• Okay, da liegen meine Sympathien definitiv eher bei der DEG. Auch wenn sie mir mit ihrem pleite/nicht pleite/doch pleite/doch nicht pleite... die letzten Jahre sehr auf die Nerven gehen...


    Die sollten alle bei der AEV Führung mal nen Kurs in Sachen Vereinsführung mit wenig Schulden machen... :rolleyes



    In Augsburg heissts "ihr seid scheisse wie der SBR"... keine Ahnung obs immer noch so ist, aber das war noch so da war Rosenheim schon lange weg vom Fleck...

  • Das kennt man ja auch von den Scorpions. Das jährliche Sommertheater. Weitermachen - nicht weitermachen - weitermachen - nicht weitermachen - weitermachen........


    SB Rosenheim ist für mich immer mit dem Namen Karl Friesen verbunden. Einer der besten deutschen Goalies aller Zeiten.... :anbet


    Ansonsten habe ich aber zum SB keinerlei Beziehung.


    Aber deine "Fan-Konstellation" ist auch nicht uninteressant: AEV und HSV.... :grin

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Wuah - Karl Fiesen, bei dem Namen bekommt der geneigte Eishockey Fan ja fast nen Orgasmus :anbet :anbet :anbet
    Ich fand den so unglaublich, weil er immer wie angewachsen im Tor stand und sich kein bisschen bewegt hat. Nur wenn der Puck kam, ganz blitzschnell. Wahnsinn :D



    Der SBR war eigentlich unglaublich doof, aber genau wie die Saubauern aus Kaufbeuren und natürlich Landshut werden sie in Augsburg nach wie vor schmerzlich vermisst, denn DAS waren noch Derbys, nicht so Käse wie in Nürnberg oder Ingolstadt :pille


    Stimmt, Hannover ist auch so ein komischer Verein. Als Wedemark Scorpions fand ich sie irgendwie noch witzig und nett, aber das wars auch schon.


    Das mit dem HSV ergab sich so als ich hierher gezogen bin, ich war stur und wollte nicht auf die Adler gehen, hab aber meine wöchentliche Sportdosis dann doch irgendwie gebraucht. Mein Mann ist schon seid Kindheit HSV Fan, weil er Verwandschaft im Norden hat, und so ergab sich das ganz schnell das ich mit ihm Fussball geguckt habe, Sky/Premiere hatte er ja schon von der ersten Stunde an. Ich finds so auch ganz angenehm, denn Eishockey war schon öfter ein Streitthema bei uns, beim HSV leiden wir hingegen gemeinsam :-]

  • In Hannover hat ja kaum jemand gemerkt das die Scorpions Deutscher Meister geworden sind. Denn Hannover ist "Indianerland". Zu den Spielen am Pferdeturm fahren ein paar Freunde von mir und ich (alles total Eishockeyverrückte in meinem Alter) immer wieder gern hin. Tolle Stimmung, offenes Stadion....einfach nur geil.....Eishockeyatmosphäre pur.


    Und die Scorpions sind halt nur die Bauern....


    Und dann gibt es noch die Iserlohn Roosters. :rofl :rofl :rofl
    Das sind die, die zu den Auswärtsspielen mit Mistforke, Gummistiefel und Trecker unterwegs sind. Sauerländer halt..... :rofl :rofl :rofl :rofl :rofl


    OT:
    Wer leidet nicht am HSV..... :gruebel


    Wir müssen uns mal dringend treffen. Solche Gespräche sollten "live" geführt werden - und mit einer (oder mehreren) Kisten Bier in der Mitte. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Übel, das mit Hannover, wenn man bedenkt was anderswo loswäre wenns eine Meisterschaft gäben würde.
    Ganz schlimm war ja auch München, 2001 als die Adler in München Meister wurden gab es noch Karten an der Abendkasse, :pille was dazu geführt hat das das Publikum schön gedrittelt war, ein Drittel Münchner, ein Drittel Mannheimer und das dritte Drittel setzte sich aus AEV und EVL Fans zusammen die alle für die Adler gebrüllt haben, das war sooo witzig :lache
    Zu dem Zeitpunkt war sogar Unterhaching erstklassig, da hat es in München kein Schwein interessiert das der Eishockeyverein beinahe Meister geworden wäre... München ist und bleibt ne Fussballstadt...


    Ja, so ungefähr wie die Roosters kann man sich auch die Saubauern aus Kaufbeuren und die Schwenninger vorstellen :-] einfach irgendwie lustig...


    Ja, da hast du vollkommen Recht, seid wir nicht mehr so viel auswärts fahren treffen wir halt kaum noch andere Fans mit denen man schön philosophieren kann, das fehlt irgendwie total. Am besten stellen wir gleich mehrere Kisten Bier in die Mitte, zumindest Kölsch + Alt :-]

  • Zitat

    Original von Maharet
    Übel, das mit Hannover, wenn man bedenkt was anderswo loswäre wenns eine Meisterschaft gäben würde.
    Ganz schlimm war ja auch München, 2001 als die Adler in München Meister wurden gab es noch Karten an der Abendkasse, :pille was dazu geführt hat das das Publikum schön gedrittelt war, ein Drittel Münchner, ein Drittel Mannheimer und das dritte Drittel setzte sich aus AEV und EVL Fans zusammen die alle für die Adler gebrüllt haben, das war sooo witzig :lache
    Zu dem Zeitpunkt war sogar Unterhaching erstklassig, da hat es in München kein Schwein interessiert das der Eishockeyverein beinahe Meister geworden wäre... München ist und bleibt ne Fussballstadt...


    Ja, so ungefähr wie die Roosters kann man sich auch die Saubauern aus Kaufbeuren und die Schwenninger vorstellen :-] einfach irgendwie lustig...


    Ja, da hast du vollkommen Recht, seid wir nicht mehr so viel auswärts fahren treffen wir halt kaum noch andere Fans mit denen man schön philosophieren kann, das fehlt irgendwie total. Am besten stellen wir gleich mehrere Kisten Bier in die Mitte, zumindest Kölsch + Alt :-]


    Unabhängig davon müsst ihr ja auch den Hamburg-Besuch nochmal dringend nachholen. Ansonsten gibt es ja auch noch die Möglichkeit der "zwangsweisen Vorführung"..... :rofl :rofl :rofl :rofl

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Entschuldigt das Eindringen in euren Plausch, aber ich habe gerade breit grinsend euren Austausch gelesen. Einfach toll, diese (nostalgische) Begeisterung.


    Ich bin (nur) Fernseheishockey-Fan. Als jemand, der in Speyer aufgewachsen ist, sympathisiere ich mit den Adlern, obwohl ich fußballtechnisch nichts Schlimmeres als Mannheim (genau gesagt Waldhof) kannte. Manchmal ist so etwas echt kompliziert.

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Zitat

    Original von churchill
    Entschuldigt das Eindringen in euren Plausch, aber ich habe gerade breit grinsend euren Austausch gelesen. Einfach toll, diese (nostalgische) Begeisterung.


    Ich bin (nur) Fernseheishockey-Fan. Als jemand, der in Speyer aufgewachsen ist, sympathisiere ich mit den Adlern, obwohl ich fußballtechnisch nichts Schlimmeres als Mannheim (genau gesagt Waldhof) kannte. Manchmal ist so etwas echt kompliziert.


    Mit dem HSV war ich mal zu einem Auswärtsspiel gegen Waldhof. Da war wenn ich mich recht entsinne noch Schlappner Trainer und einer der Waldhöfer war Fritz Walter. :grin


    In "unseren Eishockey-Plausch" darf jeder gern eindringen, jede/jeder ist hier herzlich willkommen.


    Momentan schaue ich Eishockey auch nur am Fernsehen. War in der laufenden Saison nur bei zwei Spielen in der O2-World in Hamburg. Gegen die Bauern und gegen die ehemaligen Nasentropfen (IceTigers aus Nürnberg - nun Thomas Szabo IceTigers - vordem eben die Sinupret IT).


    Irgendwie liebäugel ich aber doch wieder mit einer Dauerkarte.... :grin

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Welcome Churchill, je mehr desdo schöner :) :wave


    Wenn du mal auf die Adler gehst sagst du mir aber Bescheid, oder?


    Der Waldhof ist so ein Fall für sich, einmal war ich da - hat mir gereicht, muss ich nicht haben...


    Sinupret war genau der richtige Name für die Icetigers - nix als Rotz da... sorry an jeden normalen Nürnberger Eishockey Fan, es gibt sie, ich weiß es, mein Fanclub hat ne Fanfreudschaft mit einem Tigers Fanclub, aber die meisten sind einfach nur :schlaeger


    Ich schau ja auch nur noch im TV, aber wir wollen wieder öfter gehen wenn unser Sohn mitkann. Der soll als Eishockeyfan aufwachsen, ich werd ihm dann auch ein Halb - Adler, Halb - AEV Trikot basteln :D


    Bin mal sehr gespannt was meine Ma mir ihrer Dauerkarte macht. Sie sagt ja schon seid mindestens 12 Jahren sie kauft keine mehr, und wir waren alle sehr erstaunt als sie es dieses Jahr wirklich durchgezogen hat. Mal sehen was die nächste Saison bringt...

