'Dämmerung' - Seiten 325 - 440

  • Ja, na endlich. :-]
    Jeanelle wird 18, Lucivar bricht endlich aus.
    Es war ja nun doch endlich mal an der Zeit. Wo es doch immer so deutlich geschrieben wurde, dass es ihm ein leichtes gewesen wäre aus den Salzmienen zu fliehen und alles mal eben so dem Erdboden gleich zu machen.
    Warum hat er das nicht eigentlich schon viel eher gemacht?


    Aber es ist echt schön zu sehen, dass Jeanelle in Lucivar wieder einen guten Freund mehr gefunden hat, auf den sie sich voll und ganz verlassen kann. Und da er a bisserle älter ist als die anderen vom "Jungvolk" ist er wohl auch ein guter "grosser Bruder" für sie.

  • Ja, die Szene mit Lucivars Ausbruch und seiner Begegnung mit Jaenelle ist wirklich gelungen. Mir gefällt, wie er gleich in die Rolle des "grossen Bruders" schlüpft.
    :gruebel Aber irgendwie war ich etwas enttäuscht von seiner Reaktion, als er erfuhr, dass er Daemon fälschlich beschuldigt hat. Er hat ja seinen Gefühlen schon etwas freien Lauf gelassen, aber irgendwie hät ich erwartet, dass er die Suche nach Daemon in die Wege leitet, nachdem er sich erholt hat. Hat mich etwas enttäuscht, dass dem nicht so war.

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Zitat

    Original von dorlebärle
    Ja, na endlich. :-]
    Jeanelle wird 18, Lucivar bricht endlich aus.
    Es war ja nun doch endlich mal an der Zeit. Wo es doch immer so deutlich geschrieben wurde, dass es ihm ein leichtes gewesen wäre aus den Salzmienen zu fliehen und alles mal eben so dem Erdboden gleich zu machen.
    Warum hat er das nicht eigentlich schon viel eher gemacht?


    Lucivar bricht erst aus, als er erfährt, dass Jaenelle noch lebt, oder? Vorher hatte er jede Hoffnung verloren. Er wollte einer mächtigen guten Königin dienen und das Gift bekämpfen, dass Dorothea in der Welt verbreitet. Ohne Jaenelle hätte er keinen Ort gehabt, wo er hingehen könnte. Warum ausbrechen, um dann wieder eingefangen zu werden und ein noch qualvolleres Schicksal zu erleiden?!


    Lucivar hat übrigens eine schöne eigene Geschichte im vierten Band Zwielicht.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Suzann


    Lucivar bricht erst aus, als er erfährt, dass Jaenelle noch lebt, oder? Vorher hatte er jede Hoffnung verloren. Er wollte einer mächtigen guten Königin dienen und das Gift bekämpfen, dass Dorothea in der Welt verbreitet. Ohne Jaenelle hätte er keinen Ort gehabt, wo er hingehen könnte. Warum ausbrechen, um dann wieder eingefangen zu werden und ein noch qualvolleres Schicksal zu erleiden?!


    Lucivar hat übrigens eine schöne eigene Geschichte im vierten Band Zwielicht.


    Ist er nicht ausgebrochen, weil er sich an Daemon rächen wollte? Er hat dann erst auf der Flucht entdeckt, dass Jaenelle noch lebt. Oder hab ich das jetzt komplet falsch in Erinnerung? :help

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Du hast recht Atropos, Lucivar wußte noch nicht, dass Jaenelle lebt (hab die Stelle noch einmal nachgelesen), er ist ausgebrochen um Daemon zu töten und sich selbst umzubringen, weil seine Flügel inzwischen jenseits von Gut und Böse vermodert waren. Er hat Daemon in einem üblen Zustand gefunden und das Messer noch mal so richtig in der Wunde umgedreht und hat sich dann in irgendwelche Winde gestürzt, um sich selbst den Rest zu geben.
    Dieses Buch gäbe einen guten Film ab, die Actionszenen wären bestimmt gigantisch: Lucivars Kampf gegen Zuulahhs Wachen, Satean der den Dark Council pulverisiert, Jaenelle die Lord Friall an den Kragen will und dabei ein Zimmer zerstört...

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Ja das war mal ein spannungsgeladener Teil! :yikes Erst Lucivar der sich und Daemon umbringen möchte, ihn dann aber weiterleben läßt weil der jetzige Zustand schlimmer ist als der Tod, gleichzeitig hört er ihm aber auch gar nicht zu. So erfährt Lucivar erst viel später, das er Daemon unrecht getan hat. Seine Selbstmordversuche scheitern auch kläglich und Jaenelle gibt ihm all ihre Kraft damit er wieder heilt. Jaenelle wiederum erfährt in dem Abschnitt soviel über sich selbst wieder und kann sich an Daemon erinnern. Ich hatte schon Angst sie würde Saetan nie verzeihen - so richtig ist das auch noch nicht gelungen aber der Streit war schon heftig. Dann Lucivar der sich seine Schuld eingestehen muss aber von ihm bin ich schon schwer enttäuscht. Erst macht er nichts als er erfährt das er Unrecht hatte und dann macht er nichts während Jaenelle schon längst auf dem Weg zu ihm ist und dabei Surreal über den Weg läuft. Wohl gewollt - das war auch sehr fesselnd dieser Teil. Surreal die die Welt nicht recht versteht und Jaenelle erst nicht "zuordnen" kann weil sie nun erwachsen ist. Ich seh schon kommen, der letzte Teil, bzw. die letzten beiden werden noch sehr nervenaufreibend werden. Schade nur, das es immer erst Mitte der Bücher so richtig losgeht während man sich anfangs - ich jedenfalls :rolleyes - mehr oder weniger durch die Geschichte durchquält.

    Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur! :-]


    :lesend Sophie Kinsella - Kein Kuss unter dieser Nummer