das museum der gestohlenen erinnerungen-ralf isau

  • Ein klasse Buch!


    Jetzt habe ich es auch endlich aus (eigentlich leider) und dachte mir, dass ich es mal vorstelle:

    von amazon.de:
    "Kurzbeschreibung
    Seltsame Dinge gehen in Berlin vor. Als die Zwillinge Jessica und Oliver aus den Ferien zurückkehren, haben sie ihren Vater vergessen. Nur ein beunruhigendes Gefühl der Leere ist zurückgeblieben. Aus den Aufzeichnungen des Vaters erfahren sie von Quassinja, dem Reich der verlorenen Erinnerungen...



    Der Autor über sein Buch
    Vergessen und Erinnern - Gedanken zur Geschichte
    Anmerkungen von Ralf Isau zu seinem Roman "Das Museum der gestohlenen Erinnerungen"


    Die Geschichte vom Museum der gestohlenen Erinnerungen kann als Allegorie auf einige beunruhigende Entwicklungen in der Geschichte der Menschheit angesehen werden. Sie richtet sich gegen das Vergessen. Zu allen Zeiten schon haben Diktatoren oder totalitäre Regime die Geschichte verändert. Dadurch versuchten sie Erinnerungen zu... "



    jetzt versuche ich mich mal:


    Jessica und Oliver sind Zwillinge. Ihr Vater ist Thomas Pollock, ein ehemals sehr bekannter und angesehener Museumsmitarbeiter. Doch auf einmal ist er spurlos verschwunden, sogar vergessen- hat es ihn jemals gegeben??! Mit ihm ist eine wertvolle Statue aus dem Museum für Alterumsschätze in Berlin verschwunden, um die sich viele Geheimnisse ranken.
    Jessica und Oliver finden das Tagebuch ihres Vaters und erfahren, dass es neben der Welt, wie sie sie kennen auch noch eine andere gibt, in die alle von Menschen vergessenen Dinge hinüberwechseln. Diese Welt nennt sich Quassinja. Oliver und Jessica wollen ihren Vater, der sich nach Quassinja aufgemacht hat, um dem Vergessen einhalt zu gebieten, retten.
    Dazu muss Oliver mit einer kleinen List in diese andere Welt hinübertreten.


    In Quassinia trifft er auf viele neue Freunde, entdeckt viel vergessenes wieder, trifft jedoch auch auf arglistige Feinde und muss sich mit seinen neuen Freunden durch wilde Abenteuer kämpfen.
    Jessica hat derweil in einer anderen Museumsmitarbeiterin- Miriam MCCullin- eine Verbündete, ja sogar eine neue Freundin gefunden, die ihrer verstorbenen Mutter sehr ähnlich sieht.
    Gemeinsam versuchen sie von der Erde aus das Geheimnis um die Statue zu lüften, die für das Verschwinden von Thomas POllock verantwortlich scheint und das Vergessen, das sich auf der Erde ausbreitet aufzuhalten. Doch auch sie haben es, ähnlich wie Oliver, nicht einfach.
    Janos Hajduk, der Chef des Museums für Altertümer ist ein seltsamer Mann, der ihnen Steine in ihren schon so schweren Weg rollt. Sein wahres Wesen offenbart sich erst gegen Ende des Buches.


    Werden Oliver und seine Freunde es also schaffen Thomas Pollock in Quassinia zu finden? Werden Miriam und Jessica das Geheimnis um die Statue lüften und so dem vergessen auf der Welt einhalt gebieten können? Und was ist mit Janos Hajduk?
    All dies erfahrt ihhr, wenn ihr das Buch lest ;)



    und ihr, die es schon gelesen habt, wie fandet ihr das buch?!...
    ich fand es so gut, dass ich es unbeidingt auf eminen uezml (unbedingt ein zweites mal lesen)- stapel legen muss ;)
    ich glaube, dann wird mir noch so einiges aufgehen, was ich vorher nicht ganz geschnackelt habe ;)

    "Finde heraus, was du nicht gut kannst - und dann lass es bleiben!" (ALF)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Sisia ()

  • Hallo, Sisia!


    Auf diesen Thread haben wir ja beide schon "hingearbeitet". Was für ein schönes Buch. Ich hab's bis jetzt drei- oder viermal gelesen und jedes Mal wieder was ganz Neues entdeckt. Das macht die Geschichte noch viel schöner, dass sie so vielschichtig ist. Sicher, es ist einfach die Erzählung der Abenteuer der Pollock Kinder, aber dahinter stecken etwa 500 Botschaften und ich glaube, ich kann das buch noch weitere 5x lesen und es wird mich immer noch zum Lachen :lache, Weinen und Nachdenken bringen wie beim allerersten Mal.


