die kinder aus der krachmacherstraße-lindgren

  • Da ich leider kaum mehr Geld habe, um mir Bücher zu kaufen, habe ich letztens die Bücherei etwas "geplündert";)...
    Dieses Buch habe ich schon auf dem Weg nach Hause in der Bahn fast ausgelesen. Es ist soooo süß geschrieben, wie nur Astrid LIndgren (in meinen Augen) für Kinder schreiben kann. Mein Liebling in diesem Buch ist natürlich Lotta, die nur Unfug im Kopf hat. Und auch wenn ich mir das Buch nicht kaufen konnte, werde ich es mir zu Weihnachten wünschen. Ich muss einfach meine Lindgren-Sammlung voll bekommen!:)


    Zum Inhalt (von Amazon kopiert)


    Seit Jonas, Mia-Maria und Lotta auf der Welt sind, ist es aus mit der Ruhe in der Krugmacherstraße. Das meinte jedenfalls ihr Papa, als er die Krugmacherstraße in Krachmacherstraße umtaufte. -Möglich, daß es in alter Zeit Krugmacher in dieser Straße gegeben hat-, sagte Papa, -aber heutzutage wohnen hier nur Krachmacher-. Womit er nicht ganz unrecht hatte, denn leise geht es in dem gelben Haus in der Krachmacherstraße gewiß nicht zu.



    ...und ich sage dazu:
    In diesem Buch werden die verschiedensten Abenteuer von Jonas, Mia-Maria und der kleinen Lotta erzählt und zwar aus der Sicht von Mia-Maria. Die Geschichten sind so harmlos wie die von Bullerbü und mit ´mindestens so viel Liebe und Witz- auch für junggebliebene Erwachsene- verfasst. Lotta ist einfach unschlagbar mit dem was sie so tut und von sich gibt. Erinnerte mich unheimlich an ein Kind aus meinem Kindergarten.


    Wie immer ein super süßes Lindgren Buch!!

  • Dieses Buch kann und werde ich nie vergessen!


    Meine Mama hat das und "Na klar, Lotta kann radfahren" immer so fesselnd mit den verschiedensten Stimmen vorgelesen, dass ich sie nur hören wollte und Mamas Stimmen noch heute im Ohr habe. :grin

  • "Die Kinder aus der Krachmacherstraße" ist ein unheimlich schönes, liebenswertes Buch, das ich immer wieder gerne lese!! :-] :-]
    Ich habe auch das Hörspiel dazu, das habe ich als Kind so oft gehört, dass ich jetzt immer noch beim Lesen des Buches die Hörspielstimmen in meinem Kopf hören kann, wie sie den Text sprechen! ;-)


    Ich mag auch seeehr gerne das Buch "Lotta zieht um"!


    Alles, Bücher und Hörspiele, unbedingt empfehlenswert! :anbet

    Neue Bücher riechen so gut - man kann am Geruch förmlich merken, wie schön es sein wird, sie zu lesen.
    [Astrid Lindgren: "Die Kinder aus Bullerbü"]

  • Ich hatte als Kind auch immer das Hörspiel zum Einschlafen. Am besten hat's mir gefallen, wenn sie die Großeltern besucht und in der grünen Laube gegessen haben *hach*


    Da werden Erinnerungen wach. Ich seh mich wieder als ganz kleines Mädchen im Bett liegen und die Abenteuer der Krachmacher hören... arg, wie schnell man alt wird. :grin

  • Zitat

    Original von Capesider
    (...)


    Ich mag auch seeehr gerne das Buch "Lotta zieht um"!


    Alles, Bücher und Hörspiele, unbedingt empfehlenswert! :anbet


    *unterschreib* :write



    "Lotta zieht um" besitze ich in der besten original kinderzimmerabgegrabbelten Version. HERRLICH!

  • Ohja, das Buch find ich auch furchtbar süß!


