Die Olchis aus Schmuddelfing - Erhard Dietl (ab ca. 3J)

  • über das Buch (amazon schreibt):
    Die Olchis sind da! Das erste Bilderbuch aus Schmuddelfing.
    Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen auf einem Müllberg -
    und alle Kinder lieben sie!
    Wenn die Olchis mal nicht den ganzen Tag rummuffeln, gibt es viel zu tun.
    Die Olchi-Oma muss zum Beispiel dringend mal wieder die Höhle dreckig machen.
    Die Olchi-Kinder haben keine Zeit und Lust ihr zu helfen. Sie nehmen lieber ein Müllbad, springen über Schlammpfützen oder fliegen mit dem Drachen Feuerstuhl ein bisschen herum. Und als sie fertig mit Spielen sind, da ist es zum Helfen zu spät! Mit Text und Noten vom Olchi-Lied.


    über den Autor:
    1953 in Regensburg geboren, Autor und Illustrator.
    Er hat mehr als 100 Kinderbücher veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden.
    Für seine Arbeit erhielt er bereits viele Auszeichnungen, wie zB. Öster. Kinder-und Jugendbuchpreis, Kinderbuchpreis des Landes NRW, ...
    Bekannt sind auch seine folgenden Figuren: die Olchis u. die kleine Hexe



    Ich bin beim Stöbern über dieses Buch gestolpert, und musste es einfach haben.
    Die Olchis sind einfach klasse. Was die sich alles rausnehmen und was die alles essen...!?!
    Schnürsenkelsuppe und Glühbirnenkompott. Igittigitt... :grin
    Und wenn sie gähnen, dann werdendie Fliegen in der Nähe ohnmächtig, weil es so stinkt.
    Und mit ihren Hörhörnern hören sie Regenwürmer rülpsen...


    Die frechen und äusserst ungewöhnlichen Olchis bringen grosse und kleine Leser
    zum Lachen. Meine Kleine lacht sich regelmässig schlapp über die kleinen
    Helden dieses Buches (dieser Reihe). Sicherlich auch hauptsächlich deshalb,
    weil sie fast nur Dinge tun, die wir Menschen eben nicht tun.
    Und die uns erziehungstechnisch schon vor so manche Diskussion gestellt haben.
    Nein, man wirft nicht mit Matscheklössen! Und natürlich trinkt man auch kein Fahrradöl.
    Und nein, wir wollen auch ganz bestimmt nicht so stinken wie die kleinen grünen Helden dieses Buches.
    Sehr unterhaltsam, mit vielen grossen, liebevollen und detailreichen Zeichnungen,
    auf denen es immer sehr viel witziges zu entdecken gibt.