Postfach gehackt... was tun?

  • Verblüfft nehme ich heute zum einen zur Kenntnis, daß mein UraltAOL-Postfach nicht nur noch besteht, sondern offenbar munter Mails versendet...


    Ich hab jetzt grad erstmal das Postfach sperren lassen, das Adressbuch dort gelöscht und lasse ein Virenprogramm über meinen Rechner laufen...


    An die PC-Freaks untereuch, was muß ich noch tun?


    Die Mails sind tatsächlich im Ausgang gespeichert und nicht an das komplett Adressbuch gegangen, sie beinhalten Hinweise auf Webadresse für Potenzmittelchen.
    Da das Postfach wirklich seit Jahren nicht mehr benutzt wurde, ist eigentlich auch ein Wurm ausgeschlossen....


    Was muß ich jetzt noch tun, um wieder einigermaßen Sicher zu surfen?

  • Wenn Du das Postfach nicht brauchst, lass es löschen....
    Dann kann da nix mehr passieren.


    Und solltest Du ähnliche Postfächer mit dem gleichen Passwort verwenden, am besten überall die Passwörter wechseln, auch wenn es umständlich ist.

  • Zitat

    Original von Wolke
    Ich hatte heute zwei Virenverseuchte e-mails von dir erhalten, die allerdings vom Virenscanner direkt aussortiert wurden. :wave


    Jepp nicht nur du, unteranderem meine Lektorin bei Piper... sehr peinlich, darin befanden sich Links zu irgendwelchen Potenzmittelchen Seiten...


    Allerdings wüßte ich natürlich schon gerne, wo die Ursache dafür liegt, sprich, ob mein Rechner noch sicher ist oder ob hier was querläuft... :gruebel

  • Du solltest vielleicht einfach dazu stehen (sic!), am Vertrieb dieser Potenzmittelchen beteiligt zu sein :grin Oder ist diese Nebentätigkeit nicht erlaubt :gruebel ? :lache

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Jaja, wer den Schaden hat... der Zeit hoffe ich schwer, daß die meisten der Emailadressen nicht mehr aktuell sind... seufz. :rolleyes


    @ Streifi
    Das hab ich jetzt gemacht, sprich ALLE PW geändert, für alles, seufz... so ein Scheiß... :cry

  • tröste dich BJ, ich ändere momentan auch alles durch....was dazu führt daß ich manchmal nicht mehr weiss, wo ich das alte und wo das neue Passwort habe :lache

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Allerdings wüßte ich natürlich schon gerne, wo die Ursache dafür liegt, sprich, ob mein Rechner noch sicher ist oder ob hier was querläuft... :gruebel


    Hey BJ,


    zunächst würde mich interessieren, in welchem Postausgang genau diese Mails liegen. Wurde ein lokales Mailprogramm wie z.B. Outlook, Thunderbird oder gar der AOL-Client selbst benutzt? Oder loggst du dich auf der Internet-Seite von AOL ein um die Mails im Browser anzuschauen?


    Wenn letzteres der Fall ist bedeutet das nicht zwangsweise, daß du dir einen Schädling auf dem Rechner eingefangen hast. Dann liegts eher an AOL und das Problem sollte mit dem Ändern des Kennworts behoben sein.

  • @ Inso
    Alles im Browser und wie gesagt, seit Jahren nicht benutzt, ich dachte das Postfach wäre tot.


    Der Rechnertest war negativ, alles in Ordnung.
    Wegen meiner ganzen neuen und total kreativen Paßwörter hab ich jetzt meine Schreibtischunterlage mit total kreativen Dingen, die mich an die Paßwörter erinnern sollen bemalt.... Dummerweise weiß ich schon jetzt nicht mehr, was das oben rechts bedeuten soll... sieht irgendwie aus, wie ein Würstchen... aber Würstchen hab ich bestimmt nicht als PW genommen... seufz.... doch besser mal notieren.. :rolleyes