Wege übers Land

  • Hallo Büchereulen,


    ich habe letztes Wochenende auf RBB den Dreiteiler "Wege übers Land" gesehen und war begeistert. Es ist eine alte Defa-Verfilmung aus den 60ern und noch in schwarz-weiß und mit tollen Schauspielern, wie Ursula Karuseit, Manfred Krug, Armin Müller-Stahl usw.


    Der Film handelt in der Zeit des 2. Weltkrieges bis zur Nachkriegszeit. Erzählt wird die Geschichte der Magd Gertrud (gespielt von Ursula Karuseit). Diese hat ein Verhältnis mit dem Sohn des Hofes, der ihr die Ehe versprochen hat. Gertrud ist ihm jedoch bei seiner Nazikariere im Wege und trennt sich von ihr. Sie heiratet einen anderen Bauernsohn ohne Hof und Land. Mit ihm geht sie in das von Deutschland eroberte Polen, um einen eigenen Hof zu bewirtschaften, da die Nazis deutschen landlosen Bauern damals eine Herrenrolle zugesagt haben.
    Gertrud, die eigentlich nur Glück und Zufriedenheit sucht, wird Zeuge der Vertreibung der Polen von ihren Höfen und nimmt sich eines polnischen Kindes an.


    Es würde mich interessieren, ob Ihr ebenfalls diesen Film gesehen habt und wie er Euch gefallen hat. :wave

  • Ich habs auch gesehen, wollte auch schon ne Rezi schreiben aber irgendwie :gruebel bin ich nicht dazu gekommen.


    Hat mir sehr gut gefallen und hoffe das es die anderen 3 Teil auch noch geben wird in naher Zukunft.


    Hoffentlich nicht diesen Samstag da schau ich schon "Die Jacksons- Ein amerikanischer Traum".