Alice 19th - Yuu Watase (Manga)

  • Original: Alice 19th
    Zeichnung: Yuu Watase
    Story: Yuu Watase
    Jahr: 2001-2003
    Typ: Manga
    Bände: 7



    Handlung:
    Alice Seno ist 15 Jahre alt und nicht gerade mutig. Ihre Schwester Mayura dagegen hat alles: Sie ist beliebt, schön, mutig und geht mit Kyo Wakamiya. Demselben Kyo Wakamiya den auch Alice liebt!
    Aufgrund ihrer sehr niedrigen Selbstachtung redet sich Alice ein, es wäre ja nicht so schlimm...außerdem ist ihre Schwester doch sowieso viel besser als sie selbst.
    Als Mayura das Foto von Kyo unter Alice' Kopfkissen findet, versucht sie erst recht viel mit Kyo zu unternehmen damit ihre kleine Schwester sich endlich einmal zu wehr setzt und sagt was sie fühlt. Doch dann eskaltiert die Situation und Alice benutzt ein Malamu, ein Wort mit negativer Macht, und stösst Mayura dadurch ins Innenherz.
    Mayura verschwindet in der Dunkelheit und zusammen mit Kyo macht sich Alice auf den Weg ihre große Schwester zu befreien.



    soviel zur Rahmenhandlung. Jetzt noch ein wenig davon was alles Passiert:


    Als Alice durch die Straßen geht, sieht sie ein kleines Häschen mitten auf dem Zebrastreifen. Das Problem: es ist rot!! Alice hört die Gedanken der Passanten, die alle nicht wirklich tatkräftig sind und das Häschen einfach sterben lassen würden.
    Sie ist fassungslos über diese Menschen und sprintet los um den Hasen zu retten.
    Kyo schaut zufällig dabei zu und vor lauter Schreck stürzt er sich auf die Beiden um sie vor den Autos zu retten.
    Der Hase verschwindet daraufhin und hinterlässt nur ein Armband, das Alice mitnimmt.
    Als der Hase wieder auftaucht, verwandelt er sich in ein schebendes Hasen-Mädchen und stellt sich als "Nyoseka" vor. Sie erklärt Alice, dass sie die Macht der Lotis hat, also "gute" Worte aussprechen kann, und das Armband ihr dabei hilft.
    Mit diesen Lotis muss sie das Mala, die innere Finsternis, besiegen, allerdings muss sie alle 24 Worte beherschen und das "verlorene Wort" finden um eine Chance gegen Dalvia, einem bösen Dämon, der ihre Schwester benutzt, besiegen zu können.
    Zusammen mit Kyo wird sie zum Lotis-Neomaster ausgebildet und es stoßen immer mehr Lotis-Master zu ihnen, so z.B Frey Willhazen, ein Lotis-Master aus Norwegen, der Alice heiraten möchte. Zusammen machen sie sich auf den Weg Mayura zu befreien, Dalvia zu besiegen, die Menschheit zu beschützen und ihre eigenen Mala zu besiegen.


    Alles in allem also spannend, herzzereissend, urkomisch und einfach nur ein muss für jeden Watase- und Fantasymanga-Fan!!


    so und nun ein paar links:
    Fansite über Yuu Watase mit allen Werken von ihr
    eine gute Gallery mit schönen Bildern von Alice 19th


    ich hoffe meine Rezi war hilfreich und die Serie hat euch angesprochen *verbeug*
    Viel Spass beim lesen :wave

    :lesend


    SuB alt: 357 Bücher ~ 1397 Mangas
    SuB neu: 378 Bücher ~ 1467 Mangas

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Merryweather ()

  • Eins der wenigen Serien von Yuu Watase das mich nicht sonderlich anspricht.
    Mir gefallen die Charaktere nicht sonderlich und auch die Story ist nicht sonderlich nach meinem Geschmack. Leider :-(

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich fand Alice 19th super! Das Ende war schön. Aber ein bisschen fade Charaktäre leider. Aber trotzdem eine nette Geschichte. :-]

    Manche Bücher müssen gekostet werden,
    manche verschlingt man,
    und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.


    :lesend

  • Zitat

    Original von purple2903
    Ich fand Alice 19th super! Das Ende war schön. Aber ein bisschen fade Charaktäre leider. Aber trotzdem eine nette Geschichte. :-]


    :anbet Jemand mag ihn auch noch! also ich bin ja eigentlich kein Watase-fan aber den fand ich süß :-]


    hmm :gruebel also ich fand die Charas nicht fader, als die von Imadoki :lache

  • Zitat

    Original von Merryweather
    hmm :gruebel also ich fand die Charas nicht fader, als die von Imadoki :lache


    Die Charas aus Imadoki mochte ich viel lieber. Ich les die ganze Serie grad wieder mal :-]
    Schade das es nur 5 Bände hat.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Dann solltest du das dringend nachholen.
    Zumindest Ayashi No Ceres kann ich sehr empfehlen. FY eher weniger. Die Serie fand ich von Band zu Band schlechter :rolleyes

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Aya hätte cih auch fast mal zuende gelesen, wenn die in meiner Bibi mehr als 9 Bände gehabt hätten :lache wobeis mir irgendwie zu düster wurde, ich weiß aber partout nicht mehr woran das lag :gruebel

  • Zitat

    Original von Merryweather
    Aya hätte cih auch fast mal zuende gelesen, wenn die in meiner Bibi mehr als 9 Bände gehabt hätten :lache wobeis mir irgendwie zu düster wurde, ich weiß aber partout nicht mehr woran das lag :gruebel


    Genau das war ja das schöne dran :-]


    Alice 19th ist mir einfach zu fröhlich gewesen. Ich habs trotzdem gelesen, ist schließlich von Watase aber es war einfach nicht mein Stil.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Hallo!


    Meine Einstiegsserie zu Yuu Watase, weil sie so schön kurz ist.


    Ich mag den Zeichenstil und auch Chraktere und Story gefallen mir, allerdings hatte ich manchmal den Eindruck, dass sie eine ursprünglich längere Geschichte zusammengekürzt hätte... ;-(
    Die Charaktere aus aller Welt kommen plötzlich und sind eigentlich ziemlich überflüssig, da doch die Hauptcharaktere alles lösen (müssen). Der einzige, der noch seine Berechtigung hat, ist eigentlich nur dieser Frey.


    Die Idee, mit Runen zu zaubern, ist eigentlich ganz gut umgesetzt, aber bleibt sehr an der Oberfläche.


    Aber alles in allem trotzdem lesenswert, wenn man die Autorin mag und solche Geschichten.


    Viele Grüße von Asrai :wave

  • Zitat

    Original von Asrai
    allerdings hatte ich manchmal den Eindruck, dass sie eine ursprünglich längere Geschichte zusammengekürzt hätte... ;-(


    Ja das Gefühl hatte ich auch. Da hätte sie weit mehr rausholen können aber das hätte wiederrum die Serie verlängert.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit