Der Sommer meines Lebens - Maryann McFadden

  • zum Buch (Amazon)
    Nach mehr als ein Dutzend Umzügen in 25 Jahren Ehe ist Joanna eine perfekt funktionierende Unternehmer-Gattin. Die beiden Kinder hat sie alleine großgezogen während ihr Mann Paul die Karriereleiter emporstieg. Doch nun sind die Kinder aus dem Haus und Pauls neuester Umzugsplan bringt das Fass zum Überlaufen - so kann es nicht weitergehen. Kurz entschlossen setzt sie sich in ihr Auto und fährt auf die malerische Insel Pawley's Island, wo sie bei einer älteren Dame, Grace, eine Bleibe findet. Dort verlebt sie einen schicksalhaften Sommer, in dem sich für Joanne, Grace und Paul alles ändern wird ...


    Über die Autorin
    Maryann McFadden begann ihre Karriere als freie Journalistin für verschiedene Magazine und Tageszeitungen. Nach zehnjähriger Tätigkeit als Maklerin im Nordwesten New Jersey’s besuchte sie noch einmal die Universität und belegte den Studiengang "Creative Writing". "Der Sommer meines Lebens" war ihre Abschlussarbeit. Diese veröffentlichte Maryann McFadden zunächst in geringer Auflage im Eigenverlag, und innerhalb kürzester Zeit wurde der Roman zum Selbstläufer; ein Lieblingsbuch der Buchhändler und eines der meistgelesenen Bücher in den Buchclubs. Inzwischen hat Hyperion sich die Rechte gesichert und "Der Sommer meines Lebens" erscheint in den USA im Juni 2008 als Hardcover. Maryann McFadden hat zwei Kinder und lebt mit ihrem Mann Nick in New Jersey


    Meine Meinung:


    Ein wirklich warmherziges, wenn auch sehr leises Buch. Es wird ohne grosse Effekthascherei eine Zeit des Umbruchs im Leben von Joanne, Paul und Grace erzählt.
    Joanne bricht nach 26 Jahren Ehe aus, nachdem ihr Mann sie wieder einmal vor vollendete Tatsachen gestellt hat und sie, wie schon so oft, mit ihm umziehen soll. Sie flieht nach Pawleys Island um dort herauszufinden, was sie wirklich will. Hier kommt sie auf der Suche nach einem Job bei der todkranken Grace unter, die jemanden braucht, der ihr ein wenig im Haushalt unter die Arme greift. Zwischen den Beiden bahnt sich eine vorsichtige, aber nicht unproblematische Freundschaft an.
    Währenddessen bricht für Paul eine Welt zusammen, nicht nur seine Frau hat ihn verlassen, auch verliert er den eben noch sicher geglaubten Job. All dies bringt ihn dazu über sein Leben nachzudenken und daraus die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen.
    Ich fand das Buch sehr zauberhaft. Die Autorin verzichtet auf große Effekthascherei, es passieren keine großen Wunder. Der Wandel, der mit den Hauptpersonen vor sich geht ist durch und durch glaubhaft.
    Ich könnte mir gut vorstellen, daß dieses Buch einmal verfilmt wird. Es wäre auf jeden Fall ein toller Fim für einen romantischen Abend.


    Von mir 9 von 10 Punkte

  • Ja, bin durch Zufall in der Bibliothek drüber gestolpert.
    Als ich dann das letzte Mal im Bertelsmann katalog gestöbert habe ist mir aufgefallen, daß es ja tatsächlich noch ein brandneues Buch war. :-)