Shinshi Doumei Cross 01: Allianz der Gentlemen - Arina Tanemura (Manga)

  • Links:


    o Offizielle Website von Arina Tanemura (Japanisch)
    o Interview mit Arina Tanemura



    Kurzbeschreibung & Eigene Meinung:


    Schule:


    Die kaiserliche Privatakademie wird von Kindern reicher Eltern besucht.
    Jedoch werden die Schüler dort nochmals, je nach Reichtum der Familie, in drei Klassen unterteilt:


    Es gibt die Bronze- , Silber- und Goldklasse, wobei die höher eingestuften Schüler Vorrechte genießen.


    Um ambitionierten Schülern indessen die Möglichkeit zu bieten aufzusteigen, kann man Punkte, die man für hervorragende Leistungen oder großzügige Spenden bekommt, sammeln. Beim Erreichen von 10.000 Punkten lässt man den jeweiligen Zögling in die nächste Klasse aufrücken.
    Um vermögende Schüler von den weniger gut situierten zu unterscheiden, tragen alle eine Armbinde, die zeigt, welcher Gesellschaftsschicht sie angehören.
    Des Weiteren gibt es einen Kaiser, der das Oberhaupt darstellt und Vorsitzender des Schülerrates ist.



    Rückblick:


    Die 15- jährige Protagonistin Haine Otomiya, die auf erwähnte Eliteschule geht und es sich in den Kopf gesetzt hat, die Aufmerksamkeit ihres Schwarms, Togu Shizumasa, zu ergattern, wurde mit 10 Jahren von Itsuki Otomiya adoptiert. Dieser konnte keine Kinder bekommen, ihm fehlte somit ein Nachfolger:
    Haines leiblicher Vater, Kazuhito Kamiya, bot ihm seine Tochter für 353.000 Euro an, da er dringend ein Darlehen brauchte und seine Zeit gekommen sah, dem reichen Unternehmer seine Älteste, die es ihm sowieso nie Recht machen konnte, zu verkaufen.


    Einige Zeit später heiratete Itsuki die verwitwete Ryokka, die ihren Sohn, Kusame, mit in die Ehe brachte. Somit verlor Haine erneut ihren Platz und fühlte sich unweigerlich bedeutungslos. Sie gab sich auf, suchte nach Erlösung im Kampf, in dem sie sich mit Jedem prügelte, der es wagte, ihr in die Quere zu kommen. Sie schloss sich einer Jugendgang an, wurde zu einer Yankee, um ihre Nächte fortan auf der Straße zu verbringen.


    Eines Nachts kam ihr Shizumasa entgegen und nahm sie mit zu sich nach Hause. Er sagte ihr, dass sie, obwohl sie vom rechten Weg abgekommen, weiterhin rein und wichtig sei. Seine Bewunderung gab ihr Kraft, denn fortan nahm sie sich vor, sich zu ändern. Unsere Protagonistin wurde zu einer fleißigen und gewissenhaften Schülerin, die es sich zum Ziel machte, auf die kaiserliche Privatakademie zu kommen, weil ihr großes Vorbild ebenfalls dort hingehen würde.


    Der Leser lernt Haine als fröhliche und direkte Schülerin besagter Eliteschule kennen, die hart arbeitet, um ihre, mittlerweile bankrotte, Familie zu unterstützen. Ihre beste Freundin Ushio Amamiya stellt einen Gegenpol dar, schließlich ist sie allzeit würdevoll und todernst. Ihr Beziehung zu Haine ist innig und ihre Freundin ist die Einzige, der sie sich freundlich zeigt und auch mal lächelt.
    Ich konnte mich mit Haine nicht so recht anfreunden, da mich ihre Schwärmerei, gelinde gesagt, stört. Anfangs verwirrt das ganze Gehabe um den 48ten „Kaiser“, Togu Shizumasa lediglich, gleichwohl verwandelt sich die Irritation, angesichts der ständigen Lobpreisung, recht schnell in Verärgerung.


    Andererseits erschafft Arina Tanemura liebenswerte Charaktere, wie Yoshitaka Ichinomiya, die bzw der Maora ( Planung der Finanzen ) genannt werden möchte und sich mit Maguri Tsujimiya, dem Vize – Präsidenten, der in den Kaiser verliebt ist, ständig in den Haaren liegt. Es hat mir jedoch nicht gereicht, dass es ein paar süße Figuren gibt, denn die Rückblicke in Haines Vergangenheit sind flüchtig und dementsprechend oberflächlich gehalten, sodass es mir schwer fiel, mich in Haine hineinzuversetzen. Die einzigen Male, in denen Arina Haine Emotionen zugesteht, geht es um, Überraschung ( ! ), ihren Angebeteten Togu. Natürlich kann ich nach ausschließlich 3 Bänden nicht erwarten, dass ich einen tiefen Einblick in jede Person bekomme, jedoch hat es mich dennoch enttäuscht, dass drei Bände damit verschwendet werden, zu zeigen, wie verrückt unsere Kleine und „Dumme“ ( Arinas Worte! ) nach dem Protagonisten ist.
    Hinzukommend hätte mich ihr Yankee – Dasein ebenfalls interessiert, jedoch hat Tanemura dieses Thema gleichermaßen schnell abgehandelt und sich dabei nur auf die Rettung durch den jungen Shizumasa fokussiert.


