Suche Thriller

  • Hab jetzt mal meine Expertin befragt :grin Sie liest gerade Prinzentod von Beatrix Gurian und es gefällt ihr sehr gut. Ausserdem mag sie die Bücher von Krystyna Kuhn. Vielleicht ist hier ja was für dich dabei?!!


    LG Amy

  • hi!


    Märchenmord habe ich, aber habs noch nicht gelesen :-]


    zur zeit lese ich Schneewittchenfalle von krystyna Kuhn




    und Prinzentod - vielen Dank für den Tipp - beobachte ich gerade bei ebay :-)

  • Die drei !!! sollen auch ganz gut sein, habe ich mal gehört. Aber ich da ich nicht weiß wie alt du bist, weiß ich nicht, ob das noch was für dich ist. Ansonsten kann ich Andreas Franz und Jeffrey Deaver empfehlen.Für Cody McFayden ist es glaube ich zu früh, den höre ich zur Zeit, aber das ist teilweise schon sehr brutal, nichts für schwache Nerven.
    Viel Spaß beim Lesen

  • Wie wärs denn hiermit? Geht wohl eher in die Richtung von "Whisper", Thriller mit bisschen übersinnlichen Aspekten. Ich fands suuuuperspannend, ist allerdings der erste Teil einer Trilogie.


    Derek Meister "Ghosthunter"
    Geister. Es gibt sie. Ian Boroughs weiß es. Er kann sie sehen. Sie tauchen aus dem Nichts auf. Sie verbrennen alles, was sie berühren. Sind diese Wesen schuld am Tod seines Vaters? Sind sie der Grund, weshalb Ians Großvater seit über dreißig Jahren verschollen ist? Gemeinsam mit seinem besten Freund beschließt der 17-jährige Ian, das Geheimnis zu lüften. Nicht ahnend, wie gefährlich die Geister wirklich sind.

  • Die Arena-Thriller hast du dir ja schon angeschaut, ne? Da sind jetzt auch nochmal zwei neue erschienen, vielleicht sind die auch was für dich:


    Manuela Martini "Sommerfrost"
    Es ist Sommer, die Hitze brütet über Marbella und Lyra genießt die Ferien. Doch dann geschieht etwas Schreckliches. Ein junges Mädchen wird tot aufgefunden. Plötzlich scheinen die verwinkelten Altstadtgässchen zur tödlichen Falle zu werden. Und Lyra hat das Gefühl, dass ihre Mutter ihr etwas verschweigt. Als Lyra auf ein düsteres Geheimnis stößt, weiß sie nicht, wem sie noch trauen kann.

  • Susanne Mischke "Waldesruh"
    Anderswo - so heißt das Häuschen, in dem Marie mit ihrer Großmutter wohnt. Doch als die Großmutter stirbt, fürchtet Marie, ins Heim zu müssen. Gemeinsam mit ihrer Freundin Emily schmiedet sie einen verzweifelten Plan: Was, wenn keiner vom Tod der alten Frau erfährt? Was als verrückte Idee begonnen hat, nimmt eine schreckliche und unerwartete Entwicklung.

  • Ansonsten, wenn man schonmal `nen Schritt weggehen will von den Jugendthrillern...die ersten, die ich gelesen hab und die mich wirklich begeistert haben, waren die Thriller von Petra Hammesfahr, z.B. dieses:


    Petra Hammesfahr "Der Puppengräber"
    Der geistig behinderte Ben wächst in einem Dorf in behüteten Verhältnissen auf. Die Liebe seiner Mutter beschützt ihn, seiner kleinen Schwester ist er ein herzensguter Kamerad, jeder im Dorf kennt und schätzt den Jungen, der nicht sprechen kann und am liebsten in den Wäldern herumstreunt. Doch dann verschwinden zwei junge Mädchen. Die Polizei sucht in Bens Revier nach Spuren. Allmählich breitet sich Misstrauen unter den Bewohnern aus. Ihre heile Welt bricht auseinander, und man braucht einen Schuldigen...

  • Oder dieses, hab ich auch recht früh gelesen und hat mich total begeistert (könnte ich eigentlich mal wieder rauskramen)...und die Thriller von Monika Feth, die du schon kennst, habens ja auch ganz schön in sich...


