'Magier' - Seiten 658 - 789

  • He MagnerMater, wo bist du :knuddel1 na egal, fang ich eben an
    Auraya ist von den Weißen zurückgetreten- JAAA, endlich, wenn die sich alle so leicht von den Göttern zu falschen Taten verleiten lassen, gefallen mir so langsam die Pentas doch besser, bei denen mischen sich die Götter wenigstens nicht so stark in das Leben und Handeln ihrer Vertreter ein und die bringen auch niemanden grundlos um
    Mirar hat schließlich nur den Siyee geholfen, was soll daran falsch sein? Nur weil er Unsterblicher ist und früher mal so'n bisschen gegen die Göter rebelliert hat, verdient er noch lange keine Hinrichtung :hau


    Auraya, wehr dich gegen diese machtversesenen Götter!! :schlaeger

  • Ich hab die letzten 150 Seiten an einem Stück gelesen und bin nun fertig. Ich fand das Buch wirklich toll. Und das soll ds besste der drei sein? Schade, ich hoffe doch, dass der dritte Band auch toll wird.


    der Gedanke, dass Auraya eine Wilde sein könte find ich super. Dass sie auch ohne die Götter unsterblich werden kann. Ich habe so die Beführchtung, dass dies auch passieren wird. :gruebel könnte.


    Bevor ich aber den dritten Teil in angriff nehme, werd ich ein anderes Buch lesen.


    Also in vielleicht zwei Wochen geht es weiter ;-)



    Edit:
    Ich versteh nicht, was die Götter gegen die Wilden haben. Nur das sie von selbst Unsterblich geworden sind? Zum Teil haben sie ja noch nicht mal sooo riesen kräfte. Gedanken lesen? Schrecklich! Und überhaupt. :pille

  • Zitat

    Original von BloodyMary
    Ich versteh nicht, was die Götter gegen die Wilden haben. Nur das sie von selbst Unsterblich geworden sind? Zum Teil haben sie ja noch nicht mal sooo riesen kräfte. Gedanken lesen? Schrecklich! Und überhaupt. :pille


    also wirklich..wovor haben die denn bitteschön Angst?

  • Hey, den abschnitt hatte ich übersehen... aber Aurayas emanzipation fand ich sehr toll, die Weissen stehen ja vor einer ganz neuen situation :lache


    ich ahnte hier bereits, was die götter so gegen die wilden haben... ich hielt die 'götter' nämlich selbst für magier... aber das steht schon im vorigen oder folgenden abschnitt... die fürchten sich vor leuten, die in der lage sind, zu ihresgleichen zu werden... die haben ja im götterkrieg ihresgleichen satt gemeuchelt, und damit ja keiner mehr gross wird, haben sie jetzt die priesterschaften gegründet, damit die fähigsten magier ihrer einfluss-sphäre bloss nicht auf den gedanken kommen, sich in ihnen aus sicht der götter nicht zustehende höhen zu erheben...


    magma, für die atheismus und religion-bashing sport ist... :chen

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Magier-6. Abschnitt S. 658- Ende


    HA, ich habs gewusst – die Religion der Pentadrianer und der Zirkler sind sich ähnlich! - vielleicht die gleichen?
    -
    Bauer / Seherin / Möwe / Zwillinge / Hexe / und Mirar – und was ist Auraja? was für besondere Fähigleiten hat sie? sie kann fliegen – muß man nicht sie als Möwe betitel? :gruebel
    -
    Man erfährt einiges über Rian und warum er so handelt wie er handelt :gruebel
    -
    Auraja hat ihr Amt hingelegt. Jetzt ist sie keine Weiße mehr – werden die Götter das so einfach hinnehmen? - Ich denke das sie irgendwann ebenfalls ihre Gedanken vor den Göttern und den Weißen verbergen kann – nach dem Epilog ist sie dazu fähig.
    --


    ein Gedanke: könnte man vielleicht auch nur einen Teil der ihrer Gedanken abschirmen? so das sie nicht auffliegt?
    UND
    sie konnte die Konversation zwischen den Göttern hören. War das ihr Verdienst und wenn ja können das vielleicht auch Mirar und Emerahl oder hat Chaia ihr geholfen?
    edit: was ich sehr bedauert habe, ist das Trish vom Siyee Volk micht mehr vorkam :-(

  • na, keine sorge, man kann seine gedanken abschirmen


    wenn ich mich recht erinnere, war's in band drei, den 'Götter'n dass Emerahl Auraya zur schülerin macht...


    das buch wird spannend, wenn man die wilden einmal richtig kennen lernt...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )