Neuerscheinungen Herbst/Winter 2008 deutsche Autoren

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Kurzbeschreibung:
    Schokolade ist süß. Chili ist scharf. Aber die Krönung der Genüsse sind die erotischen Leckereien, die Bettina in ihrer Konditorei »Zuckerstangen« anbietet, von den schokoladigen Venusnippeln bis zu Petit Fours der besonderen Art. Aber Backen allein macht noch nicht glücklich – und Bettina ist eine Frau, die nach einer gescheiterten Ehe endlich beginnen will, nicht nur Kekse zu vernaschen ...


    Geplanter Erscheinungstermin: März 2009

  • Über den Autor:
    Thomas Wieczorek, Jahrgang 1953, ist Journalist und Parteienforscher. Nach einem VWL-Studium an der FU Berlin arbeitete er u.a. für dpa und Reuters und als freier Journalist für die "Frankfurter Rundschau", Deutschlandfunk, Südwestfunk sowie den "Eulenspiegel". Thomas Wieczorek, der über „Die Normalität der politischen Korruption“ promovierte, ist Autor mehrerer Bücher.


    Kurzbeschreibung:
    Wie uns Medien, Wirtschaft und Politik für dumm verkaufen


    So wenig Niveau war nie! Selbst Qualitätsmedien berichten ausführlich und mit Hingabe vom Dschungelcamp oder Deutschland sucht den Superstar. Gleichzeitig dürfen von der Wirtschaft finanzierte Professoren auch in der Tagesschau dreist als unabhängige Experten auftreten. Ihre Phrasen werden uns als alternativlose Wahrheiten verkauft – während kritische Politsendungen im Nachtprogramm verschwinden.
    In seinem neuen Buch deckt Thomas Wieczorek die Auswüchse der allgemeinen Massenverblödung auf. Und er geht der Frage nach: Wird sie bewusst betrieben? Und von wem? Und mit welchem Ziel?
    Das Ergebnis seiner Recherchen ist Aufklärung im besten Sinne.


    Geplanter Erscheinungstermin: März 2009

  • Über die Autorin:
    Gerda Irini Asbach ist Gestalttherapeutin und praktiziert Reiki seit 1989. Sie hat bei mehreren Reiki-Meistern studiert und wurde in den Meistergrad eingeweiht. Seitdem gibt sie dieses Wissen und ihre Erfahrung in Seminaren weiter.


    Kurzbeschreibung:
    Stress und Umweltfaktoren belasten den Körper. Reiki regt ihn zur Selbstheilung an, entgiftet, stärkt, entspannt – und ist leicht zu praktizieren. Anschaulich weist Reiki-Meisterin Gerda Irini Asbach in die Grundlagen des Handauflegens ein und leitet zur Selbstbehandlung und Partnerbehandlung an. Das Wohlbefinden in die eigene Hand nehmen: sanft, ganzheitlich und natürlich.


    • Das Standardwerk der modernen Reiki-Literatur
    • Die japanische Heilkunst der Hände, Schritt für Schritt erklärt und bebildert
    • Mit Schnellprogramm für Gestresste


    Geplanter Erscheinungstermin: Januar 2009

  • Über die Autorin:
    Barbara Berckhan, geb. 1957, ist Diplom-Pädagogin, freiberufliche Kommunikationstrainerin in der Nähe von Hamburg und erfolgreiche Sachbuchautorin. Sie führt seit über fünfzehn Jahren Selbstbehauptungstrainigs durch. Ihre erfolgreichen Bücher wurden in elf Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von 1,3 Millionen Exemplare.


    Kurzbeschreibung:
    Lassen Sie sich nicht länger unterbuttern!


    Selbstsicher und gelassen ans Ziel – beruflich und privat.


    Sanfte Selbstbehauptung, das bedeutet, würdevoll auftreten, sich klar ausdrücken und fair durchsetzen. Kommunikationstrainerin Barbara Berckhan weist mit fünf praxisbewährten Strategien den Weg zur souveränen Selbstbehauptung. Das ganz persönliche Coaching – für entschlossene Eleganz statt aufgeregtem Lautwerden, für klare Kommunikation statt hilflosem Verstummen.