  • Allein der Hallensprecher der Ice Tigers ist schon eine Katastrophe:


    "Tor für die EIIISSSSCCC TEEEIGÄÄÄRS....." :bruell :bruell

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Oh ja, der ist/war ganz übel. Der hatte auch voll die nervige, anstrengende Stimme...


    schlimmer war nur der in Kaufbeuren, die haben eh immer vor Begeisterung das halbe Dorf abgerissen wenn sie gegen uns gewonnen haben (und das haben sie meistens), bei offenem Autofenster hörte man den noch brüllen, da hatte man das Ortsschild Kaufbeuren schon ewig hinter sich gelassen :pille

  • Vor 30 bis 35 Jahren habe ich mit meinem Bruder auf unserem Küchentisch wahre Eishockeyschlachten geschlagen. Es müsste ein ähnliches Spiel wie das unten beschriebene gewesen sein ...

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Zitat

    Original von churchill
    Vor 30 bis 35 Jahren habe ich mit meinem Bruder auf unserem Küchentisch wahre Eishockeyschlachten geschlagen. Es müsste ein ähnliches Spiel wie das unten beschriebene gewesen sein ...


    So ein ähnliches Tischeishockeyspiel kenne ich auch.
    Wir hatten früher in der Straße eine eigene Liga. Wenn ich mich richtig erinnere, dann wir damals (so Mitte der Sechziger) acht Spieler.
    Es wurden härteste Schlachten geschlagen..... :rofl

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Voltaire ()

  • Als Nostalgiker habe ich es mir gerade bestellt (nachdem ich mit meinen Söhnen gesprochen habe, ob sie gegen mich antreten würden ;-) )


    Soll ich es zum nächsten Eulentreffen mitbringen? :grin

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Zitat

    Original von churchill


    Soll ich es zum nächsten Eulentreffen mitbringen? :grin


    Super Idee...... :freude :freude :freude

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Guten Abend zusammen,


    wow, hier gibt es einen Eishockeythread! Da muss ich doch direkt mal mit einsteigen.


    Ich oute mich direkt: Kölner Haie Fan, wohne "gezwungenermaßen" in der "verbotenen Stadt" ;)
    Ach ja, Derbys an der Brehmstrasse, das hatte schon was.


    Ich selber hatte 8 Jahre lang eine Dauerkarte, ab kommender Saison erstmals nicht mehr. War keine leichte Entscheidung.


    By the way: über Straubing hätte ich ich auch im Finale sehr gefreut. Mein Tip geht auf Berlin, die sind einfach zu stark. Ausserdem hab ichs nicht so mit den Adlern... ;)


    Lg, Ulrike

  • Zitat

    Original von Vivasunrise


    Ich oute mich direkt: Kölner Haie Fan......


    Moin Ulrike,


    das ist doch mal ein Wort..... :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Hallo Ulrike :wave



    Wieso hast du denn keine Dauerkarte mehr gekauft wenn ich fragen darf? Bist du auch unzufrieden?


    Ich freu mich immer wenn einer der Looser mal versehentlich im Finale steht - gut, gewinnen sollte man es dann möglichst auch noch, denn wer weiß wann es wieder so weit ist. Aber Straubing war auch einfach nicht gut genug, das muss man ganz klar sagen.... leider....

  • Ach, das mit der Dauerkarte hatte verschiedene Gründe.


    Zum einen habe ich das acht Jahre lang gemacht, in guten Zeiten und beschissenen Zeiten meine Zeit bei den Spielen verbracht. Ich weiß, dass man keine Gewinn-Garantie hat, das ist beim Sport so.
    Wenn man aber merkt, dass der Verein die treuesten Fans an der Nase rumführt, dann ist irgendwann Schluss mit lustig. Und mal eben 40€ teuerer werden nach einer, naja, eher bescheidenen Saison, da reicht es dann für mich.
    Und so Aussagen vom Geschäftsfüher wie: "Erst regen Sie sich alle über die neuen Preise auf, aber am Ende sind sie doch wieder alle da." fügen den Rest bei.


    Zum anderen kommt dazu, dass ich letztes Jahr 40 km entfernt von Köln nach Düsseldorf gezogen bin, weil ich hier arbeite und jeden Tag 3 Stunden Pendelei einfach zu viel waren. Die abendlichen Fahrten hauen auch ganz schön ins Geld und alleine fahren macht auch keinen Spaß.


    So kommt halt eins zum anderen. Zudem hat es eine riesige Kündigungswelle gegeben beim Verein, mal sehen, wie viele Dauerkarten sie zur kommenden Saison dann doch verkauft haben.