Inka - von Marianne Isager

  • Über das Buch:
    Die dänische Strickkünstlerin Marianne Isager vereint Reiseeindrücke mit der Kunst des Strickens. Die Anregungen für die Modelle in dem Bund INKA stammen von Reisen durch Chile, Bolivien und Peru.
    Mit INKA will die Autorin ihre strickenden Leserinen ermuntern, sich selbst Inspirationen zu suchen. Wer offenen Auges unterwegs ist, findet überall tolle Muster.


    Über die Autorin:
    Marianne Isager, geboren 1954 in Jütland, erbte 1977 die Werkstatt der Strickdesignerin Ase Lund Jensen. sie hat bisher eine Reihe von Büchern zum Thema Stricken veröffentlicht, die zum Teil auch in andere Sprachen übersetzt wurden.


    Meine Meinung:


    Ich war schon ganz hibbelig, als ich mir das Buch bestellte, da ich nur schöne Dinge darüber gehört habe. Als ich es dann vor mir hatte und öffnete war ich begeistert. Die Mustervielfalt ist phänomenal, die Stricktechniken teilweise atemberaubend. Webstricken, Gobelinstricken, alles Methoden die sie anschaulich beschreibt. Auch ein Modell in Doppelstricktechnik (die Rückseite des Strickstücks sieht wie die Negativ-Version der Vorderseite aus) ist dabei.


    Zum Nachstricken oder als Inspiration für Eigenentwürfe, als Schule zum Kennenlernen neuer Techniken - absolut top. Ein Strickneuling darf man dafür allerdings nicht sein, erweiterte Grundkenntnisse werden schon vorausgesetzt. Ich habe mir bereits ein Modell ausgesucht, welches ich auf meine Maße hochrechnen werde.


    Ein Empfehlenswertes Buch für alle, die gerne ausgefeilte Dinge stricken.