich. Seufz.....

  • Also dieses Hörbuch ist mein absolutes Lieblingshörbuch!!!
    Die "Geschichte" ist so schön...
    Am Anfang denkt man aus Daniel wird nie was... und am Ende führ er doch ein normales Leben, hat sogar eine Frau...
    Es wird unheimlich schön beschrieben was er für Ängste und schräge angewohnheiten hat...
    Mir ist Daniel richtig ans Herz gewachsen und das Ende fand ich total traurig.
    Auch Christian Ulmen fand ich super. Sein Lesestil und seine naja etwas träge Stimme passt für meinen Geschmack echt total gut zu Daniel :)
    Also ich kann dieses Hörbuch nur empfehlen!!!!

  • Mir hat das Hörbuch auch total toll gefallen!
    Die Geschichte von Daniel in seiner eigenen kleinen Welt ist so rührend und humorvoll. Und Christian Ulmen liest es genau richtig, finde ich. Betont die richtigen Stellen und lässt einen öfters schmunzeln oder lachen.

  • Zitat

    Original von *amanda
    Mir hat das Hörbuch auch total toll gefallen!
    Die Geschichte von Daniel in seiner eigenen kleinen Welt ist so rührend und humorvoll. Und Christian Ulmen liest es genau richtig, finde ich. Betont die richtigen Stellen und lässt einen öfters schmunzeln oder lachen.


    Oh, ich will auch :grin
    Ich tausch dann auch leihweise gegen ein anderes Hörbuch, ich bin da gar nicht so :lache


    Ne, im Ernst, das Buch wollte ich immer schon lesen, da es mir eine nette Eule - die Du auch in echt kennst :grin schon vor längerer Zeit mal wärmstens an Herz gelegt hat, daß es super seinsoll
    Und da kann ich doch nicht widerstehen.