Über den Autor
Manuela Golz wurde 1965 geboren, wuchs in einer Westberliner Familie auf und machte auch Ferien bei den "Hottentotten". Heute lebt sie mit ihrem Mann in Berlin und arbeitet in der Erwachsenenbildung.
Kurzbeschreibung
Mechthild Sturmsaat zählt nicht zu den neuen Alten, die dreimal die Woche blondiert durch den Wald traben. Sie ist nicht nur unsportlich, sondern auch Raucherin mit Leib und Seele. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten im Seniorenclub, wo sie die Theatergruppe leitet. Doch nun droht den Rentnern der Rauswurf – ein raffgieriger Hoteldirektor will auf dem Grundstück ein Wellness-Center errichten. Klar, dass Mechthild und ihre Freunde sich das nicht gefallen lassen …
Meine Rezension
Mechthild Sturmsaat ist kürzlich Witwe geworden, doch sie versauert nicht in Trauer und Einsamkeit, sondern engagiert sich im Seniorenclub. Doch der wird von Sorgen geplagt: Der schmierige Hotelbesitzer Robin Keller will ihren Pavillon, der auf seinem Grundstück steht, abreißen und das Hotel erweitern. Dazu ist ihm jedes miese Mittel recht, da der Mietvertrag noch einige Zeit laufen würde und er nicht solange warten will.
Doch er unterschätzt die agilen Senioren, die sich ihrerseits äußerst trickreich zur Wehr setzen. Dabei spielen auch das Bestattungsinstitut Höhenwert und eine dubiose Leiche eine Rolle.
Gut gefällt mir, dass die Senioren sich zur Wehr setzen und Mechthild und Irma keine dieser rotbäckigen, lieben Omis sind, sondern energische ältere Damen, die sich weder unterbuttern, noch für dumm verkaufen lassen.
Das Buch ist zwar schon ein wenig verkitscht und jenseits aller Realitäten, lässt sich dabei aber ganz lustig und unterhaltsam lesen. Mir hat es ganz gut gefallen.