'Die Musik der Wale' - Seiten 313 - 444

  • Niemals, nie hätte ich gedacht, dass ich bei dieser Lektüre Lachtränen vergießen würde.
    Selten so gelacht wie beim Lesen dieses Kapitels! :lache


    Dieser Abschnitt trägt sinnigerweise den Titel "Das fliegende Bein".
    Dolores findet sich in einer Therapie wieder. Ganz große Klasse ihr Therapeut, Dr. Shaw! Mein heimlicher Favorit. :rofl


    Anfänglich folgt sie seinen Anweisungen, macht brav mit, bis sie überraschend auf eine "Heilerin" trifft, die ihr - trotzt Quaksalberei - eine neue Perspektive zu eröffnen scheint. Egal, was letztendlich den Ausschlag gibt, Dolores wird zum ersten Mal aktiv. Sie beendet die Therapie (sehr zu meinem Leidwesen :grin) und der Leser kann erstmalig seit nunmehr gut 380 Seiten aufatmen.
    Sie kommt jetzt hoffentlich in die Gänge und nimmt ihr Leben in die Hand.

  • Ja, Dr. Shaw war klasse :grin.


    Ihre Jugendliebe Dante ist auch nicht besser als die anderen Männer, aber sie ist blind für die Anzeichen und heiratet ihn, mal sehen, ob sie im letzten Abschnitt schlauer wird. Die Abtreibung fand ich ganz schlimm, weil das absolut nicht ihr Wunsch war (bin da auch eh beeinflusst mit einen 3,5 Monate alten Baby :-)).
    Ich muss mich etwas sputen mit dem Buch, Montag beginnt schon die LR zu "Herr der Ringe" und ich wollte noch den Hobbit lesen vorher.

  • Dr. Shaw hat Dolores sichtlich gut getan, auch wenn seine Methoden (nach meinem Empfinden) recht außergewöhnlich sind. Ich bin ja Laie auf dem Gebiet, vielleicht wird wirklich teilweise so gearbeitet (verarbeitet), indem die Geburt noch einmal nachempfunden wird, auch das Mutter-Tochter-Verhältnis zwischen Shaw und Dolores fand ich amüsant aber doch ziemlich abgehoben :rolleyes
    Dolores fängt ein neues Leben an, allerdings so richtig glücklich wird sie nicht. Dante erweist sich leider nicht als der Mann, den sich Dolores in ihren Träumen ausgemalt hat. Sie macht immer wieder Kompromisse und Zugeständnisse, wobei ich auch die Abtreibung als sehr schlimm empfand, da Dolores selbst ganz und gar nicht davon überzeugt ist.
    Das Verhältnis zwischen Dolores und ihrer Großmutter scheint mir inzwischen besser zu sein, wenn ich auch da wieder meine Zweifel hatte, da die Großmutter teilweise Briefe ihrer Enkelin unbeantwortet läßt und auch am Telefon etwas seltsam und schroff reagiert. Als sie dann zur Hochzeit bei Dolores erscheint und bei ihr zu Gast ist, scheinen die beiden erstmals wirklich ernsthafte und tiefergehende Gespräche zu führen.
    Mit der dreiwöchigen Reise und dem gekauften Auto von Dante ist Dolores nicht glücklich, und ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Sache entwickelt. So sehr optimistisch bin ich im Moment nicht, was die junge Ehe angeht. :gruebel

  • Die Therapie tut Dolores sichtlich gut, sie nimmt ab und beginnt, ihre Vergangenheit aufzuarbeiten, wozu auch gehört, sich damit auseinanderzusetzen, dass ihre Mutter eine Affäre mit Jack hatte. Dass sie ihr das nachträgt, kann ich verstehen, aber ich kann mir auch vorstellen, wie es ihrer Mutter ging, als sie erfahren hat, dass Jack ihre Tochter vegewaltigt hat, diese Situation war sicherlich für beide schlimm.


    Als Dolores ihre Therapie abbrach, hatte ich ganz große Bedenken und sah sie schon in ihre alten Muster zurückfallen, doch sie hält sich überraschend gut, auch als ihre Beziehung mit Dante nicht mehr so positiv verläuft.


    Was mir nicht gefällt, ist ihre Abhängigkeit von ihm, ganz schrecklich fand ich, dass sie sich wegen ihm zu einer Abtreibung durchgerungen hat, die sie selbst eigentlich gar nicht wollte. Ich mag gar nicht darüber nachdenken, wie es ihr gehen wird, wenn ihre Beziehung zu Dante endet (davon, dass dies passieren wird, gehe ich fest aus, ich hoffe nur, dass letztlich Dolores diejenige sein wird, die dieses Idioten in den Wind schießt, und nicht umgekehrt)

  • Dieser Dante ist echt ein komischer Vogel und sie ist ihm voll hörig...ich hatte ihr eigentlich mehr Stärke zugetraut, nachdem was sie sich bisher alles getraut hat..
    Die Geschichte mit seiner Kündigung nehme ich ihm auch nicht ab, zumal er sich nicht dagegen wehrt..und da es sich ja herumgesprochen hatte, dass Dante nichts anbrennen läßt, denke ich , dass er die Schülerin wirklich vernascht hat...
    Dr. Shaw fand ich auch klasse, Dolores hätte die Therapie doch weitermachen sollen....


    Mal sehen, wie es weiter geht :grin

    Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)



    LG aus Hamm
    Bianka