Marcel Reich Ranicki verlässt Suhrkamp

  • Ich habe soeben dies hier entdeckt :wow das der Herr keine "Kräche" mehr haben möchte, hat er in den letzten Wochen eigentlich gut zu verbergen gewusst... :rolleyes


    Kurz gemeldet



    "Eine böse Frau"


    zweifelnde Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • Wenn die Chemie nicht stimmt, sollte man wechseln. Das liegt einfach im Interesse aller Beteiligten. Gerade wenn es um einen Prominenten geht.


    Suhrkamp hat nach dem Tod von Verleger Unseld einen Generationswechsel zu verkraften, was bei einem Verlag, der dermaßen auf eine einzige Verlegerfigur zurgeschnitten war, nicht leicht ist. Hut ab vor seiner Witwe, dass sie das Schiff durch diese Untiefen steuert -- man kann von ihr halten, was man will, aber einfach ist das nicht!


    Reich-Ranicki ist derzeit einfach wieder zum Medienstar geworden. Da wird dann jede Wort dokumentiert, seziert und auf die Goldwaage gelegt.


    Im Übrigen wird er eine weitere Buchreihe weiterhin bei Suhrkamp machen. So schrecklich kann diese Zusammenarbeit dann nicht sein. Man hat wohl nur unüberbrückbare Differenzen wegen der Reihe, von der Reich-Ranicki spricht.

  • Zitat

    Original von Iris


    Im Übrigen wird er eine weitere Buchreihe weiterhin bei Suhrkamp machen. So schrecklich kann diese Zusammenarbeit dann nicht sein. Man hat wohl nur unüberbrückbare Differenzen wegen der Reihe, von der Reich-Ranicki spricht.


    Ich meine vorhin in der FAZ gelesen zu haben, dass lediglich der erste Band dieser neuen Buchreihe noch bei Suhrkamp erscheinen wird, die übrigen Bände wurden dann bei Hoffmann und Campe erscheinen. Der erste Band ist meines Wissens "Mein Schiller". Ich kann mich aber natürlich auch irren. Leider habe ich die Zeitung schon dem Papiermüll zugeführt..... :-(

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Voltaire, Iris meinte, daß neue Bände der "Frankfurter Anthologie", von der gerade der 32. Band erschienen ist, weiter bei Insel erscheinen sollen.


    So wie ich vermute gibt es dazu auch einen Vertrag, der noch mit Unseld selbst geschlossen wurde...

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Eigentlich ist er in einem Alter, wo er an Ruhestand denken könnte. :gruebel


    DAS denke ich ja schon seit geraumer Zeit :rolleyes



    banausige Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Eigentlich ist er in einem Alter, wo er an Ruhestand denken könnte. :gruebel


    Das war das erste, was ich dachte, als ich den Artikel gelesen habe.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.