J.R.R. Tolkien: Der Elbenstern

  • J.R.R. Tolkien: Der Elbenstern


    Der Schmied von Großholzingen



    Klappentext:
    Der Sohn eines Schmieds entdeckt einen magischen Elbenstern. Durch ihn wird er zum Wanderer zwischen der Elben- und der Menschenwelt und lernt dabei nicht nur die Königin des Elblandes kennen ...



    Beurteilung:
    Hm…. Ich liebe den Herrn der Ringe und den Kleinen Hobbit. Ich mag auch die Geschichten aus Mittelerde.
    Der Elbenstern ist eher eine Geschichte für Kinder: ein kleiner Junge verschluckt den wundersamen Elbenstern und gelangt ins Land der Elben, wo ihn fantastische Begegnungen erwarten. Klingt soweit ganz gut und Joachim Höppner ist ein Sprecher, der die Geschichte gekonnt vorträgt. Mir jedoch war vieles schlicht und einfach zu eintönig, so daß es für mich eine nette Geschichte bleibt, mehr aber auch nicht.



    Sprecher: Joachim Höppner
    Anzahl CD’s: 1
    Dauer: 78 Minuten


    Originaltitel: Smith of Wootton Major
    Kategorie: Fantasy / Kinder
    der Hörverlag
    ISBN: 3899402049 bzw. 978-3899402049

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

  • Ich liebe den Schmied, der mich irgendwie gleich beim ersten Lesen sehr beeindruckt hat. Also habe ich mir auch das Hörbuch besorgt.


    Ich muß zugeben, anfangs war ich skeptisch was das Hörbuch angeht. Da zu dieser Zeit als es erschien viel Geld mit allem gemacht wurde, wo der Name Tolkien auftaucht, erschien es mir nur logisch, daß es auch mit Hörbüchern versucht wird – noch mit der Synchronstimme vom „Film-Gandalf“! Aber dann dachte ich mir, bei nur rund 10 Euro könne man ja nicht viel verkehrt machen.
    Ich wurde positiv überrascht. Joachim Höppner hat eine angenehme Stimme, der man auch ohne Probleme längere Zeit zuhören kann. Langweilig wird es nicht. Er versteht es ausgezeichnet, den beteiligten Figuren Leben einzuhauchen, und nicht nur diesen, sondern auch den anderen, die nur einmal auftreten. Besonders beeindruckt hat mich dabei die Birke, die den Schmied im Elbland vor dem Sturm rettet, dabei aber selbst arg in Mitleidenschaft gezogen wird. Allein die Elbenkönigen hat mich etwas enttäuscht, das lag aber wohl eher an meiner Vorstellung als an der „performance“, die Höppner vorlegte.
    Insgesamt ist dieses Hörspiel sehr zu empfehlen, und das nicht nur Liebhabern der „Fabelhaften Geschichten“. Wenn schon noch mehr Merchandising, dann bitte mehr von dieser Sorte (wie wäre es mal mit einem Hörspiel? Auf Englisch ist das schon zu haben und sehr gut gemacht)!