Wolfgang Hohlbein: Die Wiederkehr

  • Habe eben Teil 5 aus der "Chronik der Unsterblichen" beendet.


    Schauplatz Wien, 16. Jahrhundert: Im fünften Teil der Chronik der Unsterblichen Die Wiederkehr führt die Suche nach dem Grund und dem Ursprung der Vampyre den unsterblichen Andrej Delany und seinen treuen Begleiter Abu Dun nach Wien. Dort hoffen sie den Medicus Franz Breiteneck zu finden, der Gerüchten zufolge einige von Delanys dringendsten Fragen beantworten kann. Doch Breiteneck hält sich versteckt und während die unsterblichen Freunde ihn suchen, geraten sie zwischen die Fronten der angreifenden Türken und die Verteidiger Wiens. Mit jedem Tag spitzt sich die Lage in der eingeschlossenen Stadt weiter zu und als die beiden Breiteneck endlich finden, taucht ein unbekannter Vampyr auf und zwingt Delany sein Leben für die Rettung Wiens aufs Spiel zu setzen. Doch der Vampyr ist kein Fremder und Delany sieht sich mit seiner tot geglaubten Vergangenheit und einer beinah unlösbaren Aufgabe konfrontiert.


    Wer das Buch gelesen hat, weiß, dass es so nicht ganz richtig ist. Nicht der unbekannte Vampyr zwingt Andrej dazu, gegen den Angreifer der Stadt vorzugehen, sondern das Oberhaupt Wiens selber. Aber sei es drum..


    Für mich ist "Die Wiederkehr" eines der besten Bücher aus der Serie. Wohl auch, weil ein gewisser Vampyr wieder aufgetaucht ist, den ich bei den beiden Büchern davor vermisst habe.
    Neben den wie immer anschaulich geschilderten, spannenden Kampfszenen waren die verbalen Schlagabtausche zwischen Andrej und Abu Dun wieder sehr unterhaltsam.



    Andrej ist mir inzwischen richtig ans Herz gewachsen und die Geschichte hat wieder spannende Wendungen parat. Das Ende verspricht ebenfalls eine interessante Fortsetzung in "Die Butgräfin".


    Wieso ist eigentlich noch niemand auf die Idee gekommen, die Bücher zu verfilmen? ?(

  • Dieser Band hat mir auch gefallen; vor allem weil ich mir zur Abwechslung mal denken kann, worauf sich der Titel bezieht. :grin
    Eines der besten Bücher dieser Serie, würde ich sagen.


    Ich liiiiiebe Abu Dun!! :grin :

  • :wave Hallo Jenks


    Danke für die Rezi, ab auf meine Wunschliste :frech
    Meine Wunschliste bringt mich noch ins :grab.


    ------------------
    LG Fantasygirl :schnellweg

  • Da ich zwischen dem vierten und fünten Teil eine längere Pause hatte, war es ein guter Start um wieder in die Geschichte rein zu kommen. Der fünfte Teil setzt ungefährt 50 Jahre nach dem vierten Teil an, so erscheint es mir jedenfalls durch das Buch. Andrej und Abu Dun sind in Wien um einen gewissen Breiteneck zu finden. Dieser soll ihnen Fragen zu ihrer Herkunft beantworten können. Nebenher kämpfen die Beiden für das belagerte Wien gegen die Türken.
    Ich fand das Buch spannend und gruselig zu gleich. Der Autor kann sehr ausführlich, besser gesagt intensiv, die Szenen und Figuren beschreiben. Ich hatte immer das Gefühl mitten in den Kämpfen dabei zu sein. Nebenher gab es wieder eine Entwicklung bei den Charaktern, wo ich neugierig bin wie es damit weiter geht. Teilweise hatte ich schon die Befürchtung die Wege der beiden könnten sich trennen. Da es ja eine sehr große Serie ist, wurden auch hier einige Fäden offen gelassen, so das ich gespannt bin wie es weiter geht. Mir hat dieser Teil auch wieder gut gefallen und erhält 9 Punkte.