Leserundenvorschlag:"Die Liebenden von Leningrad"von Paullina Simons am 05.November 2008

  • Wer hat Lust auf eine Leserunde zu "Die Liebenden von Leningrad" von Paullina Simons?


    Kurzbeschreibung


    Ein mitreißender Roman vor der prachtvollen Kulisse der goldenen Paläste Leningrads.


    An einem warmen Sommertag 1941 begegnet Tatiana dem jungen Offizier Alexander, der Liebe ihres Lebens. Doch Alexander hütet ein Geheimnis, das so lebensgefährlich ist wie der Krieg, der vor den Toren Leningrads steht. Werden sie jemals ihre Gefühle füreinander zeigen können?


    "Doktor Schiwago" und "Vom Winde verweht" in einem Buch!


    Einteilung:


    Kap. 1-3 und Kap. 1-14...........Seiten 11-156
    Kap. 1-7 und Kap. 1-7.............Seiten 157-275
    Kap. 1-7 und Kap. 1-7.............Seiten 279-352
    Kap. 1-7 Kap. 1-3 und Kap. 1-3.............Seiten 353-435
    Kap. 1-11 ..................................Seiten 441-544
    Kap. 12-22 und 1-3.................Seiten 545-611
    Kap.1-5 und Kap. 1-3..............Seiten 615-667
    Kap.1-7 und Kap.1....................Seiten 669-Ende




    1. ximox04
    2. Ketisa
    3. Schwarzes Schaf
    4. SiCollier
    5. Lesebiene
    6. Booklooker
    7. Seraphina
    8. Eskalina
    9. hexenbesen
    10. Dany-Maus1986
    11. Lythara
    12. Nomadenseelchen (Zaungast)
    13. Klusi
    14. Vivian

    Liebe Grüße Leonae

    :lesend Sturz der Titanen von Ken Follett

    Dieser Beitrag wurde bereits 20 Mal editiert, zuletzt von Leonae ()

  • Danke für den Thread :freude und fürs eintragen.


    Bin sehr gespannt wer noch mitlesen möchte.


    Leute - ES LOHNT SICH!!! Es gibt kein besseres Buch. :-]

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Bei mir subbt es noch...wie sähe es denn terminmäßig aus?


    Da haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Wann würde es dir denn am besten passen?

  • Als mir das Buch zum ersten Mal hier im Forum begegnet ist, dachte ich: prima. Dann habe ich beschlossen, "alles geht nicht", und es wieder von der WL gestrichen. Dann kam die nächste Rezi, also wieder auf die WL drauf, und wieder runter (irgendwann muß man ja mal sparen ;-) ). Nachdem nun der dritte Band für Herbst angekündigt ist, ist der aktuelle Stand, daß ich "Tatiana und Alexander" hier habe, "Die Liebenden von Leningrad" in einem meiner Onlinewarenkörbe auf den "Bestellbutton" wartet, um die beiden dann, wenn "Land der Lupinen" erscheint, vor dem Letzteren Lesen zu können. :rolleyes


    Lange Rede kurzer Sinn: wenn es eine Leserunde gäbe, wäre ich auch interessiert. Allerdings hängt das stark von Termin ab, weil ich bis September eigentlich leserundenmäßig schon recht gut eingedeckt bin.


    An wie spät im Jahr habt ihr denn so gedacht?

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Also mir wäre das letzte Drittel des Jahres vom Termin her auch am liebsten.
    Ich habe mich dieses Jahr auch sehr mit Leserunden eingedeckt. Und ich versuche nun, alles in Grenzen zu halten.


    Wie wärs mit Oktober?

  • Zitat

    Original von Leonae
    Wir können ja Anfang November nehmen (...)


    Das würde mir gut passen. Da kannst Du mich glatt eintragen! :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von Leonae
    Wir können ja Anfang November nehmen und Lesebiene kommt dann etwas später noch dazu.


    Das Phantom der Oper beginnt am 20. Oktober! Und anschließend würde ich dann gerne hier einsteigen! :wave

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Der 1. ist ungünstig, weil am 1., 10. und 20. immer die offiziellen LR mit Autorenbegleitung beginnen, und an diesen Tagen sollen normalerweise keine privaten anfangen.


    Da noch nicht klar ist, was es für eine offizielle gibt (also auch nicht, wer daran teilnehmen möchte), würde ich beispielsweise den 5. vorschlagen (ist ein Mittwoch). Bisher gibt es für November noch keine Termine, und das müßte auch mit denen klar gehen, die die offizielle mitmachen wollen.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Prima - dann muß ich meinen Kalendereintrag nicht mehr ändern. :grin (Habe es nämlich mit diesem Datum eingetragen.) :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")