'Mein Name sei Gantenbein' - Seiten 200 - Ende

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Bin ich etwa die erste hier? :lache


    Edit : Scheint so, ich bin nun fast durch und denke ich werde es heute abend beendet haben.
    Leider wird es gegen Ende hin immer verwirrender ich schmeiße jegliche männlichen Charaktere durcheinander, Enderlin ist aufeinmal Gantenbein und Gantenbein auf einmal Svoboda, muß mich stark konzentrieren, um den Zusammenhang noch herstellen zu können, schade, fing so gut an.... :cry


    EDIT 2:
    Bin durch, gegen Ende habe ich ehrlich gesagt gar nicht mehr so viel verstanden also was passiert schon, aber wem es passiert und was letztendlich die Aussage war, da bleibt bei mir ein großes Fragezeichen.
    Aber immerhin hab ich seit langen noch mal bei einem SZ Buch bis zum Ende durchgehalten!! :anbet

  • Ich bin jetzt auch im Zeil angekommen :-]
    Dass Svoboda noch als dritter Charakter hinzukam, fand ich verwirrend :gruebel


    Blöd fand ich das Ende... ich hatte zwar keine Auflösung der Beziehungen erwartet, aber doch zumindest irgendeinen Abschluss. Das Ende wird irgendwie nicht richtig deutlich, ich finde, das könnte auch mittendrin in der Geschichte sein.


    Auch der letzte Satz "Das Leben gefällt mir" finde ich irgendwie unpassend. Wie kann dem Erzähler sein Leben gefallen, wenn er doch ständig andere Identitäten erfindet und so sein Leben durch das eines anderen tauscht - zumindest in Gedanken. Aber wenn man sich schon das Leben eines anderen wünscht, dann kann man doch nicht wirklich glücklich sein mit seinem eigenen Leben.

  • Und nochmal zu diesem Link von BJ: http://de.wikipedia.org/wiki/Mein_Name_sei_Gantenbein

    Zitat

    Der Erzähler, dessen Identität dem Leser verborgen bleibt, wurde von einer geliebten Frau verlassen. Daraufhin erfindet er verschiedene Geschichten, die Möglichkeiten aufzeigen sollen, wie das Scheitern der Beziehung hätte verhindert werden können.



    Ich finde, dass das oben genannte nirgendswo im Buch deutlich wird :keks

  • @ Morgaine
    Genau das hab ich mich auch gefragt, als ich den Satz gelesen hab, wurde mir einiges klarer, aber von alleine wäre ich da nicht drauf gekommen. :gruebel