Tage des Wolfs - Gear & Gear

  • Gear & Gear: Tage der Schlange


    Klappentext:
    Unter den Katsinas aus dem Volk der Anasazi geht ein geheimnisvoller Mörder um, der es scheinbar auf die Frauen des Stammes abgesehen hat. Kriegshäuptling Tändler will seine Leute schützen, er fürchtet jedoch, daß er es bei seinem Gegner mit keinem menschlichen Wesen zu tun hat.
    Jahrhunderte später entdecken Archäologen die Überreste des damaligen Geschehens. Doch sie graben an einem Ort, von dem noch immer große Gefahr ausgeht…



    Allgemeines:
    Die Anasazi-Trilogie:
    1. Tage des Wolfs (The Visitant)
    2. Tage der Schlange (The Summoning God)
    3. Tage des Feuers (Bone Walker)


    Die deutschen Ausgaben sind nur noch gebraucht erhältlich. Alle drei Bände bauen direkt aufeinander auf.



    Beurteilung:
    Es geht zum einen um das Volk der Anasazi, das vor 700 Jahren lebte. Dort geht ein Mörder um, und Kriegshäuptling Tändler, dessen Frau ebenfalls zu den Opfern zählt, will ihn finden. Das Leben des Stammes wird eingehend beschrieben, die indianischen Rituale empfand ich jedoch als zu langatmig geschildert. Auch sind die Namen anfangs verwirrend, da gibt es „Graue Wolke“, „Steingeist“ (der mich irgendwie an Inspektor Colombo erinnerte :grin), „Kleiner Bogen“ und „Brauner Falke“… Man muß sich schon konzentrieren, um da nicht durcheinander zu kommen.
    Dazwischen wird immer wieder in die Gegenwart gewechselt, wo ein Team von Archäologen auf die damaligen Opfer stößt und versucht, sich einen Reim auf die vielen Toten zu machen. Die Archäologen mit ihren persönlichen Problemen sind dabei sympathisch dargestellt.


    Insgesamt fand ich das Buch spannend, wenn auch mit leichten Längen (z.B. bei der eingehenden Beschreibung von indianischen Ritualen). Die Auflösung dagegen hat mir nicht gefallen, obwohl sie durchaus zur Geschichte passte.




    Originaltitel: The Visitant
    Übersetzer: Christine Roth-Drabusenigg
    Kategorie: Krimi / historisch / Indianer
    Taschenbuch
    Heyne
    556 Seiten
    ISBN 3453869753

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nell ()

  • Hört sich irgendwie verlockend an. Danke für die Rezi der Trilogie. Hat du für den zweiten Teil auch eine geschrieben, weil ich gerade nur Teil 1 und 3 sehe?

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."