Jazz - A Film by Ken Burns

  • Auf vier DVDs wird hier die Entstehung und Entwicklung des Jazz gezeigt, von den Anfängen in New Orleans, von "King" Oliver, Jelly Roll Morton über New York, Chicago und Kansas City bis zu seiner Verbreitung in die ganze Welt. Einzelne Künstler werden porträtiert und ihr Einfluss auf dem Jazz anhand von Tonbeispielen/Konzertmittschnitten sowie Interwiews und Zitaten deutlich gemacht. Diese Dokuserie ist sehr gut geeignet, dem Jazz-Neuling die Tür zu dieser wunderbaren Musik zu öffnen und auch der "Vollblut-Jazzfan" wird an diesen tollen Episoden viel Freude haben und viel Neues entdecken.
    Diese Dokumentation wurde mit sehr viel Aufwand und ebeso großer Liebe zum Detail sehr sorgfältig zusammengestellt. Die Kapiteleinteilung ermöglicht es dem Zuschauer auf einzelne Themen zuzugreifen, welche für sich eine sinnvolle Einheit bilden.
    Jedem an Jazz interessierten Zuschauer wird hier auf sehr unterhaltsame Weise diese Musik nahegebracht, diese Doku wendet sich bewusst nicht nur an "Jazzer", sondern an alle Musikliebhaber, egal welche Musik der Zuschauer bevorzugt.


    Die hier abgebildete Originalversion in englischer Sprache (ohne Untertitel) ist ca. 50 Minuten länger als die ebenfalls erhältliche deutsche Version, deren Synchronisation leider mehr als dürftig ist.