    Hab mir gestern schon wieder ein Isau Buch gekauft - Die unsichtbare Pyramide, die hat noch mehr Seiten als das Museum, ich hoffe, es wird auch wieder eine so wundervolle Geschichte!!!

  • :hop oh, echt?! cool!
    ich muss mir aber erstmal die anderen bücher (wollte ja der reihenfolge treu bleiben) zulegen! ;)... mal schauen ob sich da bei ebay was machen lässt. in meinem laden muss man die alle vorbestellen....
    Ich fand die botschaften und "bilder" die Isau da zu vermitteln sucht auch klasse! erstmal auf so eine idee zu okmmen mit der welt der verlorenen erinnerungen....und das geht ja alles noch viel tiefer.... weinen musste ich am ende, als oliver nippy entdeckt hat. die kleine ist nicht nur ihm ans herz gewachsen ;-( ;-)
    werden betsimmt noch einige andere isau-vorstellungen folgen wie das so aussieht!:-)

  • Zitat

    Original von Sisia
    weinen musste ich am ende, als oliver nippy entdeckt hat. die kleine ist nicht nur ihm ans herz gewachsen ;-( ;-)
    werden betsimmt noch einige andere isau-vorstellungen folgen wie das so aussieht!:-)


    Oh ja, da hab ich auch geheult wie ein Baby. Ein cleveres kleines Vogelmädchen...
    Mir hat vor allem gefallen, dass jeder von Olivers Freunden in dem Buch seine eigene Geschichte, seine Vergangenheit hat. Und dass sie alle sozusagen Nebenpersonen ich wichtigen Weltgeschehen waren. Besonders Kofers Geschichte fand ich sehr lustig :lache.

  • ja, echt genial ....ich fand es nur schade, dass er den kleiderständer nciht sofort befreien konnte... hatte gehofft, dass er ihn mit pegasus befreien würde...aber naja....
    ich habe mir am ende überlegt, ob er miriam wirklich mochte weil sie miriam war, oder nur weil sie der mutter ähnlich sah??!...vielleicht würde er darin immer seine verstorbene fraue sehen- hätte ich mir an ihrer stelle wohl gedacht... aber andererseits ist es auch egal, weil sie ihn ja wohl auch sehr gern hatte...

  • So, ich habe das Buch nun auch gelesen .


    Bisweilen war es spannend, aber an manchen Stellen auch etwas zäh und durch die Zeitverschiebungen der einzelnen Erzählperspektiven, kamen Wiederholungen zu stande.


    Irritiert hatte mich eine Stelle, wo etwas in der Art stand : " ... der Zyklop traute seinen Augen nicht ..."

  • Hallo,


    das Buch habe ich heute endlich begonnen (SUB-Abbau).
    Bisher kann ich allerdings noch nicht viel saen, nur dass ich gut in die geschichte gekommen bin, die Charaktäre scheinen ziemliche tiefe zu besitzen. Mal sehen, wie es weitergeht.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Guten Morgen,


    das Buch ist auf jeden Fall eines meiner Januar-Highlights !


    Es ist witzig geschrieben, aber auch ergreifend.


    Ich hab mit Oliver und seinen Freunden in Quassinija mitgefiebert, gebangt und gehofft. ich habe mit ihnen geweint und gelacht. Die Freunde waren sehr süß ausgewählt, besonders haben es mir Nippy, die gläserne Vogeldame und der Pinsel Tupf angetan gehabt. :-)
    Doch auch Pegasus, Kofer, der Mandtel und der vergessene Philosoph Eueklides hatten jeder Tiefe und eine eigene Geschichte, jeder von ihnen ist mir ans Herz gewachsen.


    Ein paar Tränen musste ich verdücken als der Kleiderständer in den See gestoßen wurde. Und auch die anderen lebenden Erinnerungen.


    Auch die "Parallel"-Geschichte von Jessica und Miriam in Berlin hat mir sehr gut gefallen.


    Oft ist es bei mir so, wenn ein Roman so zwischen zwei Geschichten hin und her wechselt, dass ich dann eine nur überfliege, weil ich wissen will, wie es bei der spannenderen weitergeht. Das war hier nicht der Fall.


    Das Buch bekommt von mir auf jeden Fall 10 von 10 Punkten. Ich fand es klasse und ich würde es jedem empfehlen, der gute Fantasy-Geschichten mag. ich hatte es selbst von einer Freundin empfohlen bekommen und war erst etwas skeptisch ob ihrer begeisterung. Aber,... sie hatte vollkommen recht ! :anbet

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Ich fand das Buch auch super, allerdings habe ich eins nicht verstanden, vielleicht kann mir das ja jemand erklären ;)
    Wieso ist die vergessene Haarspange nicht schon viel früher nach Quassinja gelangt, wenn ihre Bedeutung vergessen wurrde?? Ich glaub ich steh auf dem Schlauch ;D :lache