    Geplanter Erscheinungstermin: Januar 2009

  • Über die Autorin:
    Birgit Adam hat Englische Literaturwissenschaft und Kommunikationswissenschaft studiert und arbeitet seit mehreren Jahren als Sachbuch-Autorin und Übersetzerin. Bei Heyne sind im Bereich "Feste feiern" bisher die folgenden Titel erschienen: "Reden, Glückwünsche und Verse zur Hochzeit", „
    "Die schönsten Spiele und Einlagen für die Hochzeitsfeier", "So gelingt die Hochzeitsfeier", "Wir feiern Kindergeburtstag", "Die gelungene Hochzeitszeitung" sowie "Hochzeitsbräuche". Birgit Adam ist 36 Jahre alt und lebt in Augsburg.


    Kurzbeschreibung:
    Stilsicher in allen Lebenslagen: Etikette ist die beste Visitenkarte


    Stil, Charme und Etikette sind die Türöffner für Erfolg im Beruf und Harmonie im Privatleben. Welcher Dresscode ist für das Büro zu beachten? Was macht gepflegte Konversation aus? Welche Regeln gelten beim Flirt und beim ersten Date? Hier ist unterhaltsam alles versammelt, was Frau von heute souverän und sympathisch im Job, im Privaten und in jeder Lebenslage punkten lässt.


    Mit Extra: Dos and Don’ts in SMS und E-Mail.


    Geplanter Erscheinungstermin: Januar 2009

  • Über die Autoren:
    Eric Hegmann, Jahrgang '66, ist Journalist, Autor und Kommunikationstrainer und schreibt als Experte für zahlreiche Zeitschriften und Magazine. Außerdem ist er beratend tätig für eine Online-Partneragentur für langfristige Beziehungen im deutschsprachigen Raum.
    Die Diplompsychologin Lisa Fischbach arbeitet in eigener Praxis als Coach, Trainerin und als Single- und Partnerschaftsberaterin. Sie bietet im Rahmen ihrer Tätigkeit Einzelberatungen für berufliche und persönliche Veränderungsprozesse an sowie Seminare, die sich mit den Themen Partnersuche, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung auseinandersetzen. Zudem berät sie eine große Online-Partneragentur.


    Kurzbeschreibung:
    Millionen tolle Frauen und Männer tun sich schwer, den richtigen Partner zu finden. Dabei ist das Glück zu zweit keine Hexerei. Viel lässt sich dafür tun, wenn man nur weiß, was! Alles über die effektive Suche, falsche Prinzen, Fallstricke, das gelungene Date und mehr haben die Single-Coachs Eric Hegmann und Lisa Fischbach zusammengestellt – da ist alles drin und dran, ganz konkret und ganz praktisch, damit man den wunderbaren Menschen findet, mit dem das Glück zu zweit in Erfüllung geht.


    • 6 Millionen deutsche Singles suchen nach dem richtigen Partner
    • Mit Persönlichkeitstest und Übungen aus der Praxis


    Geplanter Erscheinungstermin: November 2008

  • Über den Herausgeber:
    Das Unternehmen Weight Watchers wurde 1963 in den USA gegründet. Mittlerweile ist das Unternehmen der größte Anbieter von Gewichtsmanagementprogrammen und in über 30 Ländern präsent. Wichtigster Bestandteil des Weight Watchers Konzepts sind die wöchentlichen Treffen, bei denen sich weltweit mehr als 1,5 Millionen Menschen über gesunde Ernährung austauschen und gegenseitig zum Durchhalten motivieren.


    Kurzbeschreibung:
    Dicksein liegt in den Genen!? Bewegung allein reicht zum Abnehmen!? Die Weight Watchers durchleuchten Diät-Mythen und bringen die ganze Wahrheit ans Licht – wissenschaftlich fundiert und überzeugend, nach neuestem Stand der Forschung und anschaulich erklärt. Hier wird nicht die schlanke Super-Diät präsentiert, sondern das, was wirklich Gold wiegt und dauerhaft auf der Waage glücklich macht: das Rüstzeug und die praktischen Tipps, die jedem individuell helfen, die eigene Erfolgsstrategie zu finden.


    • Weight Watchers: die anerkannte Instanz in Sachen schlank & gesund
    • Überfällige Aufklärung: Diät-Mythen und was an ihnen dran ist
    • Abnehmen – was wirklich hilft: der aktuelle Forschungsstand


    Geplanter Erscheinungstermin: Februar 2009

  • Über den Autor:
    Matthias Pöhm ist einer der erfolgreichsten Rhetorik-Trainer im deutschsprachigen Raum. Mit seiner Pöhm Seminarfactory bietet er Schlagfertigkeitsseminare und Kommunikationstrainings an. Außerdem moderiert er Veranstaltungen und arbeitet als professioneller Sprecher.