    Alles in allem bin ich recht enttäuscht und bin froh, dass ich für Shinshi Doumei Cross kein Geld ausgeben musste. ( Ein Küsschen an Blackie :kiss )


    Nachdem ich einen Einblick in Arinas neue Serie bekommen habe, kann ich mit Gewissheit sagen, dass ich mir die nächsten Bände nicht kaufen werde.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Da ich ja sowieso alles besitze was von Arina Tanemura gezeichnet wird
    kann ich auch SDC zu meinem Eigentum zählen. An sich gefällt mir die Serie
    eigentlich sehr gut auch wenn es ein paar nervige längen gibt.
    Es ist aber sehr schön gezeichnet und ist meiner Meinung nach dramatischer
    als alle anderen Serien von Tanemura. Die Charaktere sind größtenteils sehr
    nach meinem Geschmack und nerven nicht rum wie manche Charas aus Arinas
    früheren Serien. Alles in allem also zwar nichts besonders aber dennoch ein sehr gelungener Shojo.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich besitze eigentlich auch alles was Arina Tanemura bis jetzt rausgebracht, sogar das Art Book, obwohl das echt schwer zu bekommen war :lache


    Aber ich muss sagen das ich von dieser Serien auch nur 3 Bände besitze, habe immer gehofft das die Serie besser wird und nach dem 3. Teil habe ich es dann aufgegeben

    Ich wünschte mir an meinem eigenem Grab stehen zu können, nur um die Trauernden zu fragen wo sie in meinem Leben waren


    Gelesene Bücher 2011: 14


    /Buchkaufverbot/

  • Zitat

    Original von Amber144
    Ich besitze eigentlich auch alles was Arina Tanemura bis jetzt rausgebracht, sogar das Art Book, obwohl das echt schwer zu bekommen war :lache


    Aber ich muss sagen das ich von dieser Serien auch nur 3 Bände besitze, habe immer gehofft das die Serie besser wird und nach dem 3. Teil habe ich es dann aufgegeben


    Es stimmt schon am Anfang war die Geschichte ziemlich langweilig aber mit
    der Zeit hat sich das meiner Meinung nach verbessert. Zumindest wurde
    es immer dramatischer :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Dramatischer stimmt, aber irgendwie hat sie mich nicht angesprochen, irgendwas hat mir gefehlt und da waren mir die Mangas dann doch zu teuer

    Ich wünschte mir an meinem eigenem Grab stehen zu können, nur um die Trauernden zu fragen wo sie in meinem Leben waren


    Gelesene Bücher 2011: 14


    /Buchkaufverbot/

  • Zitat

    Original von Amber144
    Dramatischer stimmt, aber irgendwie hat sie mich nicht angesprochen, irgendwas hat mir gefehlt und da waren mir die Mangas dann doch zu teuer


    Stimmt schon mir hat auch die ganze Zeit etwas gefehlt wobei das nicht
    nur auf SDC zutrifft sondern auf alle Manga nach KKJ. Das waren noch Zeiten :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • KKJ liebe ich^^ Aber ich finde vor SDC alles sehr gut von ihr. Nur das jetzt ist für mich irgendwie ein Ausrutscher ihrerseits, hoffe das das nächste wieder besser wird

    Ich wünschte mir an meinem eigenem Grab stehen zu können, nur um die Trauernden zu fragen wo sie in meinem Leben waren


    Gelesene Bücher 2011: 14


    /Buchkaufverbot/

  • Zitat

    Original von Amber144
    KKJ liebe ich^^ Aber ich finde vor SDC alles sehr gut von ihr. Nur das jetzt ist für mich irgendwie ein Ausrutscher ihrerseits, hoffe das das nächste wieder besser wird


    Das nächste das von ihr hier in Deutschland erscheint ist ein Einzelband.
    Sieht eigentlich ganz nett aus.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Echt? Wieso hab ich das denn nich mitgekriegt >.< Weiß du schon Titel oder sowas?

    Ich wünschte mir an meinem eigenem Grab stehen zu können, nur um die Trauernden zu fragen wo sie in meinem Leben waren


    Gelesene Bücher 2011: 14


    /Buchkaufverbot/

  • Zitat

    Original von Amber144
    Echt? Wieso hab ich das denn nich mitgekriegt >.< Weiß du schon Titel oder sowas?


    Also es heißt Mistress Fortune und erscheint im August beim Tokyopop
    Verlag :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91


    Also es heißt Mistress Fortune und erscheint im August beim Tokyopop
    Verlag :grin


    Oh, danke für die Info :wave Bei Amazon ist weder Kurzbeschreibung, noch Cover verfügbar. Hier habe ich jedoch etwas gefunden...

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Zitat

    Original von Confiance


    Oh, danke für die Info :wave Bei Amazon ist weder Kurzbeschreibung, noch Cover verfügbar. Hier habe ich jedoch etwas gefunden...


    Ja die Seite ist sehr praktisch :-)

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Die ersten 4 Bände davon hab ich auch gelesen,
    aber dann hab ich allgemein keine Mangas mehr gekauft.
    Fand die Story aber gut und hatte mich immer auf ein neues Buch in der Reihe gefreut.

  • Zu Shinshi Doumei Cross ist jetzt auch ein Artbook draußen. Wirklich sehr schöne Zeichnungen sind darin enthalten. Sehr zu empfehlen für alle Tanemura fans.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • also ich hab ealle bände von SDC und liebe diesen Manga :-]


    Sie ist auch meine Lieblingzeichnerin,deswegen habe ich alle sachen von ihr,einschließlich dem neuen Artbook und Mistress Fortune :-]


    Das Artbook ist auf jeden Fall sehr schön gezeichnet und man sieht unverkennbar das es von ihr ist :-]

    Spring- Und lass dir auf dem Weg nach unten Flügel wachsen.
    (Ray Brandbury, Smaragdgrün,S.70)