    Es ist noch nicht so lange her, da hat meine Mutter mir und meiner Schwester das auch vorgelesen.
    Und die Verfilmung fand ich auch süß.
    Besonders geliebt hab ich immer den Ausflug als Jonas ins Wasser fällt und die Geschichte mit dem Weihnachtsbaum.
    Überhaupt sind die Lindgrenbücher toll.
    MfG, Kim

  • Seit Jonas, Mia-Maria und Lotta auf der Welt sind, ist es aus mit der Ruhe in der Krugmacherstraße. Das meinte jedenfalls ihr Papa, als er die Krugmacherstraße in Krachmacherstraße umtaufte. »Möglich, daß es in alter Zeit Krugmacher in dieser Straße gegeben hat«, sagte Papa, »aber heutzutage wohnen hier nur Krachmacher.« Womit er nicht ganz unrecht hatte, denn leise geht es in dem gelben Haus in der Krachmacherstraße gewiß nicht zu ...



    Meine Meinung:
    Nein, leise geht es in der Krachmacherstraße bestimmt nicht zu, und gerade das macht das Buch so liebenswert!
    Ich habe es Lukas- nach einer Empfehlung einer superlieben Mutter die mit uns in der Kur war- gekauft und es ist sein absolutes Lieblingsbuch geworden- und meines auch :-)! Ich liebe es diese liebevollen warmen Geschichten zu erzählen, und mit Lukas die original alten, wunderschönen Zeichnungen zu entdecken.
    Die Geschichten werden aus Mia-Marias Sicht (der Zweitgeborenen) erzählt und es macht einfach Spaß mit zuerleben wie Lotta (da 3 Jahre alt, also fast so alt wie Lukas) Unfug baut oder ihr großer Bruder Jonas sie versucht zu belehren.


    Lukas war so begeistert, dass wir auch noch die HC Ausgabe gekauft haben die auch einfach toll ist.


    Lindgrens Bücher habe ich schon damals geliebt, und auch heute machen sie die Kindheit wärmer, das abendliche Kuscheln beim vorlesen noch kuschliger. Sie ist und bleibt meine Lieblingskinderautorin!


    Da die Geschichten immer nur ein paar Seiten lang sind, finde ich können sie auch schon 2 oder 3 -jährigen vorgelesen werden. Lukas hat immer und immerzu nach mehr verlangt.


    Wobei er auch jeden Abend noch zusätzlich die HC hörte. Und als Lotta umzieht jeden Abend aus vollem Herzen total erleichert rief (als der Papa von Lotta ins Haus kommt und zu Jonas und Mia- Maria rief: Lotta ist wieder da!): Looootttta ist wieder da!!!!! Mama Lotta ist wieder da!!!!


    Das war allabendlich soooo süß, dass ich Lotta auch total in mein Herz geschlossen habe :-).


    LG Katja :wave

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Oh nein Wolke und Morgana- ich habe nicht gesehen das es dazu schon eine Rezi gibt! Entschuldigt bitte! Darf sie trotzdem stehen bleiben (also meine *g*)?


    LG Katja

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Lotta und ihre Geschwister mausern sich eindeutig zu meinen liebsten Astrid Lindgren Charakteren! Das Buch ist aus der Sicht von Mia-Maria geschrieben, Lottas älterer Schwester. Die Abenteuer der drei Kinder, die sich das ganze Jahr über hindurchziehen, sind in mehrere kleine Kapitel unterteilt und auch die große Schrift und die vielen farbigen Bilder sind ansprechend gestaltet - besonders für Leseanfänger!

    "Katzen achten nicht drauf, welche Namen wir ihnen geben. Sie haben ihre eigenen Namen und brauchen unsre nicht. Darum schaut einen eine Katze auch immer so mitleidig an, wenn man sie beim Namen ruft, den man ihr gegeben hat, als ob man es nie lernt.

  • Zitat

    Original von Sterntaler
    Dieses Buch kann und werde ich nie vergessen!



    Auch eines meiner Kindheitserinnerungen.....


    Edit hat mal schnell an der Rechtschreibung gefeilt....

  • Als Kind habe ich die kleine Lotta und ihre Geschwister geliebt! Ein tolles Buch!

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." :eiskristall
    Franz Kafka


    :lesend Walsch: Gespräche mit Gott
    :lesend Norman: Grausames Spiel
    :lesend Patterson: 1st to die