Franziska Steinhauer - Menschenfänger

  • Titel: Menschenfänger
    Autorin: Franziska Steinhauer
    Verlag: Gmeiner
    Erschienen: Februar 2008
    Seitenzahl: 321
    ISBN-10: 3899777522
    ISBN-13: 978-3899777529
    Preis: 9.90 EUR


    Der Vergewaltiger und mehrfache Mörder Klaus Windisch kann aus dem Gefängnis entfliehen. Zeitgleich wird eine Frauenleiche in einem Cottbuser Mietshaus entdeckt. Hängen die beiden Ereignisse vielleicht zusammen? Fieberhaft versucht die Polizei den gefährlichen Verbrecher wieder einzufangen. Hauptkommissar Peter Nachtigall kann nicht verhindern, dass bereits am nächsten Tag eine weitere junge Frau tot aufgefunden wird. Bestialisch zu Tode gefoltert.


    Franziska Steinhauer schont ihre Leser nicht. Kein Detail lässt sie aus, trotzdem werden Voyeure nicht auf ihre Kosten kommen, obwohl die Autorin auf einem sehr schmalen Grat wandelt. Nur eine kleine Handbreit neben der Spur und das Buch wurde zu einem primitiven Brutalokrimi degradiert. Aber Franziska Steinhauer hält konsequent die Spur und macht aus dem Stoff einen spannenden, sehr realistischen Kriminalroman.


    Der Krimi lebt von seinen Entnahmen aus dem realen Leben, die Dinge werden so beschrieben wie sie sind, es wird nichts beschönigt, nichts wird aus reiner Lust an der Gewalt erzählt, alles passt zum anderen. Ein Buch das aber auch auf die notwendige Sensibilität und Menschlichkeit nicht verzichtet. Opfer und Täter erhalten den Platz der ihnen gebührt.


    Ein realistischer Krimi, ein Krimi der auf jedwede Klischees verzichtet und eben dadurch zu einem sehr lesenswerten Buch wird.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Danke für die Rezi. Hast du die ersten Teile der Reihe auch gelesen?



    Nein leider nicht. Dieses Buch ist meine erste Begegnung mit dieser Reihe. :-)

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Helga
    Wäre prima wenn du dann eine Rezi schreiben könntest. Vielleicht werde ich die drei ersten Teile dann auch noch lesen. Auf dein "Krimi-Urteil" kann man sich nämlich fast blind verlassen. :-) :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.