    Kurzbeschreibung:
    Reden Sie noch oder begeistern Sie schon?


    Alle grundlegenden Techniken moderner Rhetorik anschaulich erklärt.


    Knackig, mitreißend, überzeugend – so sollte eine Rede sein! „Der beste Rhetoriktrainer im deutschsprachigen Raum“ räumt auf mit verstaubten Redestrukturen und vermittelt die Techniken einer modernen Rhetorik. Damit wird eine nüchterne Zahlenpräsentation zur fesselnden Offenbarung und die Geburtstags-Laudatio zum bewegenden Erlebnis! Ausprobieren – und Begeisterung ernten!


    Geplanter Erscheinungstermin: Februar 2009

  • Über die Autorin:
    Maja Schulze-Lackner ist Lifestyle-Expertin und Gastgeberin aus Leidenschaft. Sie weiß, worauf es bei einer gelungenen Party ankommt, und gibt Ihre Erfahrungen und Tipps gerne weiter. In Modekreisen ist sie als „Maja of Munich“ bekannt. Sie war viele Jahre Lifestyle-Expertin in der TM3-Nachmittagssendungen "Leben und Wohnen".


    Kurzbeschreibung:
    Feste feiern, von denen Gäste noch lange schwärmen …


    Bestens erprobte Tipps für Planung, Einladung und Vorbereitung – von Maja Schulze-Lackner, Münchens bekannter Lifestyle-Expertin.


    Wie berechne ich Essen und Getränke? Wie lade ich korrekt ein? Wieviele Gäste kann ich einladen? Maja Schulze-Lackner gibt Antwort auf alle Fragen. Ihr Erfolgsgeheimnis: Klein anfangen und sich steigern! So gelingt jede Party vom kleinen Picknick bis zum exquisiten Brunch – und der Gastgeber kann entspannt mitfeiern. Mit vielen tollen Rezepten für viele Gäste, die garantiert gelingen.


    Geplanter Erscheinungstermin: Oktober 2008

  • Über den Autor:
    Marcus Barsch, Jahrgang 1967, ist Radiomoderator sowie Autor, Stimme und Produzent zahlreicher Radiocomedy-Serien. Kultstatus genießt seit über sechs Jahren die Nachtsendung LUNA auf SWR3, in der er an Wochenenden seine interaktiven Rätselgeschichten präsentiert. Über 20.000 Fans erhalten regelmäßig den zur Sendung gehörenden Newsletter. Marcus Barsch lebt in Köln und Baden-Baden.


    Kurzbeschreibung:
    Der Rätselklassiker mit Kultcharakter


    Grübeln, raten, kombinieren: das kommunikative Gehirnjogging.


    Auf einer Blumenwiese liegen ein Schal und eine Mohrrübe. Was ist hier passiert? Da heißt es grübeln und clever kombinieren, um die fehlenden Teile des Geschehens zu rekonstruieren! 178 Rätselgeschichten bringen die grauen Zellen tüchtig in Schwung und macht vor allem mächtig viel Spaß! Mohrrübe und Schal sind übrigens die Reste eines inzwischen geschmolzenen Schneemanns.


    Für alle hellen Köpfe zwischen 10 und 90 und für jede gesellige Runde.


    Geplanter Erscheinungstermin: März 2009

  • Über die Autorin:
    Ursula Karven, geboren 1964, ist seit über 20 Jahren in zahlreichen nationalen und internationalen Kino- und Fernsehrollen zu sehen. Sie ist aber nicht „nur“ Schauspielerin, sondern auch ausgebildete Yoga-Lehrerin, erfolgreiche Autorin von Yoga-Büchern und betreibt ein eigenes Yoga-Studio. Ihr Anliegen: Yoga soll jedem zugute kommen!


    Kurzbeschreibung:
    „Dehn & Gähn“ oder „Ferseh-Fakir“? Ursula Karven zeigt, wie es geht!


    Herrliche 2-Miuten-Übungen, die in jeden Alltag passen.


    Yoga ohne spirituellen Schnickschnack und auch für Menschen ohne biegsame Glieder: Mit Ursula Karven Vorurteile über Bord werfen und einfach loslegen! Denn diese 60 witzigen kleinen, charmant illustrierten Übungen sind wirklich praktisch, hilfreich und prima für das kleine Alltagsloch in Büro, Küche, Bad, morgens im Bett oder abends vor dem Fernseher. Das Beste daran: Sie dauern tatsächlich nur winzige 2 Minuten! Das frech-einfache Yoga-Buch – wirklich für jeden (sogar Männer)!