    Charlotte Link "Das Haus der Schwestern"
    Ein erfolgreiches Juristenpaar begibt sich für zwei Wochen auf eine Urlaubsreise. Barbara versucht, mit diesem Geschenk an ihren Ehemann Ralph zum vierzigsten Geburtstag ihre kurz vor dem Scheitern stehende Ehe zu retten. Aber die erholsamen Tage in England geraten zu einem Desaster. Statt sich einander in der Einsamkeit des angemieteten Hauses in der Einöde eines Dorfes in Nordengland näher zu kommen, brechen die Unterschiede des gutsituierten Paares noch stärker hervor. Barbara ist mehr an dem Schicksal anderer Menschen interessiert als an ihrem eigenen Ehemann. So zumindest sieht es Ralph, der sich sehnsüchtig ein Kind von Barbara wünscht.
    Während Ralph und Barbara durch ein einsetzendes heftiges Schneetreiben immer mehr von der Außenwelt abgeschnitten werden, dringt Barbara in eine verbotene Welt ein, in der sie nichts zu suchen hat. Sie liest ein verstecktes Manuskript, das sie bei ihrer Suche nach Brennholz in einem alten Schuppen des Westhill House findet. Es birgt ein schreckliches Geheimnis und Barbara wird sich erst am Ende der Lektüre der Gefahr bewusst, in die sie sich begibt.

  • Ich kann dir dieses empfehlen! Sehr spannend und geheimnisvoll!


    Kurzbeschreibung (lt. Amazon):
    Für Richard erfüllt sich ein Traum, als er im College von Hamden endlich in den elitären Griechischkurs des verschrobenen Professors Morrow aufgenommen wird. Doch sehr bald erkennt er, dass sich hinter der verschworenen Gemeinschaft der fünf Studenten nicht nur opulente Gelage und Alkoholexzesse verbergen, sondern dass sie kaltblütig einen Mord begangen haben. Ihre Tat bleibt vorerst unentdeckt, doch das wahre Grauen steht allen erst noch bevor ...



    __________________

  • Das hier wäre auch eine Möglichkeit.


    Trotz des Titels schon ein etwas erwachsenerer Thriller, aber thematisch noch dem jugendlichen Erlebnisraum verhaftet. Ist ebenfalls eine schöne Einstiegsmöglichkeit in die Materie und liest sich angenehm flüssig.

    Der Macintosh ist katholisch: das Wesen der Offenbarung wird in einfachen Formeln und prachtvollen Ikonen abgehandelt.
    Jeder hat das Recht auf Erlösung.
    (Umberto Eco)

  • Oh,


    und weil Mrs Bean Donna Tartt erwähnte: Ganz klares JA. In diesem Fall auch noch den untenstehenden Zweitling von ihr besorgen. Relativ viel Lesefutter und großartige Südstaaten-Atmosphäre.


    Danke an Beanie für die Erinnerung *gleich wieder herauskram*

    Der Macintosh ist katholisch: das Wesen der Offenbarung wird in einfachen Formeln und prachtvollen Ikonen abgehandelt.
    Jeder hat das Recht auf Erlösung.
    (Umberto Eco)

  • Zitat

    Original von Mrs Bean
    Mein neuer Spitzname gefällt mir! :grin


    War doch nur etwas schreibfaul. Entschuldige bitte, Mrs. Bean. :knuddel1

    Der Macintosh ist katholisch: das Wesen der Offenbarung wird in einfachen Formeln und prachtvollen Ikonen abgehandelt.
    Jeder hat das Recht auf Erlösung.
    (Umberto Eco)

  • Zitat

    Original von Bildersturm
    War doch nur etwas schreibfaul. Entschuldige bitte, Mrs. Bean.


    Kein Problem! Es war von mir eigentlich ganz ernst gemeint, dass mir die Abkürzung von Mrs Bean in Beanie gefällt! Macht also gar nichts, wenn du demnächst wieder etwas schreibfaul sein solltest! ;-)


    LG :knuddel1


    ____________________

  • Ich kenne zwar die Bücher nicht, die du gelesen hast, aber wie wäre es denn mit James Patterson? Ich finde die Reihe super!


    Kurzbeschreibung
    Ein grausamer Doppelmord erschüttert San Francisco! Ein Fall für Inspector Lindsay Boxer, den einzigen weiblichen Detective bei der Mordkommission, und den »Club der Ermittlerinnen«. Obwohl die Reporterin Cindy Thomas, die Pathologin Claire Washburn, die Staatsanwältin Jill Bernhardt und Lindsay Boxer dabei gegen alle professionelle Regeln verstoßen: Sie müssen untereinander mit offenen Karten spielen - denn sie suchen einen Mörder, der Geschmack am Töten gefunden hat. Aber dann übersieht Lindsay Boxer dieses eine kleine Detail, das sie ihr Leben kosten kann ...

  • Zitat

    Original von Mrs Bean
    Macht also gar nichts, wenn du demnächst wieder etwas schreibfaul sein solltest! ;-)


    Schon notiert. :lache

    Der Macintosh ist katholisch: das Wesen der Offenbarung wird in einfachen Formeln und prachtvollen Ikonen abgehandelt.
    Jeder hat das Recht auf Erlösung.
    (Umberto Eco)