Angelique Band 2 Hochzeit wider Willen von Anne Golon (Neuauflage)

  • Kurzbeschreibung
    Eigenwillig, rebellisch und hinreißend schön: Die sinnlichste Heldin des historischen Romans!


    Angélique wird mit dem Grafen Joffrey de Peynac vermählt. Ihr anfängliches Entsetzen über dessen von Narben entstelltes Gesicht weicht tiefer Liebe und Hochachtung. Doch es ist ihnen nur eine kurze Zeit des Glücks beschieden. Joffrey de Peynac hat einen verschlagenen Widersacher, der seine Macht zu Nutzen weiß ... JETZT ENDLICH - DIE ROMANE IN UNGEKÜRZTER ORIGINALFASSUNG! Von Anne Golon persönlich neu überarbeitet und ergänzt.


    Klappentext
    »Angélique ist die unerschrockene, leidenschaftliche und stets bezaubernde Heldin der erfolgreichsten historischen Romanreihe, die jemals geschrieben wurde!«
    Daily Herald


    Über den Autor
    Anne Golon, geboren 1921 unter dem Namen Simone Changeux, musste, kaum zwanzig Jahre alt, vor der einmarschierenden deutschen Armee aus Paris flüchten. Sie schlug sich bis Spanien durch. Unter Pseudonym schrieb sie nach dem Krieg für verschiedene Zeitschriften. Zu Recherchezwecken reiste sie in den Kongo und lernte dort ihren späteren Mann Serge kennen, einen russischen Aristokraten, der sein Land während der Revolution verlassen musste. Sie kehrten nach Frankreich zurück und begannen gemeinsam Bücher zu verfassen, die jedoch kein Erfolg wurden. Dann reifte in Anne Golon die Idee zu einem historischen Roman über eine Frau zur Zeit Ludwigs XIV. ANGÉLIQUE wurde innerhalb kürzester Zeit zu einem Welterfolg!


    1952 entstand die Idee zu Angélique, 1956 erschien der erste Band als Weltpremiere in Deutschland bei Blanvalet. Mit einer Gesamtauflage von 150 Millionen Exemplaren wurde die Serie zu einem der größten Bucherfolge des 20. Jahrhunderts. Nach einem jahrzehntelangen Rechtsstreit hat Anne Golon jetzt alle Rechte an ihren Romanen zurückerhalten und veröffentlicht diese nun endlich ungekürzt. Sie lebt heute in Lausanne.



    Meine Meinung:
    Auch im zweiten Teil der Neuauflage bin ich wieder mitgerissen und bezaubert von Angelique und ihrem Leben. Ihre Liebe zu Graf Joffrey de Peyrac erblüht trotz aller Widrigkeiten. Herrlich schnulzig und zuckirg ist dieser historische Liebesroman. Ein Roman mit großen Gefühlen, großen Charakteren und großen Ereignissen.
    Angelique begeistert mich also schon wieder und ich kann es kaum erwarten, Band 3 zu lesen.



    Auch zu diesem Band gab es wieder eine Leserunde.
    https://www.buechereule.de/wbb/board/732


    In der alten Ausgabe ist dieser Band im ersten Band enthalten.

  • Ich muss Dir in allem zustimmen. Trotz das es manchmal sehr sehr schwülstig ist, steckt man wieder voll in dieser Geschichte und es fällt mir wirklich schwer, nicht einfach weiterzulesen.

  • Mir gefällt an der Neuauflage einfach, das es neues Material gibt. In den alten Bändern war das Leben von Angélique und Joffrey in Toulouse ja doch recht kurzfristig. Hier kommt mehr/neues Material dazu, was mir persönlich gut gefallen hat.