    Geplanter Erscheinungstermin: April 2009

  • Über die Autorin:
    Iris Kammerer, 1963 in Krefeld geboren, arbeitete nach dem Studium der Klassischen Philologie und Philosophie als Texterin, Redakteurin und Beraterin. Seit 2004 ist sie freie Autorin. Bisher erschien die erfolgreiche Trilogie um den römischen Offizier Cinna ("Der Tribun", "Die Schwerter des Tiberius" und "Wolf und Adler") sowie der im Mittelalter angesiedelte Roman "Der Pfaffenkönig". Iris Kammerer lebt zusammen mit ihrem als Sachbuchautor tätigen Mann Helmut Kammerer in Marburg.


    Kurzbeschreibung:
    Zwei Männer - ein Verrat: Nie war eine Schlacht so verheerend


    Publius Quinctilius Varus war ein Mann von Charakter, Stärke und viel Vertrauen in die Seinen. Denn sonst hätte der römische Statthalter die Zeichen deuten können, die er übersehen wollte. Hinweise darauf, dass der Cherusker Arminius nicht zuallererst sein enger Vertrauter war, sondern im Herzen immer noch Germane – und als Germane die römischen Unterdrücker auf brutalste Weise zu vernichten plante. Die Varusschlacht tötete 20.000 Menschen – Männer, Frauen, Kinder – und gilt als Schicksalsstunde Europas.


    • Der Roman zum Jubiläum: 2.000 Jahre Varusschlacht
    • Nach der „Cinna“-Trilogie begeistert Iris Kammerer mit einem neuen großen Roman
    • Faszinierend, actionreich und spannend wie Bernard Cornwell


    Geplanter Erscheinungstermin: November 2008

  • Über die Autorin:
    Jasmin Leheta, geboren 1962, beschäftigt sich privat wie beruflich am liebsten mit den Irrungen und Wirrungen des Zwischenmenschlichen. Seit 1989 arbeitet sie als Kolumnistin, Drehbuchautorin und Redakteurin für Print- und TV-Medien. Ihre größte Leidenschaft gilt den Themen Liebe, Sex und Partnerschaft und … dem Kochen. Weitere Informationen unter www.alles-ueber-jasmin.de


    Kurzbeschreibung:
    Erotische Erzählungen


    Ob geheime Fantasien, die man nur dem Tagebuch anvertraut, ob Busfahrten, die zum aufregenden Erlebnis werden, oder Schuhe, die eine ganz neue Bedeutung bekommen – wieder präsentiert Jasmin Leheta neue erotische Highlights in ihren außergewöhnlichen und außergewöhnlich sinnlichen Erzählungen.


    Ideenreich, fantasievoll und immer mit einem Twist: erotische Erzählungen, wie sie nur selten zu finden sind.


    Geplanter Erscheinungstermin: November 2008

  • Über den Autor:
    Frank Goosen, geboren 1966, hat sich Ruhm und Ehre als eine Hälfte des Kabarett-Duos Tresenlesen erworben. Sein Durchbruch war "Liegen lernen", der lange auf der Spiegel-Bestsellerliste war und erfolgreich verfilmt wurde. "Pokorny lacht" war sein zweiter, "Pink Moon" sein dritter Roman. 2003 erhielt Frank Goosen den "Literaturpreis Ruhrgebiet". Im Heyne Verlag erschien auch seine Erzählsammlung "Mein Ich und sein Leben" sowie die von ihm herausgegebene Fußball-Anthologie "Fritz Walter, Kaiser Franz und Wir". Auch Goosens vierter Roman "So viel Zeit" wird im Heyne Verlag im Taschenbuch erscheinen.


    Kurzbeschreibung:
    Wenn der Weihnachtsmann sich der Schwachen erbarmt


    Holger ist nicht mehr ganz jung, aber er braucht als abgebrochener Student das Geld noch immer. Deshalb verdingt er sich, angetan mit rotem Wams, Perücke und Bart, im Supermarkt als Weihnachtsmann. In Frank Goosens unnachahmlicher Weihnachtsgeschichte spielt der Nikolaus Gitarre und macht aus einsamen Menschen eine glückliche Familie.


