Bombel: Miroslaw Nahacz

  • Was ist das nur für ein Selbstgespräch, das der Ich-Erzähler da führt? Bombel ist nämliche alleine und entgegen seiner Gewohnheit - und sehr zu seinem Leidwesen - nüchtern. Es ist ein total durchgeknallter Monolog, den Bombel da von sich gibt, ein Erzählen gegen die lange Zeit, die er einsam an seiner Bushaltestelle ausharrt. Denn er wartet bis es hell wird und ihm jemand etwas Geld oder noch besser, gleich etwas zu Trinken bringt- wenn er Glück hat. In dieser ungewissen Situation überschlagen sich die Worte Bombels förmlich und es geht bald um das Trinken, bald um Bombel selbst und seinen Bauernhof, bald um schöne Zigeunerinnen, um fiese Ukrainer, um die Polizei und die Neureichen, um schöne TV-Moderatorinnen, um Sonnenanbeterinnen, die Flut, um rätselhafte Träume, um Gott und die Welt und irgendwie auch um Angeln. Bombel quasselt in einem irren, mitreißenden Tempo herrlich drauf los, dass der Humor nur so Funken schlägt.

  • Unter Umständen tut man dem Verfasser der "Rezension" Unrecht, wenn da eine persönliche Beziehung zum Autor angedacht wird ...
    Zumindest ist weissbooks ein "richtiger" Verlag, sehr jung zwar und noch nicht sehr bekannt; dennoch ambitioniert und was das Beste ist, sie bezahlen die Autoren, nicht anders rum ;-)
    Ich glaube, dass sich ein näherer Blick aufs Verlagsprogramm durchaus lohnen könnte und es sich bei dieser wortmeldung nicht um das übliche *Ich bin zwar der Autor, tu jetzt aber mal so, als hätte ich zufällig ein ganz tolles, weltbewegendes Buch enteckt, dessen Grandiosität ich der Menschheit nicht vorenthalten kann und das ich in meinem allerersten Beitrag in einem Bücherforum enthusiastisch in den Himmel lobe, auf dass sich möglichst viele der User betreffendes Buch kaufen und dadurch mein Säckel füllen. Die sind ja so blöd, die merken das gar nicht*
    handelt. Natürlich könnte ich mich irren. Unter Umständen ...


    weissbooks

  • Zitat

    Original von Batcat
    Seestern, man wünscht sich doch, in so einem Fall zu irren. :wave


    Ja, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen :lache
    Vielleicht klärt uns Kai ja freundlicherweise auf ...
    Ich werd übermorgen jedenfalls mal einen Blick in das Buch werfen (wir haben weissbooks im Sortiment) :wave

  • Hallo zusammen,


    wie ganz richtig bemerkt wurde, ist Nahacz leider bereits verstorben, weil er sich in Warschau aufgehängt hat, besoffen und total auf Drogen. Seine Freundin hat weitergeschlafen, während er in den Keller gegangen ist.
    Nahacz ist für mich eine literarische Sensation, und ich werde auch nicht müde das zu betonen. Ich studiere Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in Mainz. Da muss ich viel lesen. Bombel ist eins der besten Bücher, die ich kenne.


    Übrigens stecke ich auch nicht mit der Übersetzerin unter einer Decke und generell stehe ich auf keiner Gehaltsliste, aber ich wäre jederzeit bereit gegen ein moderates Entgelt Rezensionen zu verfassen über Bücher, die ich liebe....



    Viele Grüße


    Kai :anbet

  • Zitat

    Original von Kai
    Übrigens stecke ich auch nicht mit der Übersetzerin unter einer Decke und generell stehe ich auf keiner Gehaltsliste, ...


    Hallo, Kai!


    Schön, daß Du Dich nochmal gemeldet hast. Entschuldige mich bitte, aber wir sind hier ein wenig gebrannte Kinder, was das verlinkte Thema angeht. :wave


    Zitat

    aber ich wäre jederzeit bereit gegen ein moderates Entgelt Rezensionen zu verfassen über Bücher, die ich liebe....


    Davon träumen wir doch alle. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)