'Allerseelen' - Teil 2

  • Ich hab heute auch schon den zweiten Teil beendet :-]
    Die Lektüre war einfach passend zum Wetter, bei uns hats geschneit und mir kams fast vor wie Weihnachten :rolleyes Beim Lesen ist mir aufgefallen, was für ein schönes Wort "Schneegestöber" ist. Das hat nen tollen Klang :-)


    Den Versuch mit den Kameraaufnahmen irgendwie Geschichte in den Baugruben am Potsdamer Platz zu finden, fand ich irgendwie merkwürdig. Wahrscheinlich liegts daran, dass ich mir seine Aufnahmen nicht so gut vorstellen kann und wie dieses graue Etwas was mit Geschichte zu tun haben kann.


    Von der Polizistin fand ich es ziemlich verantwortungslos bei so einem Schneegestöber ( ;-)) heftig ins Gas zu treten, auch wenns einen Notruf gab. Da hätte auch Schlimmeres passieren können bei dem Zusammenstoß mit dem Schneeräumfahrzeug :pille


    Bei der Beschreibung des Essens in der Weinstube ist mir schlecht geworden. Saumagen und Blutwurst sind halt nichts für mich :uebel

  • Die anfängliche Euphorie hat sich bei mir gelegt. Nun ahne ich auch, warum ich dieses Buch beim ersten mal nicht beendet hatte.


    Hundert Gedanken- und Erinnerungsfetzen reihen sich erbarmungslos aneinander, ohne daß ich eine Handlung oder einen "roten Faden" erkennen kann.


    Ich brauche nun erstmal etwas Abstand und beginne ein anderes Buch. Denn so richtiges Lesevergnüngen stellt sich bei diesem hier nicht ein.
    Das soll aber nicht heißen, daß ich an der Leserunde nicht mehr teilnehme.
    Ich lege nur eine kleine Pause ein.

  • ICh lese noch und bin weiterhin von der Sprache und den darin ausgedrückten Überlegungen bezaubert.
    Die Situation mit dem Polizeifahrzeug war für mich wenig authentisch, weil ich eben weiß, was für ein Gerödel in Deutschland veranstaltet wird, wenn ein "hochheiliges" Staatseigentum, wie ein Polizeifahrzeug beschädigt wird, mit einem Datenaustausch, wie Nooteboom es beschreibt, ist es da nicht getan....
    Seine Filmideen finde ich durchweg interessant, auch seine Gedanken zu Roefje und seinem Sohn sind spannend.
    Noch nicht ganz einschätzen kann ich Victor und dessen fimmel für Frauen in Öl.... ein wenig seltsam....aber interessant