    Durchgehend vierfarbig illustriert.


    Geplanter Erscheinungstermin: November 2008

  • Über den Autor:
    Prof. Dr. med. Joachim Bauer lehrt als Universitätsprofessor an der Universität Freiburg. Er ist Arzt für Innere Medizin, Arzt für Psychosomatische Medizin sowie Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Für seine Forschungsarbeiten erhielt er 1996 den renommierten Organon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie. Er veröffentlichte schon zahlreiche Sachbücher, unter anderem "Das Gedächtnis des Körpers. Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern", "Warum ich fühle, was du fühlst. Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone" sowie "Lob der Schule. Sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern".


    Kurzbeschreibung:
    Die Antwort auf Buebs „Lob der Disziplin!“


    Obwohl Lehrkräfte Schwerstarbeit leisten, scheitern immer mehr Kinder am Bildungsprozess. Bestsellerautor Joachim Bauer macht deutlich, welche Perspektiven sich aus aktuellen neurobiologischen Forschungen ergeben: Disziplin kann allein nichts ausrichten. Wer in Schülern Motivation und Lust am Lernen wecken will, muss gelingende Beziehungen mit ihnen gestalten. Ein notwendiges Buch für Eltern, Lehrer und Politiker!


    Geplanter Erscheinungstermin: November 2008

  • Über die Autoren:
    Jürgen Alberts ist Journalist und Schriftsteller in Bremen. 1987 wurde er für seinen Roman "Landru" mit dem "Glauser" ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm die Romane "Hitler in Hollywood" (1997) und "Der Violinkönig" (2001) sowie der erste Band der Bremen-Trilogie "Familienfoto".
    Eckhard Mordhorst ist heute Polizeipräsident in Bremen.


    Kurzbeschreibung:
    Vor der afrikanischen Küste: Mord an Bord


    „Dann warfen sie den Offizier den Haien vor.“ So lautete die Schlagzeile einer Zeitung nach dem spektakulären Mord vor der Elfenbeinküste an einem Offizier des Bremer Frachtschiffes „Karl Binnen.“ Weil das Schiff zu deutschem Hoheitsgebiet gehört, wird der Bremer Kommissar Eckard Mordhorst zusammen mit einem Assistenten nach Afrika geschickt, um die mysteriöse Bluttat aufzuklären.


    Erscheinungstermin: September 2008 [ist erschienen]

  • Über die Autorin:
    Stefanie Zweig wurde 1932 in Leobschütz (Oberschlesien) geboren. Im Jahr 1938 zwang die Verfolgung der Nationalsozialisten die jüdische Familie zur Flucht. Sie emigrierte nach Kenia. Dort wurde der Vater, ein Jurist, ein schlecht bezahlter Angestellter auf einer Farm im Hochland. Seine Tochter hat Kenia nie vergessen können. Ihre Romane "Nirgendwo in Afrika" und "Nur die Liebe bleibt" schildern diese Zeit. Nach der Rückkehr im Jahre 1947 nach Frankfurt, die Stefanie Zweig in dem Roman "Irgendwo in Deutschland" schildert, zog ihre Familie schon bald in das Haus in der Rothschildallee, Schauplatz ihres neuen Romans.


    Die Autorin lebt heute als freie Schriftstellerin in Frankfurt. Für ihre Jugendbücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Alle ihre großen Romane standen wochenlang auf den Bestsellerlisten und erreichen eine Gesamtauflage von über 6 Millionen Exemplaren. 1993 erhielt Stefanie Zweig die "Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland". "Nirgendwo in Afrika" wurde von Caroline Link verfilmt und erhielt 2003 den "Oscar" für den besten ausländischen Film.


    Kurzbeschreibung:
    Keine dunkle Wolke scheint das Leben des jüdischen Kaufmanns Johann Isidor Sternberg und seiner Familie an „Kaisers Geburtstag“, am 27. Januar 1900, zu trüben. Doch die harmonische Idylle erfährt bald ihre ersten Brüche.


    Geplanter Erscheinungstermin: Dezember 2008

  • Über den Autor:
    Nicholas Lessing studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie. Nach seiner Promotion arbeitete er als Regieassistent, Dramaturg und Regisseur, ehe er für Theater und Rundfunk schrieb und als Übersetzer aus dem Russischen arbeitete. Für das Fernsehen war er als Autor (u.a. diverser Krimidrehbücher) und Produzent bei führenden Produktionsfirmen tätig. Unter anderem Namen schreibt er Sachbücher über den Vatikan und Kirchengeschichte. Heute lebt er als freier Autor mit seiner Familie in der Nähe von Berlin.


