Die Indianerhexe - Mardi Oakley Medawar

  • Mardi Oakley Medawar: Die Indianerhexe



    Klappentext:
    Herbst 1866: Tay-bodal, der Heiler des Kiowa-Stammes, glaubt, endlich den Frieden für sein Volk erreicht zu haben. Doch bevor die Indianer ins Winterlager ziehen können, geschehen seltsame Dinge: Ein Mann des Stammes verschwindet, und kostbare Pferde werden grausam getötet. Eine Schuldige ist schnell gefunden: Angeblich soll eine Hexe daran schuld sein - Tay-bodals geliebte Frau.



    Allgemeines:
    Um den Heiler Tay-bodal sind vier Romane erschienen, die jedoch alle nur noch gebraucht erhältlich sind. Das betrifft sowohl die deutschen als auch die englischen Ausgaben. Leider wurden nur die ersten beiden Bände ins Deutsche übersetzt.


    1. Death at Rainy Mountain (Der Heiler vom Roten Fluß)
    2. Witch of the Palo Duro (Die Indianerhexe)
    3. Murder at Medicine Lodge
    4. The Ft. Larned Incidence



    Beurteilung:
    Ein Krimi im Indianermilieu und das Ganze im Jahr 1866 ist schon etwas ungewöhnliches. Tatsächlich wirkt die Atmosphäre sehr autenthisch, die Autorin hat zum einen wohl gründlich recherchiert, zum anderen ist sie selbst Indianerin.
    Verwirrend wirken allerdings die ungewohnten Namen wie Heulender Wind, Cheyenne-Räuber, Er-geht oder Hirsch Spur. Mehrere davon in einem Satz können den Leser schon stutzen lassen. :grin
    Der Mordfall selbst ist gut durchdacht und wäre auch in einem anderen Umfeld schon ein solider Krimi. In dieser besonderen Atmosphäre und angesiedelt im 19.Jahrhundert ist es etwas außergewöhnliches und durchaus lesenswert.



    Originaltitel: Witch of the Palo Duro
    Übersetzer: Heinz Zwack
    Kategorie: Krimi / 19.Jahrhundert / Indianer
    Taschenbuch
    Econ & List
    304 Seiten
    ISBN: 3612275577 bzw. 978-3612275578

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

  • Danke für diesen Tip, allerdings ist dies ja schon ein zweiter Teil einer Reihe :gruebel
    Kennst Du die Tony Hillerman Krimis, die es mal bei Rowohlt gab? ist dieses hier (abgesehen von der Zeit) vergleichbar?



    interessierte Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Ich habe zwar schon von den Hillerman-Krimis gehört, aber noch keinen davon gelesen. Von daher kann ich keinen Vergleich ziehen.


    Den ersten Band dieser Serie kenne ich ja auch nicht, hatte aber auch mit dem zweiten Band keine Schwierigkeiten als Einstieg, da er in sich abgeschlossen ist.

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)