'Die vierte Schwester' - Seiten 310 - Ende

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Ich weip immer noch nicht, was ich von dem Buch eigentlich halten soll- eine Art zu schreiben, die ich zwar interessant finde, die mich aber nicht vom Sockel haut, aber eine Auflösung der Geschichte, die dann doch sehr gelungen ist.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen űbersit :lesendViola Eigenbrodt Bilder, Tod und Volksmusik :lesend Melanie Metzenthin Wer ins Licht treten will

  • Mich lässt das Buch zwiegespalten zurück. Rückblickend haben mich die manchmal häufigen Szenenwechsel in einem Kapitel gestört, weil ich im ersten Moment oftmals nicht mehr richtig in Erinnerung hatte was dem voran gegangen ist.
    Das Ende war zwar gelungen, wirkte auf mich jedoch schon etwas konstruiert. Zwar wurden alle Geschichten miteinander verknüpft, aber mir war das zuviel Zufall.