    Kurzbeschreibung:
    Der große Auftakt einer spannenden historischen Kriminalserie mit wahrem Hintergrund: Prospero Lambertini war ein „Wunder-Detektiv“.


    Rom 1700: Die Stadt gleicht einem Hexenkessel. Der Sohn einer armen Fischerfamilie wird ausgeblutet in der Synagoge gefunden. Alles weist auf einen Ritualmord hin. Die Christen sind kurz davor, den Juden Gewalt anzutun. Der junge Kardinal Prospero Lambertini untersucht sonst Wunderberichte auf ihre Wahrheit, aber hier muss er weitere Tote verhindern: Er will mithilfe der schönen und klugen Tochter des angeklagten Rabbis den wahren Mörder finden und geht dabei oft ganz unchristliche Wege.


    Für Leser von Wolf Serno, Peter Prange und Boris Akunins „Fandorin“-Romanen


    Geplanter Erscheinungstermin: Dezember 2008

  • Über den Autor:
    Dieter Hildebrandt, geboren 1927 in Bunzlau, Niederschlesien, studierte in München Theaterwissenschaften. Zusammen mit Sammy Drechsel gründete er die Münchner Lach- und Schießgesellschaft, deren Ensemble er bis 1972 angehörte. Von 1974 bis 1982 arbeitete er mit dem Kabarettisten Werner Schneyder zusammen. Seine TV-Serien "Notizen aus der Provinz" und "Scheibenwischer" wurden große Erfolge. Berühmtheit erlangte er auch durch seine Rollen in Kinoproduktionen wie "Kir Royal" und "Kehraus". Hildebrandt erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Grimme-Preis in Gold, Silber und Bronze. Viele erfolgreiche Bücher, darunter als Letztes "Ausgebucht. Mit dem Bühnenbild im Koffer" (2005 bei Blessing). Dieter Hildebrandt lebt mit seiner zweiten Frau, der Kabarettistin Renate Küster, in München.


    Kurzbeschreibung:
    Angriffslustig, nachdenklich und hoch komisch!


    Das neue Buch zeigt den großen Satiriker in Höchstform. Hildebrandt kommt vom Hundertsten ins Tausendste, er verknüpft die Politik mit der Kunst, das Persönliche mit dem Nationalen. Er ist angriffslustig, wo es Not tut, nachdenklich, wo es angebracht ist, und komisch, wenn es ihm gefällt. Das wird vielen gefallen.


    Dieter Hildebrandt nannte sein letztes Buch prophetisch AUSGEBUCHT. Wie wahr! Wo immer er aus diesem Buch las, die Säle waren ausgebucht. Der Erfolg wird sich wiederholen. Es gibt schließlich Wichtiges zu kommentieren und zu beschreiben. Es wird ihm etwas einfallen zu Gammelfleisch und Gesundheitsreform, zu Papst Benedikt und Bär Bruno, zu Bundeswehreinsätzen und Transrapid-Rangeleien und natürlich zum Fußball – WM hinter uns, EM vor uns. Mit einem Wort: ein echter Hildebrandt!


    Neben aktuellen Texten auch ein „Best of“ aus fünf Jahrzehnten.


    Geplanter Erscheinungstermin: Dezember 2008

  • Über den Autor:
    Manfred H. Krämer wurde 1956 im südhessischen Lampertheim geboren und ist seitdem dort wohnhaft. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. „Der Tod im Saukopftunnel“ ist sein erster Kriminalroman und der Auftakt einer Trilogie, die im Großraum Rhein-Neckar-Odenwald angesiedelt ist.


    Kurzbeschreibung:
    Solo und Tarzan – das originellste Ermittlerpaar seit Langem


    Die herrliche Kulisse der Bergstraße, die Städte und Dörfer der Kurpfalz bilden den Hintergrund für den grausamen Mord an einem Bauunternehmer. Doch damit nicht genug: Beim Bau des 2.700 Meter langen Saukopftunnels gefährdet ein makaberer Fund den Fortgang der Bauarbeiten. Die Geister der Vergangenheit sind wieder auferstanden und wollen nicht ruhen, bis Sühne geleistet ist.


    Der erste Band der „Bergstraßen“-Krimitrilogie


    Geplanter Erscheinungstermin: Dezember 2008