Inhalt (Kurzbeschreibung bei amazon)
An einem dunklen, nebligen Novemberabend wird die Leiche eines jungen Mädchens auf dem Friedhof der Kleinstadt Eastvale gefunden. Keine leichte Aufgabe für Inspector Alan Banks, denn je tiefer er in den Fall eindringt, desto mehr Rätsel stellen sich ihm. Als schließlich der Hauptverdächtige vor Gericht freigesprochen wird, muss Banks den Fall erneut aufrollen und enthüllt am Ende ein grauenvolles, schmutziges Verbrechen...
Meine Meinung
Dieses Buch ist - wie die anderen Romane um Chief Inspector Alan Banks - kein brutaler, bluttriefender Thriller, sondern erinnert in seinem Realismus und seinen gesellschaftskritischen Aspekten an die Kriminalromane skandinavischer Autoren.
Alan Banks ist ein sympathischer und durchaus "normaler" Kriminalbeamter, der zusammen mit seinen Mitarbeitern seine Fälle durch solide Ermittlungsarbeit löst und dabei nicht selten Rückschläge hinnehmen muss. Ich empfinde es als sehr angenehm, dass im Gegensatz zu den skandinavischen Krimis sein Privatleben keinen so großen Raum einnimmt, so dass die Krimihandlung deutlich im Vordergrund steht.
Ein gut durchdachter und logisch aufgebauter Krimi, den man guten Gewissens weiterempfehlen kann.