Liebe Sabine - Jan Weiler

  • Kurzbeschreibung (von Amazon)


    Das Ende einer Beziehung: Er will seiner Freundin Sabine eine letzte Nachricht übermitteln - per Diktiergerät. "Liebe Sabine", setzt er an, und gerät das erste Mal ins Stocken. "Liebe" Sabine? Eigentlich passt schon diese Anrede so überhaupt nicht zu dem, was er ihr zu sagen hat. Also: Repeat gedrückt und neu begonnen.


    Jan Weiler und Anette Frier stellen sich mannhaft dem Kampf mit den Worten und dem Ringen nach Formulierungen und werden dabei im Hintergrund von Regisseur Leonhard Koppelmann tatkräftig unterstützt. Ein herrlich witziges und zugleich tragisches Hörspiel, ein echter Weiler!


    Originalhörspiel, 1 CD, Laufzeit ca. 70 Minuten, Sprecher: Jan Weiler, Anette Frier; Sandra Limoncini


    Meine Meinung:
    Auf der Frankfurter Buchmesse habe ich einen Ausschnitt aus diesem Hörspiel bereits live hören und sehen können. Jan Weiler, Anette Frieer und Sandra Limoncini sprachen abwechselnd und warfen dabei die Blätter, von denen sie den Text ablasen, durch die Gegend.


    Das Hörbuch lies sich wunderbar hören, ich kann mich bei Hörspielen immer besser konzentrieren. Die Geschichte einer Beziehung, die am Ende ist, war teilweise sehr witzig, teilweise aber auch eher traurig und bitter. So, wie es halt ist, wenn eine Liebe zerbricht.


    Das gibt von mir 9 Punkte für eine unterhaltsame Stunde Hörvergnügen.

  • Ich habe das Hörspiel heute gehört und ich fand, es waren 78 unterhaltsame Minuten. Zwar - themenbedingt - nicht immer lustig, aber durchweg wunderbar zum Entspannen.


    Ach ja, mir hat die Idee ganz gut gefallen, dass Sabine sowohl den Abschiedsbrief von ihrem Ex als auch von dessen Sekretärin das Diktat des Briefes erhält, in dem er vieles sagt, das er später für den Abschiedsbrief wieder löscht. So bekommt man den Prozess mit, der zu der Fassung des Abschiedsbriefes geführt hat und versteht ihn nachher auch viel besser.


    .

  • Ein lustiges Hörvergnügen! Ich habe immer mal wieder lachen müssen, ich bin mir vorgekommen wie im Film, konnte mir viele Szenen Bildlich vorstellen!
    Die Idee mit dem Diktiergerät fand ich super gut, auch die Rolle von Andrea hat mir gut gefallen!


    Allerdings finde ich 12.95 € für 70 min Hörvergnügen noch etwas zu teuer!
    Aber dafür gibt es ja Büchereien!

  • Ich habs glaub ich zu Weihnachten bekommen und auch um diese Zeit schon gehört, aber ich fand es super toll. Die Stimmen waren "meins" (Annette Frier mag ich sowieso total gerne) und auch das es mal kein typisches Hörbuch sondern eher ein Hörspiel war fand ich auch toll!! :-]
    Von mir auch 10 Punkte!