Schwestern des Mondes - 1. Die Hexe von Yasmine Galenorn

  • Ich lege das Buch jetzt endgültig beiseite. Neben oben genannten Punkten, die mich gestört hatten, haben mich ebenfalls etliche Wiederholungen genervt!


    Bsp.:


    Auf Seite 104, bei Camilles und Trillians Zusammentreffen nach langer Zeit:


    Er: "Aber erst musst du mir sagen, warum du mich verlassen hast, Camille."
    Camille: "Svartaner verletzen immer jene, die sie lieben. Ich wollte nicht mehr da sein, wenn du meiner überdrüssig wirst. Ich wollte nicht weggeworfen werden wie die Essensreste von gestern."
    Trillian: "Also hast du mich verlassen, bevor ich dich verlassen konnte."


    Als ob dieses Gespräch nun nie stattgefunden hätte, heißt es auf Seite 212 erneut(!) :


    Camille: "Trillian, weißt du eigentlich, warum ich dich verlassen habe?"
    Er: "Du hast es mir einmal gesagt, aber ich habe überhaupt nicht zugehört."


    Und selbstverständlich hält ihre Antwort nichts Neues bereit:"Ich habe dich verlassen, weil ich wusste, dass du mich verlassen würdest."


    Nicht, dass es 108 Seiten vorher bereits erwähnt wurde. :nerv
    Solche Sachen bringt die Autorin dauernd. Ständige Wiederholungen, als ob der Leser zu blöd wäre, sich daran zu erinnern, was ein paar Seitchen vorher gesagt wurde. :rolleyes



    Außerdem widerspricht sich Camille konstant:


    Denn auf S. 157 meint sie:


    "Trotz meines zur Hälfte menschlichen Blutes konnte ich so ziemlich jedem Menschen auf diesen Planeten davonlaufen und mehrere Tage ohne Schlaf überstehen, ohne vor Erschöpfung umzukippen."


    (S. 209:)
    "Ich brauche dringend Schlaf [...] ich kann kaum noch die Augen offen halten."


    (S. 103:)
    "Ich war die ganze Nacht auf den Beinen gewesen und die Begegnung mit Großmutter Kojote hatte mich viel Kraft gekostet."


    Bullshit. Da macht sie eine einzige Nacht durch und kippt beinahe aus den Latschen? Ich dachte, dass sie "mehrere Tage ohne Schlaf überstehen" könne?


    Nervigerweise ist dies nicht das einzige Beispiel, sondern die Protagonistin, ergo die Autorin widerspricht sich dauernd.


    Des Weiteren wirken der Stil und die Dialoge oftmals sehr hölzern oder lächerlich.


    Ach und sympathisch war mir in dieser Geschichte übrigens niemand!
    Camille ist nicht nur total oberflächlich, sondern auch konstant am Rumzicken.

    Ihre Werkatzen-Schwester Delilah ist auch nicht besser: Schläft mit Chase, obwohl sie denkt, dass es Camille stören könnte. Hätte sie doch vorher fragen können. Aber nee, die Frage kommt im Nachhinein, nachdem der "gute alte Chase" flachgelegt wurde.


    "Bist du böse?" [...] "Ich weiß, dass er dich auch manchmal angemacht hat. Ich war nicht sicher..."


    Und warum hat sie mit ihm dann den Geschlechtsakt vollzogen?
    War es etwa im Eifer des Gefechts, weil Chase eine wirklich heiße Nummer ist, dass sie vergessen hatte, ihr Gehirn einzuschalten und sich vorher bei ihrer Schwester zu erkundigen? Fehlanzeige! Denn:


    "Es war lustig - nichts Weltbewegendes [...] Aber ich wollte Chase nicht verletzen, also habe ich ihm erzählt, er sei ganz toll gewesen."


    Interessiert das eigentlich den Leser? Interessiert mich das? NEIN.


    Trillian und Morio sind übrigens auch reine Nervensägen gewesen. Dauernd am Zoffen wie zwei kleine Kinder, sodass Camille jedes Mal einen Brüller loslässt, damit Ruhe ist. :pille


    S. 197 ist übrigens auch ein tolles Beispiel dafür, wie nervig Trillian und wie verlogen und unreif Camille sein kann. Aber diesen Dialog, werde ich euch ersparen.


    Fazit: Langweilige Handlung, etliche Wiederholungen und Ungereimtheiten, unsympathische Charaktere, hölzerner Stil, lächerliche Dialoge. Punkte: 1 von 10. Warum einen? Mitleid.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Also ich muss sagen, dass ich vom ersten Buch der Serie so begeistert war, dass ich die Folgebücher alle gekauft habe.


    Allerdings muss ich auch zugeben, dass die Autorin mit jedem Buch schwächer wird. Den Eindruck von "Confiance" dass sie durch ihre ständigen Wiederholungen der Handlung den Leser für zu dumm hält sich was zu behalten verstärkt sich in den folgenden Büchern noch.


    Trotzdem hab ich die ersten 6 bis jetzt gelesen weil ich Serien nicht einfach abbrechen kann. Irgendeine Schwäche muss man ja haben, oder?


    LG
    eeyore

  • Zitat

    Original von eeyore121203
    Allerdings muss ich auch zugeben, dass die Autorin mit jedem Buch schwächer wird.


    NOCH schlechter?! :wow Wenn man annimmt, dass Band 1 schon granatenmäßig misslungen gewesen ist, verwundert mich die Tatsache, dass so etwas überhaupt noch möglich ist.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha