'Seide und Schwert' - Kapitel - Prolog - Die Brücke der Riesen

  • Sooo, nachdem ich gestern schon fleißig vorgelesen habe, kann ich heut gleich den ersten Senf abgeben :-]


    Das Wolkenvolk hab ich mir im Vorfeld nicht so düster vorgestellt.
    Lesen und Schreiben verboten?
    Die Priester einer obskuren Religion unterdrücken jede Art Fortschritt?
    Oha. Muss ich da was Tieferes reininterpretieren?


    Nach seinem Absturz wurde Niccolo dann von Wisperwind gerettet.
    Ein schöner Charakter, bei dem Kai Meyer einiges von Filmdarstellungen reingebuttert hat. Den Federflug finde ich faszinierend. Nachdem ich sowas in Filmen schon gesehen habe, kann ich mir das bildlich viel besser vorstellen.


    Für Tempo und ein bisschen Gruselfaktor ist dann mit den Raunen und den lebendigen Lianen auch gesorgt. Sowas will ich mal auf der Leinwand sehen, muss ja toll aussehen :-)


    Was ich scheinbar überlesen habe: Wie groß ist das Wolkenvolk eigentlich?
    Da gabs doch eigentlich immer nur Größenangaben von der Wolke und ein paar Leute wurden vorgestellt. Vielleicht hat von euch einer besser aufgepasst ?(

    Nichts ist schöner als ein Buch in der Hand, ein Glas Rotwein neben sich und schnurrende Katzen auf dem Bauch zu haben. (Elke Heidenreich)

  • So wie ich es verstanden habe, sind das Wolkenvolk normale Menschen, müssten dementsprechend ja normale Größe haben.


    Den ersten Abschnitt fand ich schon mal recht rasant und farbenreich beschrieben. Das Buch gefällt mir sehr gut.

  • Ich meinte jetzt eigentlich nicht diese Größe :-)
    sondern wie groß das Wolkenvolk zahlenmäßig ist.
    Weil eine Handvoll Bauernfamilien und ein paar Priester hätten da keine 250 Jahre über die Runden gebracht


    So, und jetzt geh ich wieder lesen ... :wave

    Nichts ist schöner als ein Buch in der Hand, ein Glas Rotwein neben sich und schnurrende Katzen auf dem Bauch zu haben. (Elke Heidenreich)

  • was ich bis jetzt gelesen habe gefällt mir ganz gut; der Autor schreibt sehr farbenfroh und man kann sich alles bildlich vorstellen;


    Als das Windmühlenrad auf Niccolos Haus und Scheune zuraste musste ich an das Musikvideo von den Gorillaz - El Mañana denken; ->http://de.youtube.com/watch?v=DEB7i8bSwNA


    Zitat

    Original von Cliffhanger
    Nach seinem Absturz wurde Niccolo dann von Wisperwind gerettet.
    Ein schöner Charakter, bei dem Kai Meyer einiges von Filmdarstellungen reingebuttert hat. Den Federflug finde ich faszinierend. Nachdem ich sowas in Filmen schon gesehen habe, kann ich mir das bildlich viel besser vorstellen.


    Ja daran habe ich ebenfalls die ganze Zeit denken müssen; vorallem an den Film Hero und Tiger and Dragon; ich muss gesteh: ich liebe sollche Filme :-]


  • Zitat

    Original von Cliffhanger
    Ich meinte jetzt eigentlich nicht diese Größe :-)
    sondern wie groß das Wolkenvolk zahlenmäßig ist.
    Weil eine Handvoll Bauernfamilien und ein paar Priester hätten da keine 250 Jahre über die Runden gebracht


    So, und jetzt geh ich wieder lesen ... :wave


    Upps, falsch verstanden :-). Ich wüsste nicht, dass die Anzahl irgendwo genannt wurde.

  • Letztendlich hab ich auch angefangen. So was in der Art hätte man sich eigentlich schon vom Cover her denken können. Ich lese immer wieder gern wie Meyer elemente aus unserer Welt in eine Phantasiewelt einbindet, oder umgekehrt.
    Ich weiß nicht so recht, aber irgendwie kommt es mir vor als würden Alessia und Niccolo sich später mal um einiges besser verstehen als jetzt. Ich wundert es auch, dass Wisperwind sich nur über Niccolos Augen wundert und nicht über den restlichen Körper. Die Chinesen in diesen Zeiten können noch nicht alzu weit gereist sein; und Niccolo stammt ja von Italienern ab. Bin gespannt, wie sich das noch entwickelt.