American Stafford - Simone Beckmann

  • Hallo zusammen :wave
    Ich habe dieses Buch neben meinen Romanen gelesen und heute beendet.


    Klappentext:
    Ein ungewöhnliches Buch über eine hochinteressante Hunderasse, die in den deutschsprachigen Ländern ihren Siegeszug angetreten hat, gleichzeitig aber von den Medien unverdient verleumdet wird. Wer sich für die großartigen Hunde interessiert, erfährt, wie sie wirklich sind und welche Freude sie ihren Besitzern schenken.



    Meine Meinung:
    Neben dem Rottweiler bin ich dem American Staffordshire Terrier verfallen, gerade deswegen war dieses Buch ein schönes Leseerlebnis. Mit Sicherheit werde ich den Ratgeber noch des öfteren aus dem Regal holen und darin schmökern.
    Die Hunderasse wird entwaffnet ehrlich dargestellt und präsentiert, sodass der Leser ein unverfälschtes Bild davon bekommt, was er sich ins Haus und in die Familie holt.
    Die Autorin hat eine ganz eigene Art und Weise ein Buch zu schrieben, manchmal hatte ich wirklich das Gefühl, sie würde direkt mit dir reden als das ich ihr Buch lese. Hat mir sehr gefallen.
    Dieser Vorzug wurde jedoch durch den Schreibstil ein wenig gemindert, der flüssiger hätte sein und die Simone Beckmann hätte oft aus einem Satz zwei machen können.
    Das Buch ist in den 8 Kapiteln eingeteilt: Entstehung der Rasse, der Rassestandart, Für wen?, Das Leben mit Stafford, Gesundheit, Zucht, Ausstellung, Typische Alltagserlebnisse.
    Leider sind mir einige Sachen nicht ausführlich genug beschrieben oder darauf eingegangen worden. Wie z.B. das erlernen der Komandos, alleine bleiben oder das Zusammensein mit anderen Tieren. Dafür wurde mehr Wert darauf gelegt, den Körperbau des Staffs näher zu bringen. Mich hätte es sehr gefreut, wenn dieses Verhältnis zwischen Körper des Hundes und Erziehung ausgeglichener gewesen wäre.
    Entgegen dieser Kritik bin ich vom letzten Kapitel überrascht worden. Da erkennt man den "richtigen" Stafford und wie es manchmal ist "Kampfhund"-Halter zu sein.
    Außerdem gibt es neben dem Lesefutter auch noch wunderschöne Bildaufnahmen.
    Im Großen und Ganzen kann ich das Buch nur weiter empfehlen, gerade für diejenigen die Staffords genauso mögen wie ich.
    Von mir gibt es wohl verdiente 9 Punkte.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter